Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Sozialen Arbeit


Hausarbeit (Hauptseminar), 2000

21 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Ehrenamt und professionelle Sozialarbeit im Rückblick

3. Profil des Ehrenamtes
3.1. Definition
3.2. Kennzeichen ehrenamtlicher Arbeit
3.3. Anzahl der Ehrenamtlichen in der Gesellschaft
3.4. Motivation Ehrenamtlicher
3.5. Erwartungen der Ehrenamtlichen

4. Profil des Hauptamtes
4.1. Definition
4.2. Kennzeichen
4.3. Aufgabenbereiche
4.4. Berufsidentität

5. Konfliktpotentiale

6. Neue Wege

7. Fazit

8. Literatur

1. Einleitung

Ehrenamt hat zur Zeit Konjunktur. Alle reden davon, wer sich wo engagiert und wie man noch mehr Menschen dazu bewegen könnte, einen Teil ihrer Zeit für gesellschaftliche Belange zu investieren.

Durch die Krise des Sozialstaats wurde und wird deutlich, dass der Staat nicht unbegrenzt fähig ist, notleidenden Bürgern zu helfen. Das führt dazu, dass sich die Politiker wieder stärker auf Werte des Gemeinsinns und der Subsidiarität besinnen und die Bürger zu Selbsthilfe und Nachbarschaftshilfe aufrufen. Es ist nicht zu erwarten, dass sich die finanzielle Situation ändert und es Zuschüsse geben wird, eher sind weitere Kürzungen zu erwarten. Aufgrund dessen wird dem freiwilligen Engagement der Bürger ein sehr hoher Stellenwert zugesprochen und es wird auch in Zukunft notwendig sein, wenn der jetzige Standard sozialer Versorgung aufrecht erhalten bleiben soll. In der Konsequenz heißt das für die berufliche Sozialarbeit, dass sie eng und wirkungsvoll mit Ehrenamtlichen kooperieren muss.

Dies habe ich während meines studienbegleitenden Praktikums in der Bahnhofsmission Freiburg in der Praxis erfahren. Die Bahnhofsmisson wird vorwiegend durch Ehren-amtliche am Leben erhalten (es gibt 2 hauptamtliche Kräfte, 2 Zivis, 15-20 Ehrenamtliche und eine wechselnde Anzahl von Praktikanten). Dort wurde ich mit verschiedenen Problemen der Zusammenarbeit von professionellen Sozialarbeitern und Ehrenamtlichen konfrontiert und kam zu der Erkenntnis, dass ich mich als angehende professionelle Kraft mit dem Verhältnis von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen auseinandersetzen sollte.

Es stellt sich mir die Frage, was denn eigentlich die Professionalität von Sozialer Arbeit ausmacht: Welche Kompetenzen besitzen wir, die Ehrenamtliche nicht haben? Was rechtfertigt das Gehalt eines Sozialarbeiters? Was sind die gegenseitigen Erwartungen, Ängste und Konfliktfelder im Umgang miteinander? Welche Erwartungen und Wünsche haben Ehrenamtliche? Wie können sie qualifiziert werden? Machen sie Sozialarbeit dann überflüssig (vorausgesetzt es gäbe genug Ehrenamtliche)? Wo und in welcher Form werden Sozialarbeiter/-pädagogen dann noch gebraucht? Qualifiziert sie ihr Studium dafür?

Das sind sehr viele Fragen, die im Rahmen einer Hausarbeit nicht alle bearbeitet werden können.

Speziellere Fragen in Bezug auf das Ehrenamt, wie die Diskussion um die Begrifflichkeit und das tatsächliche Engagement der deutschen Bundesbürger, werden nicht bearbeitet. Zudem beschränke mich auf das soziale Ehrenamt.

In Bezug auf die Hauptamtlichen wird die Frage nach gelungener oder defizitärer Professionalisierung nur in so fern bearbeitet, wie dies Auswirkungen auf den Umgang mit Ehrenamtlichen hat, ebenso die Frage nach den im Studium vermittelten Qualifikationen.

Es soll also der Frage nachgegangen werden, welche Probleme und welche Lösungen es in Bezug auf eine produktive Zusammenarbeit gibt. Dazu werden zuerst Profile ehrenamtlicher (Kapitel 3) bzw. professioneller (Kapitel 4) Sozialarbeit entwickelt, um dann Konfliktfelder zu beschreiben (Kapitel 5). Am Ende soll ein Überblick über Voraussetzungen für ein produktives Zusammenwirken von haupt- und ehrenamtlichen Kräften stehen (Kapitel 6). Da sich ehrenamtliche und berufliche Sozialarbeit parallel entwickeln, wird zunächst die Geschichte dieses stets konfliktträchtigen Nebeneinanders beschrieben (Kapitel 2).

2. Ehrenamt und professionelle Sozialarbeit im Rückblick

Bei den folgenden Ausführungen halte ich mich an den von Christiane Wessels gegeben Überblick (Wessels 1994, S. 16-21 und 26-36).

Von ehrenamtlichem Engagement wird bereits im 19. Jahrhundert gesprochen. Damals ist es gleichbedeutend mit Armenpflege, die im Elberfelder System konsequent ehrenamtlich organisiert war. Schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts ergaben sich immer häufiger juristische und bürokratische Probleme, z.B. in Bezug auf die Sozialversicherung. Zunehmend wurden Fachkenntnisse erforderlich. Die 1906 in Straßburg erfolgte Revidierung der Armenpflege wurde auch in Deutschland immer mehr übernommen. Das bedeutete eine stärkere Betonung fachlicher Kenntnisse, eine Zentralisierung von Entscheidungsbefugnissen und ein verstärkter Einsatz beruflicher Kräfte. Es entstand die Trennung zwischen beruflichem Armenamt, dem die Entscheidungsgewalt inne wohnte, und ehrenamtlicher pädagogisch-betreuender Pflege. Somit war der Grundstock eines hierarchischen Verhältnisses gelegt.

Die stärker werdende Forderung nach einer Professionalisierung der Arbeit hing weniger mit der Forderung nach Verberuflichung zusammen, sondern entsprang der Notwendigkeit, soziale Arbeit rationaler und effektiver zu gestalten. Verstärkend wirkte sich der „chronische Bildungshunger“ (zit. nach Notz 1986: S. 300) der bürgerlichen Frauen, die ja hauptsächlich in der Armenpflege tätig waren, aus. So wurde 1908 von Alice Salomon die erste soziale Frauenschule in Berlin gegründet, nicht mit der Intention, ehrenamtliches Engagement durch professionelle Arbeit zu ersetzen, sondern um beide Formen besser zu qualifizieren. Damit sollte auch dem zunehmenden Bedarf der staatlichen Sozialbürokratie nach geschultem Personal Rechnung getragen werden.

Die nie klar geklärten Zuständigkeitsbereiche für ehrenamtliche und professionelle soziale Arbeit und die sehr ähnlichen Inhalte und Ziele sorgten von Anfang an für ein Spannungsverhältnis.

Bereits 1916 forderte Marie Bernays eine präzise Funktionsbestimmung und klar voneinander getrennte Arbeitsbereiche. Ihrem Ruf wurde jedoch nicht Folge geleistet. Statt dessen entwickelte sich eine Hierarchie und wechselseitige Konkurrenz.

Vor Beginn des 1.Weltkrieges erlebte das unentgeltliche Engagement der Frauen einen Boom durch staatliche Aufrufe zu Opferbereitschaft und Vaterlandsliebe. Mit dem Andauern des Krieges wurden die Grenzen der Leistungsfähigkeit des Ehrenamts erreicht. Neuartige und komplexe Problemlagen wurden sichtbar. Zusätzlich verarmten durch Wirtschaftskrisen große Teile des Bürgertums, aus dem die ehrenamtlich Tätigen stammten. Die Frauen waren zur Erwerbstätigkeit oder zumindest zur Hausarbeit (ohne Dienstmädchen) gezwungen, wenn sie nicht sogar selbst in Abhängigkeit von sozialer Fürsorge gerieten. Eine Folge des 1. Weltkrieges waren also weniger Ehrenamtliche und veränderte Notlagen, was zu einer verstärkten Professionalisierung und Etablierung professioneller sozialer Arbeit führte.

[...]

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten

Details

Titel
Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Sozialen Arbeit
Hochschule
Evangelische Fachhochschule Freiburg  (Sozialwesen)
Veranstaltung
Sozialpolitik
Note
1,3
Autor
Jahr
2000
Seiten
21
Katalognummer
V2945
ISBN (eBook)
9783638117685
Dateigröße
565 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ehrenamt Hauptamt freiwilliges Engagement Professionalisierung Konflikte
Arbeit zitieren
Melanie Sieber (Autor:in), 2000, Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Sozialen Arbeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2945

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Sozialen Arbeit



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden