Finanzkrise - Ein Phänomen unseres Wirtschaftens?


Thèse de Bachelor, 2010

37 Pages, Note: 2,0


Extrait


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Historische Crashs
2.1. Tulpen-Krise
2.2. 1929 Schwarzer Freitag
2.2.1. Der Weg in die Krise und die Auslöser
2.2.2. Auswirkungen auf darauffolgende Jahre

3. Finanzkrise 2008
3.1. Housing and Community Act
3.2. Kreditvergabe
3.3. Verschuldungsboom
3.4. Hauspreissteigerungen
3.5. Gewinn ohne Leistung
3.6. Niedrigzinspolitik der Fed

4. Das Wirtschaften
4.1. Inflation
4.2. Leben auf Pump
4.2.1. Leasing
4.2.2. Kreditkarten
4.3. BIP
4.4. Outsourcing
4.5. Zinseszins
4.5.1. Zinseszinsen in der westlichen Welt
4.5.2. Zinseszins in der Welt des Islams
4.5.3. Resumee

5. Phänomene unseres Wirtschaftens
5.1. Kein nachhaltiges Wirtschaften
5.2. Sozialismus für die Reichen
5.3. Verstoß gegen den Lissabon Vertrag
5.4. Wetten ohne Geld
5.5. Die 3 Einflussreichsten Organisationen
5.6. Steueroasen

6. Zusammenfassung

7. Beurteilung

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 37 pages

Résumé des informations

Titre
Finanzkrise - Ein Phänomen unseres Wirtschaftens?
Université
University of Applied Sciences Kufstein Tirol
Note
2,0
Auteur
Année
2010
Pages
37
N° de catalogue
V232162
ISBN (ebook)
9783656487067
ISBN (Livre)
9783656493525
Taille d'un fichier
616 KB
Langue
allemand
Annotations
Finanzkrisen sind seit Jahrhunderten ein alt bekanntes Phänomen. Die früheste bekannte Krise war im Jahre 1637 die Tulpenkrise. Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die einzelnen Faktoren die zu der Finanzkrise 2008 geführt haben ausfindig zu machen und das Wirtschaften unserer Gesellschaft auf den Prüfstand zu stellen.
Mots clés
Wirtschaftskrise, Suprime, 2008, Börsencrash, Immobilienmarkt, Banken, Finanzkrise, Finanzkrisen, Immobilienkrise, Tulpenkrise, Zinseszins, Börse, Schwarzer Freitag, Housing and Community Act, Verschuldungsboom, Fed, Niedrigszins, Politik, Kreditkarten, Inflation, Wirtschaft, BIP, Outsourcing, Sozialissmus, Sozialismus, Börsenkrise, Kreditkarte, Wirtschaften, 1929, Islam, CFD, CDS, Credit Default Swaps, Contract for Difference, Aktiengesellschaft, AG, Dax, Dow Jones, Crash, Crashs, Rezession, Bank, Kreditvergabe, Hypotheken, Hypothek, Hauspreissteigerungen, Immobilien, Ninja, Greenspan, USA, Deutschland
Citation du texte
Markus Deutsch (Auteur), 2010, Finanzkrise - Ein Phänomen unseres Wirtschaftens?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/232162

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Finanzkrise - Ein Phänomen unseres Wirtschaftens?



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur