Kafka Franz - Die Verwandlung


Essay, 2004

10 Seiten, Note: sehr gut


Inhaltsangabe oder Einleitung

Franz Kafka (1883-1924) ist der bedeutendste österreichische Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er ist in der Prager Altstadt als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren. Kafka studierte Germanistik und Jura in Prag und arbeitete danach im Versicherungswesen. Er starb an der Tuberkulose in einem Sanatorium bei Wien.

Die Verwandlung ist eine der bekanntesten Erzählungen Franz Kafkas, die immer wieder neue Leser zu packen versteht.

„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.“ Mit diesem Satz beginnt die Novelle, die, wie man schon anhand der Einführung feststellen kann, alles andere als langweilig sein wird.

Details

Titel
Kafka Franz - Die Verwandlung
Hochschule
Univerzita Komenského v Bratislave
Note
sehr gut
Autor
Jahr
2004
Seiten
10
Katalognummer
V26179
ISBN (eBook)
9783638285971
Dateigröße
443 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kafka, Franz, Verwandlung
Arbeit zitieren
Zuzana Kovarova (Autor:in), 2004, Kafka Franz - Die Verwandlung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/26179

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Kafka Franz - Die Verwandlung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden