Lernwiderstände in der aktuellen Literatur unter beziehungstheoretischer Perspektive


Dossier / Travail de Séminaire, 2012

23 Pages, Note: 1,0


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Von der Kognition zur Emotion
2.1 Definitionen von Emotionen
2.2. Verschiede Emotionen und ihre Wirkungen

3. Lernwiderstände
3.1. Definition von Lernwiderständen nach Häcker
3.2. Lernwiderstand: Macht und Status

4. Angst als Komponente des Lernwiderstands
4.1. Umgang mit Angst und Lernwiderständen

5. Freude und beziehungsorientierter Umgang mit Lernwiderständen
5.1 Beziehungstheoretisches Lernen: „Mind the Gap!“
5.2 Gestaltung von Lehr- Lern-Situationen und Räumen

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 23 pages

Résumé des informations

Titre
Lernwiderstände in der aktuellen Literatur unter beziehungstheoretischer Perspektive
Université
Humboldt-University of Berlin  (Erziehungswissenschaft)
Cours
Bildung und Emotion
Note
1,0
Auteur
Année
2012
Pages
23
N° de catalogue
V262232
ISBN (ebook)
9783656506089
ISBN (Livre)
9783656506942
Taille d'un fichier
460 KB
Langue
allemand
Mots clés
lernwiderstände, literatur, perspektive
Citation du texte
Linnéa Keilonat (Auteur), 2012, Lernwiderstände in der aktuellen Literatur unter beziehungstheoretischer Perspektive, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262232

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Lernwiderstände in der aktuellen Literatur unter beziehungstheoretischer Perspektive



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur