Gründe und Faktoren der unterschiedlichen Popularität von A-Capella- und Instrumentalbands


Essai Scientifique, 2014

44 Pages


Extrait


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

2 A-Capella: Eine Begriffseingrenzung
2.1 Die Geschichte und Entwicklung der Musikgattung A-Capella
2.2 Die Comedian Harmonists als erste A-Capella-Gruppe im deutschsprachigen Raum

3 Der deutsche Musikmarkt als Popularitätsfaktor
3.1 Die Präsenz von A-Capella-Musik
3.2 Schlagzeugimitation mit dem Mund – Beatboxing
3.3 Imitation von Instrumenten mit der menschlichen Stimme anhand des Notenbeispiels „Fieber“

4 Vergleich zwischen populären A-Capella- und Instrumentalbands

5 Fazit

6 Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 44 pages

Résumé des informations

Titre
Gründe und Faktoren der unterschiedlichen Popularität von A-Capella- und Instrumentalbands
Université
Dresden Technical University
Auteur
Année
2014
Pages
44
N° de catalogue
V288347
ISBN (ebook)
9783656904182
ISBN (Livre)
9783656904199
Taille d'un fichier
3095 KB
Langue
allemand
Mots clés
A-Capella, Instrumental, Comedian Harmonists
Citation du texte
Tim Gernitz (Auteur), 2014, Gründe und Faktoren der unterschiedlichen Popularität von A-Capella- und Instrumentalbands, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288347

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Gründe und Faktoren der unterschiedlichen Popularität von A-Capella- und Instrumentalbands



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur