Analyse des Jahresabschlusses zum 30.06.2011 am Beispiel von Hertha BSC GmbH & Co. KGaA


Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours, 2013

40 Pages, Note: 1,0


Extrait


II. Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Grundlagen der Jahresabschlussanalyse
2.1 Begriffsbestimmung und Zielsetzung
2.2 Der Adressatenkreis einer Jahresabschlussanalyse
2.3 Vorbereitung der Jahresabschlussanalyse
2.4 Ablauf der Jahresabschlussanalyse

3. Aufbereitung des Jahresabschlusses der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA
3.1 Erstellung von Strukturbilanz und strukturierter GuV
3.1.1 Die Strukturbilanz
3.1.2 Die strukturierte GuV

4. Instrumente der Jahresabschlussanalyse
4.1 Kennzahlen der Jahresabschlussanalyse
4.1.1 Analyse der Vermögenslage
4.1.2 Analyse der Kapitalstruktur
4.1.3 Analyse der Ertragslage
4.2 Zahlungsstrombasierte Kennzahlen
4.2.1 Veränderungsbilanz
4.2.2 Bewegungsbilanz
4.2.3 Kapitalflussrechnung
4.2.4 Cash-Flow Analyse

5. Schlusswort und Fazit

Anhang

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 40 pages

Résumé des informations

Titre
Analyse des Jahresabschlusses zum 30.06.2011 am Beispiel von Hertha BSC GmbH & Co. KGaA
Université
University of Applied Sciences Potsdam
Cours
Jahresabschlussanalyse
Note
1,0
Auteur
Année
2013
Pages
40
N° de catalogue
V267781
ISBN (ebook)
9783656582809
ISBN (Livre)
9783656582793
Taille d'un fichier
630 KB
Langue
allemand
Mots clés
analyse, jahresabschlusses, beispiel, hertha, gmbh, kgaa
Citation du texte
Enrico Giese (Auteur), 2013, Analyse des Jahresabschlusses zum 30.06.2011 am Beispiel von Hertha BSC GmbH & Co. KGaA, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/267781

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Analyse des Jahresabschlusses zum 30.06.2011 am Beispiel von Hertha BSC GmbH & Co. KGaA



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur