Individualisierung und Standardisierung im Bildungsbereich Schule. Wie lassen sich die konträren Ansprüche miteinander vereinen?


Hausarbeit (Hauptseminar), 2014

31 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhalt

1 Einleitung

2 Standardisierung der Bildung
2.1 Zur Bedeutung und Geschichte des Bildungsbegriffs in Deutschland
2.2 Der Bildungsbegriff nach PISA
2.3 Widersprüchlichkeiten und Grenzen der Standardisierung von ‚Bildung‘

3 Gesellschaftliche Individualisierungsprozesse
3.1 Individualisierung in der Soziologie
3.2 Individualisierung, Differenzierung und Standardisierung
3.3 Individualisierung im Bildungsbereich

4 Standardisierung und Individualisierung im Bildungssystem
4.1 Paradoxien und Zusammenhänge
4.2 Richtlinien und Konzepte zur Umsetzung
4.2.1 Empfehlungen des Kultusministeriums Hessen
4.2.2 Der „Response to Intervention“-Ansatz
4.2.3 Die Bildungsgangdidaktik

Literatur

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten

Details

Titel
Individualisierung und Standardisierung im Bildungsbereich Schule. Wie lassen sich die konträren Ansprüche miteinander vereinen?
Hochschule
Universität Hamburg  (Erziehungs- und Bildungswissenschaften)
Veranstaltung
Kolloquium Bildungsprozesse im Spannungsfeld gesellschaftlicher Transformationsprozesse
Note
1,0
Autor
Jahr
2014
Seiten
31
Katalognummer
V283079
ISBN (eBook)
9783656826484
ISBN (Buch)
9783656827290
Dateigröße
746 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
individualisierung, standardisierung, bildungsbereich, schule, ansprüche
Arbeit zitieren
Sonja Schulz (Autor:in), 2014, Individualisierung und Standardisierung im Bildungsbereich Schule. Wie lassen sich die konträren Ansprüche miteinander vereinen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283079

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Individualisierung und Standardisierung im Bildungsbereich Schule. Wie lassen sich die konträren Ansprüche miteinander vereinen?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden