Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS – Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht

BIL11 – Bilanzmanagement/Controlling – Anwendung/Vertiefung


Hausarbeit, 2013

21 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Ziel der Arbeit
1.2 Aufbau der Arbeit

2 Begriffliche Grundlagen und Definitionen
2.1 Deutscher Mittelstand und KMU
2.2 Bilanzpolitik
2.3 Full IFRS

3 IFRS for SMEs/KMU-IFRS

4 KMU-IFRS - Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht
4.1 Chancen für den deutschen Mittelstand
4.2 Risiken für den deutschen Mittelstand

5 Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten

Details

Titel
Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS – Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht
Untertitel
BIL11 – Bilanzmanagement/Controlling – Anwendung/Vertiefung
Hochschule
AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg)
Veranstaltung
Controlling / Bilanzmanagement
Note
1,3
Autor
Jahr
2013
Seiten
21
Katalognummer
V263898
ISBN (eBook)
9783656529323
ISBN (Buch)
9783656536611
Dateigröße
507 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
KMU;, IFRS, HGB, IFRS for SMEs, IFRS for SME, IFRS für KMU, Mittelstand, Bilanzpolitik, Full IFRS, IFRS light, IFRS-SME, BilMoG, Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, KMU-IFRS, IAS, IASB, Chancen und Risiken, Chancen, Risiken
Arbeit zitieren
Guido Martins Kück (Autor:in), 2013, Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS – Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263898

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS – Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden