Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements


Seminararbeit, 2012

15 Seiten


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Zusammenhang von Arbeit und Gesundheit
2.1. Definitionen und Hintergründe
2.2. Änderungen der Arbeits- und Führungsanforderungen

3. Beweggründe für die Einführung eines Gesundheitsmanagements
3.1. Externe Motivationsfaktoren
3.2. Interne Motivationsfaktoren
3.3. Nutzen für das Unternehmen

4. Fazit

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten

Details

Titel
Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Autor
Jahr
2012
Seiten
15
Katalognummer
V230853
ISBN (eBook)
9783656472568
ISBN (Buch)
9783656472704
Dateigröße
463 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Human Resources, HR, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsmanagement, Human Resources Management, Management
Arbeit zitieren
Helge A. Schräder (Autor:in), 2012, Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230853

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden