Grundlagen der Wahrnehmung. Allgemeines und Félicié Affolters Wahrnehmungstheorie


Akademische Arbeit, 2006

57 Seiten, Note: 2,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Einleitungsgedanken

1. Grundlegendes zur Wahrnehmung
1.1 Was ist Wahrnehmung?
1.1.1 Allgemeine Überlegungen zur Wahrnehmung
1.1.2 AFFOLTERs Verständnis von Wahrnehmung
1.1.3 Reflexion von AFFOLTERs Wahrnehmungsbegriff
1.2 Neurophysiologische Grundlagen der Wahrnehmung
1.2.1 Aufbau des Zentralnervensystems
1.2.2 Reizübertragung und Reizverarbeitung
1.2.3 Das Sinnessystem
1.3 Entwicklung beim Kind
1.4 AFFOLTERs Theorie der Wahrnehmungsentwicklung
1.4.1 J. PIAGETs Theorie der geistigen Entwicklung als Basis – Ein Überblick
1.4.2 Das Stufenmodell der Wahrnehmungsentwicklung
1.4.3 AFFOLTERs „Wurzelmodell“ der Entwicklung

2. Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

Ende der Leseprobe aus 57 Seiten

Details

Titel
Grundlagen der Wahrnehmung. Allgemeines und Félicié Affolters Wahrnehmungstheorie
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg  (Institut für Sonderpädagogik)
Note
2,0
Autor
Jahr
2006
Seiten
57
Katalognummer
V286194
ISBN (eBook)
9783656862420
ISBN (Buch)
9783668139220
Dateigröße
1155 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
grundlagen, wahrnehmung, allgemeines, félicié, affolters, wahrnehmungstheorie
Arbeit zitieren
M.A. Nina Friedlein (Autor:in), 2006, Grundlagen der Wahrnehmung. Allgemeines und Félicié Affolters Wahrnehmungstheorie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286194

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Grundlagen der Wahrnehmung. Allgemeines und Félicié Affolters Wahrnehmungstheorie



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden