Projekt Bürgerausstellung - Dokumentation und Zwischenevaluation

Vorgehensweise, Ergebnisse, Gruppendynamik und eigene Rolle


Travail de Projet (scientifique-pratique), 2013

27 Pages, Note: 1,3


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Projektplanung
2.1 Begrifflichkeiten
2.2 Zugangsmöglichkeit
2.3 Brainstorming
2.4 Projektorganisation
2.4.1 Organisationsform
2.4.2 Meilensteinplan
2.4.3 Fundraising
2.4.4 Controlling
2.4.5 Sozialmarketing
2.4.6 Öffentlichkeitsarbeit

3. Projektdurchführung
3.1 Auswahl und Konkretisierung des Themas
3.2 Auswahl der Kooperationspartner
3.3 Interviewführung
3.4 Fotografieren, Grafik- und Videobearbeitung
3.5 Interviewauswertung
3.6 Aktueller Projektstand und Vorbereitung der Ausstellung

4. Gruppendynamische Beziehungen
4.1 Zusammenarbeit in der Projektgruppe
4.2 Zusammenarbeit in der Arbeitsgruppe

5. Entwicklung professioneller Identität
5.1 Meine Rolle im Projekt
5.2 Schlusswort

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 27 pages

Résumé des informations

Titre
Projekt Bürgerausstellung - Dokumentation und Zwischenevaluation
Sous-titre
Vorgehensweise, Ergebnisse, Gruppendynamik und eigene Rolle
Université
Neisse University Görlitz
Cours
Projektstudium
Note
1,3
Auteur
Année
2013
Pages
27
N° de catalogue
V268849
ISBN (ebook)
9783656598442
ISBN (Livre)
9783656598404
Taille d'un fichier
517 KB
Langue
allemand
Mots clés
projekt, bürgerausstellung, dokumentation, zwischenevaluation, vorgehensweise, ergebnisse, gruppendynamik, rolle
Citation du texte
Michael Göpfert (Auteur), 2013, Projekt Bürgerausstellung - Dokumentation und Zwischenevaluation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268849

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Projekt Bürgerausstellung - Dokumentation und Zwischenevaluation



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur