Optimierung des Fehlermanagementprozesses

Eine Untersuchung der produktiven Systeme einer zentralen In-Exkasso-Abteilung am Beispiel eines Versicherungskonzerns


Projektarbeit, 2013

36 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


1 Inhaltsverzeichnis

2 Abkürzungsverzeichnis

3 Abbildungsverzeichnis

4 Tabellenverzeichnis

5 Einleitung
5.1 Zielsetzung der Arbeit
5.2 Übersicht über den Aufbau der Arbeit

6 Theoretische Grundlagen
6.1 Dienstleistungs- und Prozessmanagement
6.1.1 Definitionen
6.1.2 Flussdiagramm als Methode der Prozessdarstellung
6.1.3 Service Blueprinting als Methode der Prozessdarstellung
6.2 Fehlermanagementprozess
6.3 Kundenanspruch und –zufriedenheit
6.3.1 Definition und Bedeutung
6.3.2 Ansprüche von Kunden an die Service-Dienstleistung
6.4 Forschungsfragen
6.5 Abgrenzung

7 Vorstellung des Unternehmens und Erfassung des Prozesses
7.1 Prozessdarstellung mit Hilfe des Flussdiagramms
7.2 Prozessdarstellung mit Hilfe des Service Blueprinting

8 Methode
8.1 Planung des Vorgehens.
8.2 Definition Fragebogen
8.3 Begründete Auswahl der Untersuchungsmethode
8.4 Entwicklung des Fragebogens

9 Finaler Fragebogen
9.1 Ablauf einer Befragung

10 Ergebnisse
10.1 Codierung der Antworten aus dem Fragebogen
10.2 Auswertung der Antworten aus dem Fragebogen
10.3 Bildung des artihmetischen Mittel
10.4 Zusammenfassung und Wertung der Ergebnisse

11 Diskussion/ Interpretation
11.1 Kritische Auseinandersetzung mit der Methode und den Ergebnissen
11.2 Potentielle Ansatzpunkte für Prozessverbesserungen
11.3 Darstellung des finalen Service Blueprinting

12 Fazit/ Ausblick
12.1 Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 36 Seiten

Details

Titel
Optimierung des Fehlermanagementprozesses
Untertitel
Eine Untersuchung der produktiven Systeme einer zentralen In-Exkasso-Abteilung am Beispiel eines Versicherungskonzerns
Hochschule
SRH Hochschule Riedlingen
Note
1,0
Autor
Jahr
2013
Seiten
36
Katalognummer
V273116
ISBN (eBook)
9783656654506
ISBN (Buch)
9783656654490
Dateigröße
792 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
optimierung, fehlermanagementprozesses, eine, untersuchung, systeme, in-exkasso-abteilung, beispiel, versicherungskonzerns
Arbeit zitieren
Andreas Hartmann (Autor:in), 2013, Optimierung des Fehlermanagementprozesses, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/273116

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Optimierung des Fehlermanagementprozesses



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden