Tanz- und Theaterpädagogik als Weg aus der Sucht in der stationären Rehabilitation


Dossier / Travail, 2013

18 Pages, Note: 1.0


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Definitionen
2.1 Drogenabhängigkeit
2.2 Drogenarten
2.3 Patienten mit Posttraumatischer Belastungsstörung
2.4 Trauma.
2.5 Tanztherapie
2.6 Theaterarbeit in sozialen Feldern

3 Stationäre Rehabilitation als Substitutionstherapie

4 Zielfragestellung

5 Zielformulierung

6 Praktische Erfahrungen im Umgang mit Suchtpatienten
6.1 Thematik
6.2 Methodik
6.3 Bewegungsübungen
6.4 Interaktionsspiele

7 Identitätsfindung durch Tanz

8 Reflexion/Schwierigkeiten

9 Ergebnisse

10 Interpretation

11 Fazit

12 Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 18 pages

Résumé des informations

Titre
Tanz- und Theaterpädagogik als Weg aus der Sucht in der stationären Rehabilitation
Université
University of Applied Sciences Münster
Cours
Soziale Arbeit mit Konsumenten illegaler Drogen
Note
1.0
Auteur
Année
2013
Pages
18
N° de catalogue
V232655
ISBN (ebook)
9783656493761
ISBN (Livre)
9783656493693
Taille d'un fichier
557 KB
Langue
allemand
Mots clés
Drogen, Theater, Tanz, Tanztherapie, Sucht, Rehabilitation
Citation du texte
Anja Hoffmann (Auteur), 2013, Tanz- und Theaterpädagogik als Weg aus der Sucht in der stationären Rehabilitation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232655

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Tanz- und Theaterpädagogik als Weg aus der Sucht in der stationären Rehabilitation



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur