Die demografische Entwicklung und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Deutschland


Hausarbeit, 2011

43 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung und Abgrenzung

2 Theoretische Grundlagen
2.1 Definition Demografie
2.2 Definition Demografischer Wandel

3 Die demografische Entwicklung in Deutschland und deren Ursachen
3.1 1945 - 1990
3.2 1990 - 2011
3.3 Prognose

4 Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt
4.1 Allgemeine Entwicklung
4.2 regionale Betrachtung
4.3 geschlechtsspezifische Betrachtung
4.4 branchenspezifische Beispiele
4.5 Maßnahmen der Politik gegen die Folgen des demografischen Wandels

5 Vergleich mit anderen Ländern

6 Fazit

Literaturverzeichnis

Verzeichnis der verwendeten Internetquellen

Anhang 1

Anhang 2

Anhang 3

Anhang 4

Ende der Leseprobe aus 43 Seiten

Details

Titel
Die demografische Entwicklung und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Deutschland
Hochschule
German open Business School - Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung
Note
1,0
Autoren
Jahr
2011
Seiten
43
Katalognummer
V265643
ISBN (eBook)
9783656552727
ISBN (Buch)
9783656552949
Dateigröße
623 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
entwicklung, auswirkungen, arbeitsmarkt, deutschland
Arbeit zitieren
Frank Wichmann (Autor:in)Sabrina Schwarz (Autor:in), 2011, Die demografische Entwicklung und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/265643

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die demografische Entwicklung und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Deutschland



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden