Der eurozentrische wissenschaftliche Analphabetismus und die Bedeutung für eine in Österreich betriebene Entwicklungsforschung


Ensayo, 2009

10 Páginas


Resumen o Introducción

Ein wissenschaftlicher Forschungsbetrieb, welcher seine Ausübung an Universitäten und in Institutionen außerhalb der Hochschulen erfährt, bestimmt die wissenschaftliche Agenda. Das Aktionsprogramm der Wissenschaft beinhaltet Theorien, Analysen und Diskurse, welche zum Gegenstand der Forschung gemacht werden. Wissenschaft kann nun nicht als ein Gebilde in einem abgeschlossenen Raum angesehen werden, sondern eine wissenschaftlich betriebene Forschung zieht auch Folgen nach sich, was bedeutet, dass in der Regel mit direkten Auswirkungen auf die Praxis zu rechnen ist. Wenn innerhalb des wissenschaftlichen Forschungsbetriebs Theorien und Tendenzen für die Entwicklungsforschung aufgestellt werden, dann kommt es in der Praxis der Entwicklungsforschung, also der Entwicklungszusammenarbeit, zur Entfaltung dieser wissenschaftlichen Grundlagen. Die Entwicklungsforschung fungiert somit als eine theoretische Denkfabrik, welche die Agenda der Entwicklungszusammenarbeit beeinflusst, wenn
nicht sogar bestimmt. Der Grad der Beeinflussung ist von der jeweiligen spezifischen Situation abhängig. Daher können die direkten Auswirkungen der Entwicklungsforschung in hohem Maße eintreten, genauso ist es aber auch möglich, dass nur geringe Elemente einer Beeinflussungsstruktur durchgesetzt werden können.

Bezüglich der wissenschaftlichen Forschungsbetriebe gibt es zahlreiche Fragen, die in diesem Zusammenhang zu stellen sind. Was bedeutet wissenschaftlicher Fortschritt? Was versteht man unter Objektivität? Was gilt als akzeptiertes Wissens, als ein gewisser Wissens-Kanon? Wie sieht wissenschaftliche Erkenntnis aus? Was ist unter einem "eurozentrischen wissenschaftlichen Analphabetismus" zu verstehen und was bedeutet dieser für eine in Österreich betriebene Entwicklungsforschung?

Detalles

Título
Der eurozentrische wissenschaftliche Analphabetismus und die Bedeutung für eine in Österreich betriebene Entwicklungsforschung
Universidad
University of Vienna  (Institut für Internationale Entwicklung)
Curso
Wissenschaftstheorie und -kritik
Autor
Año
2009
Páginas
10
No. de catálogo
V275240
ISBN (Ebook)
9783656675396
ISBN (Libro)
9783656675389
Tamaño de fichero
420 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Eurozentrismus, Analphabetismus, Entwicklungsforschung, Österreich, Wissenschaft
Citar trabajo
Wolfgang Krumm (Autor), 2009, Der eurozentrische wissenschaftliche Analphabetismus und die Bedeutung für eine in Österreich betriebene Entwicklungsforschung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/275240

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Der eurozentrische wissenschaftliche Analphabetismus und die Bedeutung für eine in Österreich betriebene Entwicklungsforschung



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona