Energieeffizienzsteigerung in der Fördertechnik sowie bei Motoren und Antrieben in der Industrie

Gesetzliche Vorgaben, Ist-Zustand, Potenziale und Grenzen


Trabajo de Seminario, 2014

25 Páginas, Calificación: 2,0


Extracto


Inhalt

1. Einleitung

2. Energieeffizienz
2.1 Definition des Begriffes Energieeffizienz
2.2 Nutzen und Sinnhaftigkeit von Energieeffizienz

3. Industrielle Fördertechnologien
3.1 Anwendungsbereiche
3.2 Motorenarten
3.3 Wirkungsgrad von Elektromotoren
3.4 Technische Bauteile und Komponenten
3.4.1 Drehzahlregelung
3.4.2 Frequenzumrichter
3.4.3 Getriebe

4. Energieeffizienzsteigerung in der Fördertechnik sowie bei Motoren und Antrieben in der Industrie
4.1 Gesetzliche Vorgaben und Kennzeichnungen
4.2 Ist-Zustand
4.3 Energieeffizienz und Lebenszykluskosten

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 25 páginas

Detalles

Título
Energieeffizienzsteigerung in der Fördertechnik sowie bei Motoren und Antrieben in der Industrie
Subtítulo
Gesetzliche Vorgaben, Ist-Zustand, Potenziale und Grenzen
Universidad
Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt
Calificación
2,0
Autor
Año
2014
Páginas
25
No. de catálogo
V283139
ISBN (Ebook)
9783656826941
ISBN (Libro)
9783656827085
Tamaño de fichero
938 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Enregieeffizienz, Födertechnik, Motor, Antrieb
Citar trabajo
Daniel Norkowski (Autor), 2014, Energieeffizienzsteigerung in der Fördertechnik sowie bei Motoren und Antrieben in der Industrie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283139

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Energieeffizienzsteigerung in der Fördertechnik sowie bei Motoren und Antrieben in der Industrie



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona