Hurri-Mittani-Hanigalbat

Heft 4: Die Palastarchive von Nuzi - Die peripheren Archive II - Texte und Kommentar


Travail de Recherche, 2013

136 Pages


Extrait


Inhaltsverzeichnis

Konkordanzliste

Vorwort

Zur inneren Chronologie der Texte

Texte

Nachträge

Corrigenda

Konkordanzliste

HSS XIV

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

HSS XV

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

HSS XVI

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

RA XXIII

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Vorwort

Die vorliegende Untersuchung, die die Hefte 3 und 4 der Reihe Ḫurri-Mittani-Ḫanigalbat umfasst,[1] geht aus einem Promotionsvorhaben Ende der achtziger Jahre hervor und fasst die bis dahin erzielten Ergebnisse zusammen.

Die sich daraus ergebende zeitliche Distanz sowie die Tatsache, dass das seit damals erschienene Schrifttum gar nicht oder nur unzureichend Berücksichtigung finden konnte, impliziert naturgemäß Fehler und Redundanzen.

Insbesondere ist bei den im vorliegenden Heft publizierten Textbearbeitungen ist der Umstand in Rechnung zu stellen, dass die seinerzeit im Harvard Semitic Museum vorgenommenen Kollationen mit wenigen Außnahmen nicht mehr zur Verfügung standen.

Es war jedoch Anliegen des Verfassers die damals gesammelten Ergebnisse zu publizieren um sie zur Diskussion zu stellen.[2]

Zur inneren Chronologie der Texte

Anders als im Falle des kontemporären Archivs des Šilwa-Teššup[3] gestattet es das Fehlen entsprechender Rationenlisten[4] im vorliegenden Fall nicht aufgrund geschlechts- und altersspezifischer Rationenmengen[5] Kriterien für eine relative Chronologie der Texte zu erarbeiten. Immerhin erlaubt die Nennung eines Schreibernamens in einem Text aus D 6 eine mutmaßliche relative Einordnung der innerhalb des Gesamtkomplexes der Nuzi-Texte.

Der Text, +EN 9/1 Nr. 405 (SMN 3388)[6] nennt als Schreiber einen gewissen Ḫašip-Tilla.[7] Ein Schreiber gleichen Namens mit der Filiationsangabe mār Ennapali firmiert AASOR 16,64:29. Auch Ennapali ist demnach als Schreiber anzusprechen.[8] Ein Ennapali mār Ḫanatu (ohne Berufsbezeichnung) ist seinerseits HSS V 88:32 belegt. Identifizierte man diesen Ḫanatu mit dem gleichnamigen Schreiber der 4. Generation (mār Nabû-ila)[9], so ließe sich eine mutmaßliche genealogische Reihe

Ḫašip-Tilla mār Ennapali mār Ḫanatu

aufstellen, die für eine zeitliche Einordnung des D-Archivs in die 6. (Schreiber)Generation spräche.

Insgesamt zehnmal erscheint der sukallu Akija in den Texten des C- und D-Archivs, nur zweimal ein gewisser Akiptašenni in gleicher Funktion.[10]

Letzterer findet sich zudem HSS XV 34 gemeinsam mit Akija, sowie XV 36 (beide aus anderem Archivzusammenhang). Der letztgenannte Text nennt als Schreiber einen gewissen Akija, der der 4. Schreibergeneration angehört.[11]

Daraus ergibt sich eine mutmaßliche Einordnung der vorliegenden Archive in die 4. bis 6. Schreibergeneration.

(1)

RA LVI 8 (AO 15549)

Vs.

(Anfang weg gebrochen)

1 1 ma-at ANŠE ŠE

2 gal-pu-ur-ḫé

3 a-na NUMUN.MEŠ a-na A.ŠÀ tab-re-e[12]

4 [š]a na!?-áš!?-ru i[+na!? ITU-ḫi x x x][13]

Rs.

(Anfang weg gebrochen)

5 1 ma-at [ANŠE] Š[E]

6 gal-pu-ur-ḫé <KIMIN>

7 i+na ITU-ḫi

8 Ar-qa-bi-ni[14]

9 ša na-áš-ru

(2)

HSS XVI 155 (SMN 3330) aus D 6

1 [1 šu-š]i ANŠE ŠE

2 [gal-p]u-ur-ḫu[15]

3 a-na NUMUN a-na tab-ri-ú

4 a-na ͫ Ḫa-šu-ar

5 na-ad-nu

(3)

HSS XVI 97 (SMN 3023) aus C 19

Vs.

1 3 ANŠE 1(PI) 2 BÁN 5 SÌLA ŠE.MEŠ[16]

2 iš-tu ŠE.MEŠ mu-ud-de4-e[17]

3 i-na UGU-ḫi ͫ Ba-i-te[18]

4 ša aš-bu

u. Rd.

5 3 ANŠE 4 BÁN 5 SÌLA ŠE

Rs.

6 i-na UGU-ḫi ͫ Ta-i-zi aš-bu

7 ŠU.NIGIN 7 ANŠE 3 BÁN ŠE

(4)

HSS XVI 94 (SMN 3014) aus C 19[19]

Vs.

1 29 ANŠE 3 BÁN ŠE

2 ša i-na pa-na-nu le-qú-ú

3 1(PI) 2 BÁN ŠE ͫ Te-ḫi-ia TI

4 1(PI) 2 BÁN ŠE ͫ Ha-ši-ip-til-la na-gi5-ru

5 1(PI) 2 BÁN ŠE ͫ Ḫa-šip-til-la DUM[U E]ḫ-li-ia

6 1(PI) 2 BÁN ŠE ͫ Ḫu-ti-pa-pu

7 ša URU Kap-ra [GAL]

u. Rd.

8 1 ANŠE 2 BÁN ŠE [ͫ

Rs.

9 4! ANŠE 4! BÁN Š[E ša ZAG il-qú-ú]

10 1(PI) 2 BÁN ŠE ͫ [x x te]-šup

11 1(PI) 2 BÁN ŠE ͫ Ku-[

12 1(PI) 2 BÁN ŠE

13 ͫ En-súk-rù

14 4 BÁN ŠE ͫ Ši-la-ḫi

15 2 ANŠE 1(PI) 2 BÁN ŠE ša KAB

16 il-qú-ú

o. Rd.

17 ŠU.NIGIN 7 ANŠE 2 BÁN ŠE

18 i-na-an-na ša le-qú-ú

(5)

HSS XVI 109 (SMN 3052) aus C 19[20]

Vs.

1 3 ANŠE 1(PI) 2 BÁN 4 SÌLA ŠE.[MEŠ mu-ud-du-šu-nu]

2 ša ͫ Šu-ur-te-a ù ša [ ͫ

3 1(PI) 2 BÁN 4 SÌLA ŠE.MEŠ KI.MIN ša ͫ [x x x]-tu4

4 2 ANŠE 1(PI) 4 SÌLA ŠE ša ͫ Ti-iš-ur-ḫé

5 1(PI) 2 BÁN 4 SÌLA ŠE.MEŠ KI.MIN ša ͫ Gur!-mi-še-[en]-ni

6 ù ša ͫ Ša-ar-te-šup

7 4 ANŠE 1 BÁN ŠE KI.MIN ša ͫ Tu-um-ma

8 1 ANŠE 3 BÁN ŠE KI.MIN ša ͫ Tar-mi-te-šup DUMU Na-an-te-šup

9 ù ša ͫ Ḫu-ti-pu-ra-aš-še

10 1 ANŠE ŠE ša ͫ Tu-li-ip-a-pu

11 1 ANŠE 1(PI) 4 SÌLA ŠE ša ͫ Tar-mi-ip-ta-še-en-ni

12 4 BÁN ŠE KI.MIN ša ͫ I-ri-ri-te-šup

13 1 ANŠE 1(PI) ŠE ša ͫ A-kip-ta-še-en-ni DUMU T[u-ra-r]i

14 1 ANŠE 1(PI) 2 SÌLA ŠE KI.MIN

15 ša ͫ Na-an-te-šup ù ša ͫ Šá du-˹ta-e˺

16 ŠU.NÍGIN 19 ANŠE 1(PI) 2! BÁN ŠE.MEŠ

17 mu-ud-du-ú ša KAB

(Lücke)

18 3 ANŠE 3 BÁN ŠE mu-ud-du-šu-nu

19 ša ͫ En-na-mu-šá ù ša ͫ Tup-ki-til-la

u. Rd.

20 5 BÁN ŠE ša ͫ Tar-mi-til-la DUMU Šur-ki-til-la

Rs.

21 2 ANŠE ŠE ša ͫ Te-ḫi-ip-til-la

22 DUMU Ḫa-šu-ar

23 3 ANŠE 2 BÁN 4 SÌLA ŠE

24 ša ͫ Tuḫ-mi-te-šup

25 3 ANŠE 1(PI) 1 BÁN 4 SÌLA ŠE KI.MIN

26 ša ͫ Ki-il-li ù ša ͫ Te-šup-ni-ra-ri

27 2 ANŠE 1(PI) 2 BÁN ŠE KI.MIN ša ͫ A-ki-ia-an-ni

28 ù ša ͫ Tup-ku-ra-aš-še

29 1(PI) 2 BÁN ŠE KI.MIN ša ͫ Ar-te-šup

30 1(PI) 3 BÁN 2 SÌLA ŠE ša ͫ Šu-ur-te-šup

31 ŠU.NÍGIN 15 ANŠE 3! BÁN 2! SÌLA ŠE.[MEŠ]

32 mu-ud-du-šu-nu ša ZAG

33 ŠU.NÍGIN ŠU.NÍGIN 35 ANŠE 4 BÁN ŠE.MEŠ

34 mu-ud-du-ú

(6)

HSS XV 233 (SMN 3030) aus C 19

Vs.

1 [10+]26 ANŠE 1(PI) ŠE.MEŠ[21]

2 [a-n]a NUMUN ša 20 AN[ŠE] A.ŠÀ.MEŠ

3 tab-ri-i

4 ša ša-ad-dá-˹aq˺-dá

5 88! ANŠE 1(PI) ŠE.M[EŠ][22]

u. Rd.

6 a-na NUMUN [KI.MI]N

7 [š]a MU-ti

Rs.

8 ˹pa-ni˺-i

9 4 ANŠE 3 BÁ[N Š]E.M[EŠ]

10 a-na NUMUN-ma

11 a-na tab-ri-i

12 ša URU DINGIR.MEŠ

o. Rd.

13 Š[U].NÍGIN 1 ˹ma˺-at

14 29! ANŠE 5 BÁN ŠE.M[EŠ][23]

(7)

HSS XVI 90 (SMN 3008) aus C 19

Vs.

1 18 ANŠE ŠE.MEŠ NUMUN.MEŠ

2 ͫ Pa-i-te LÚ

3 ša tab-re-e

4 a-šar ͫ Ša-ar-te-šup

5 LÚ.GAL X il-qè

6 18 ANŠE ŠE.MEŠ NUMUN.MEŠ

u. Rd.

7 ͫ Ta-i-zi a-š[ar]

Rs.

8 ͫ Ša-ar-te-šup-ma

9 il-te-qè-ma

10 NA4 ͫ Pa-i-te

o. Rd.

11 NA4 ͫ ˹Ta-i-zi˺

(8)

HSS XVI 98 (SMN 3026) aus C 19

Vs.

1 a-na ͫ Ḫu-ti-pa-pu

2 qí-bí-ma

3 um-ma ͫ Ḫu-ti-pu-ra-aš-še-ma

4 1 ANŠE ŠE NUMUN a-na tab-re

5 a-na ͫ Pu-i-ta-e i-din

6 ki-i at-ta

7 ŠE.MEŠ ta-na-ku-šu

8 [k]i-i na!-ta!-ku-uš-ri-šu[24]

u. Rd.

9 i-din

Rs.

10 ˹ù˺ LÚ

11 tab-re ú-ul-ta

12 it-ti-šu

13 an-ni-ka

14 li-il-li-ka4

(9)

HSS XVI 100 (SMN 3028) aus C 19

Vs.

1 1(PI) 2 BÁN ŠE ͫ Tup-ki-til-la il-qè

2 5 BÁN ŠE ͫ A-ki-ia-an-ni TI

3 1(PI) 2 BÁN ŠE ͫ Tub-bi-ia TI

4 1 ANŠE 2 BÁN ŠE ͫ Ti-e-eš-ur-ḫé

5 2 BÁN ŠE ͫ Te-ḫi-ia il-qè

6 1 ANŠE 2 BÁN ŠE.MEŠ ͫ Ta-i-zi TI

7 1(PI) 2 BÁN ŠE ͫ Ḫa-ši-ip-til-la

u. Rd.

8 ša ŠU <ͫ >Gi-il-li

Rs.

9 ŠU.NÍGIN 5 ANŠE 1(PI) ŠE.MEŠ[25]

10 ša ZAG

(10)

HSS XVI 110 (SMN 3063) aus C 19

1 1(PI) 2 BÁN ŠE ͫ [I]t-ḫ[i-pa-pu] TI

2 1(PI) 3 BÁN ŠE ͫ Tub-bi-ia TI

3 1(PI) 3 BÁN ŠE ͫ Ki-pa-a+a TI

4 1 ANŠE 2 BÁN ŠE ͫ Ši-la-ḫi TI

5 1(PI) 2 BÁN ŠE ͫ En-na-šúk-[ri TI]

6 1 ANŠE 2 BÁN ŠE.MEŠ ͫ Pa-i-te [TI]

7 ŠU.NÍGIN 5 ANŠE 1(PI) ŠE.MEŠ

8 ša KAB

(11)

HSS XVI 101 (SMN 3032) aus C 19

Vs.

1 [3 B]ÁN ŠE ša ͫ Tu-r[a-

2 [1] ANŠE ŠE ša ͫ Tu-r[a-

3 1 BÁN 4 SÌLA ŠE ša ͫ Ḫu-ti-[

4 1(PI) 4 SÌLA ŠE ša ͫ Tar-mi-ip-[ta]-še-en-ni

5 an-nu-tu4 ša KAB

6 [1 ANŠ]E 1 BÁN ŠE ša ͫ Eḫ-li-te-[šup]

u. Rd.

7 [ša] ZAG

(12)

HSS XVI 106 (SMN 3042) aus C 19

Vs.

1 10 ANŠE 1 BÁN ŠE ša ŠU ͫ I-ri-ri-te-šup

2 10 ANŠE ŠE ša ŠU ͫ Tar-mi-til-la

3 DUMU Šur-ki-til-la

4 7 ANŠE 5 BÁN ŠE

5 ša ŠU ͫ Tar-mi-te-šup DUMU Na-an-te-šup

6 5 ANŠE 5 BÁN ŠE

7 ša ŠU ͫ Tup-ku-ra-aš-še

u. Rd.

8 ŠU.NÍGIN 33 ANŠE <1 BÁN> ŠE

Rs.

9 i-na GIŠ.BÁN GAL-ti

10 i-na É ša ͫ Šá-ar-te-šup

11 ša na-du-ú

12 NA4 ͫ Ša-ar-te-šup

(13)

HSS XVI 104 (SMN 3038) aus C 19

Vs.

1 1 šu-ši 4 ANŠE 1(PI) 1 B[ÁN x SÌLA] ŠE

2 i-na É ša ͫ A-kip-til-la na-du-ú

3 72 ANŠE 1(PI) 3 BÁN ŠE

4 i-na É ša ͫ Te-ḫi-i[t-t]e-šup

5 ša na-du-ú

6 33 ANŠE 1 BÁN 5 SÌLA ŠE

u. Rd.

7 i-na É ša [ ͫ ][26]

Rs.

8 na-du-ú

(14)

HSS XIV 123 (SMN 3324) aus D 6

Vs.

1 1 ma-at <20> ANŠE ŠE iš-tu 20 ANŠE A.ŠÀ.MEŠ[27]

2 ša URU Nu-zi a-na 6 ANŠE ŠE A.TA.AN

3 ki-i na-ta-ku-uš-ri-šu ša 1 ANŠE A.ŠÀ[28]

4 43 ANŠE ŠE iš-tu 10 ANŠE A.ŠÀ tab-ri-ú

5 ša URU Nu-zi ša 1 ANŠE A.ŠÀ a-na 4 ANŠE 3 BÁN ŠE A.TA.AN

6 45 ANŠE ŠE iš-tu 30 ANŠE A.ŠÀ NUMUN

7 a-na 1 ANŠE 5 BÁN ŠE A.TA.AN ša 1 ANŠE A.ŠÀ

8 ša ˹URU˺ An-zu-gal-lì

9 37 ANŠE 2 BÁN ŠE iš-tu 7 ANŠE A.ŠÀ NUMUN

10 a-na 5 ANŠE 3 BÁN ŠE A.TA.AN ša 1 ANŠE A.ŠÀ

11 ša URU Ḫa-mi-na

12 36 ANŠE ŠE iš-tu 16 ANŠE A.ŠÀ NUMUN

13 a-n[a] 2 ANŠE 2 BÁN 4 SÌLA ŠE A.TA.AN ša 1 ANŠE A.ŠÀ

14 ša URU Pu-ḫi-še-en-ni-˹we˺

15 25 ANŠE 2 BÁN ŠE iš-tu ˹5˺ [A]NŠE A.ŠÀ

16 a-na 5 AN[ŠE] ŠE A.TA.AN ša 1 ANŠE A.ŠÀ

17 ša URU Ú-nap-še-we[29]

18 1 ma-at 30 ANŠE kà-a-ti[30]

19 iš-tu 6 ANŠE A.ŠÀ a-na 21 ANŠE 1(PI) 1 BÁN ŠE A.TA.AN

20 ša URU A-kip-a-pu-we

21 1 šu-ši 5 ANŠE kà-a-tu4 iš-tu 7 ANŠE A.ŠÀ

u. Rd.

22 a-na 9 ANŠE 3 BÁN ŠE A.TA.AN

23 ša URU Pa-ak-ku-ku-uš-še

Rs.

24 87 ANŠE ŠE iš-tu 11 ANŠE A.ŠÀ

25 a-na 7 ANŠE 1(PI) 3 BÁN ŠE A.TA.AN

26 ša URU Ap-za-ḫu-ul-lu-uš-še[31]

27 ŠU.NÍGIN 5 ma-ti 1 šu-ši 8 ANŠE 4 BÁN ŠE[32]

28 a-na ŠE.BA a-na 4! ma-ti 1 šu-ši 5[33]

29 a-na 1 ANŠE 5 BÁN ŠE A.TA.AN

30 a-na 5 LÚ.MEŠ ša dal-bá-nu[34]

31 a-na 3 ANŠE A.TA.AN

32 a-na 10 ṣu-ḫa-ru-ú ša UŠ.BAR-ru-ti

33 a-na 1 ANŠE 5 BÁN ŠE A.TA.AN

34 a-na 12 LÚ<MEŠ> ša bá-a-bá-ni[35]

35 a-na 2 ANŠE ŠE A.TA.AN

36 an-nu-tù ša URU Nu-zi

(15)

HSS XV 127 (SMN 3221) aus D 3

Vs.

1 15 ANŠE A.ŠÀ-ti

2 iš-tu URU A-du-ri

3 24 ANŠE ŠE.MEŠ

4 ki-i na-ta-ku-˹uš˺-ri-˂šu˃[36]

5 a-n[a] 13 SAL.MEŠ

6 7 LÚ.MEŠ

7 ša URU Ta-š[e-ni-w]e

u. Rd.

8 ͫ Ar-ta-ḫu-[bi]

9 LÚ.G[AR.]É

Rs.

10 ˹ú˺ [ ͫ ] ˹A˺-ki-ia

11 S[UKKAL?]-lu!?[37]

12 i[l-t]e-qè

13 NA4 ͫ A[r-ta-ḫ]u-bi

14 NA4 ͫ [A-k]i-ia

(16)

HSS XVI 93 (SMN 3013) aus C 19[38]

Vs.

1 6 ANŠE ŠE NUMUN

2 ͫ Te-ḫé-iš-še-ni DUMU Ur-ḫi-ia

3 1 ANŠE 2 BÁN ŠE NUMUN

4 LÚ ša ͫ Tup-ku-ra-aš-še il-qè

5 1 ANŠE 5 BÁN ŠE NUMUN

6 LÚ ša ͫ A-kip-ta-še-ni DUMU Pu-ra-sa il-qè

7 [x AN]ŠE ŠE NUMUN ͫ Tub-bi-ia [il-qè]

8 [x AN]ŠE 5 BÁN ŠE LÚ ša ͫ Ip-šá-ḫa-lu il-qè

9 [x AN]ŠE ŠE LÚ

10 [š]a ͫ Tar-mi-te-šup KI.MIN

u. Rd.

11 [x AN]ŠE 3 BÁN ŠE

12 [L]Ú ša ͫ Ge-el-te-šup KI.MIN

Rs.

13 [x AN]ŠE ŠE LÚ ša ͫ Du-li-pa-pu <KI.MIN>

14 [x AN]ŠE 5 BÁN ŠE LÚ ša ͫ Tar-mi-til-la <KI.MIN>

15 1 A[NŠE 3 B]ÁN ˹ŠE ͫ x x˺-a-e

16 ŠU.NÍGIN 19 ANŠE ˂3 BÁN˃ ŠE ša É.GAL

17 ša tab-re-e

18 a-šar ͫ A-qa-wa-til

19 ͫ Šá-ar-te-šup ˹GAL 10˺

o. Rd.

20 10 ANŠE ŠE a-šar

21 ͫ Ḫu-ti-pa-pu

22 il-te-qè

l. Rd.

23 [NA4 ͫ Ḫu]-ti-pa-pu

(17)

HSS XVI 119 (SMN 3206) aus D 3

Vs.

1 12 ANŠE GIG.MEŠ

2 45 ANŠE ku-ni-šu.MEŠ

3 i-na GIŠ.BÁN ša NUMUN!.MEŠ[39]

4 ša URU DINGIR.MEŠ

5 a-na za-ḫa-am-ḫi[40]

6 iš-tu URU Nu-zi

7 ͫ Ša-ar-te-šup

u. Rd.

8 DUMU Ip-šá-a+a

9 ͫ Ik-ki-ia

10 DUMU Pu-i-ta-e

Rs.

11 ͫ Ḫé-el-ti-ip-LUGAL

12 DUMU Ša-ar-te-šup

13 ù ͫ Tar-mi-til-la DUMU Šá-ḫi-ni

14 ša il-qú-ú

15 NA4 ͫ Tar-mi-til-la

o. Rd.

16 NA4 ͫ Ḫé-el-ti-[ip]-LUGAL

l. Rd.

17 NA4 ͫ Ša-ar-te-šup

(18)

HSS XV 231 (SMN 3249) aus D 3

Vs.

1 9 ANŠE 1(PI) 2 BÁN 5 SÌLA GIG.MEŠ

2 it-ti ͫ Tub-bi-ia ŠU-ti ša É.GAL-lì[41]

3 iš-tu 3 ANŠE A.ŠÀ ša šu-lu-ú[42]

4 1 ANŠE 1(PI) 3 BÁN GIG it-ti ͫ Ḫa-ši-ip-til-la

5 iš-tu 8 GIŠ.˹APIN A.˺ŠÀ ša šu-lu-ú

6 4 ANŠ[E] ˹GIG˺ it-ti ͫ Ut-ḫáp-ta-e

7 iš-tu 1 ANŠE A.ŠÀ ša šu-lu-ú

8 6 ANŠE ˹5 BÁN˺ [G]IG it-ti ͫ Ḫa-nu-qa

9 iš-tu 2 ANŠE A.ŠÀ ša šu-lu-ú

10 1 ANŠE 5 BÁN GIG it-ti ͫ Píl-maš-še

11 iš-tu 4 GIŠ.APIN A.ŠÀ ša šu-lu-ú

12 1 ANŠE GIG it-ti ͫ Ḫa-i-ra-nu

13 iš-tu 3 ˹GIŠ.˺ APIN A.ŠÀ KI.MIN

14 3 ANŠE [x x] GIG it-ti

15 ͫ Te-ḫu-up-[še-n]i iš-tu 1 ANŠE A.ŠÀ KI.MIN

16 [x +] 1 ANŠE [x x GI]G i-ti ͫ Be-la-a+a

17 [i]š-tu ˹1˺ A[NŠE A.Š]À KI.MIN

18 [x] ˹ANŠE˺ 1(PI) 3 [+x] BÁN G[I]G it-ti ͫ Šá-ri-ip-til-la

19 [iš-tu x A]NŠE A.ŠÀ KI.MIN

20 [x ANŠE] GIG it-ti ͫ A-ri-ia

21 [iš-tu x+] 1 ANŠE A.ŠÀ KI.MIN

22 [ŠU.NÍGIN 25+x AN]ŠE GIG

Rs.

23 [x] ANŠE 1(PI) ku-ni-šu.MEŠ

24 [it-ti] ͫ Te-ḫi-pa-pu LÚ a-sú

25 [Š]U-ti ša É.GAL-lì iš-tu

26 ˹6˺ ANŠE A.ŠÀ ša šu-lu-ú

27 [x+] 1 ANŠE ku-ni-šu it-ti ͫ Ḫa-ši-ip-til-la

28 [i]š-tu 5 GIŠ.˹APIN˺ A.ŠÀ ša šu-lu-ú

29 4 [+x] ANŠE 5 BÁN ku-[ni-š]u.MEŠ it-ti ͫ Ut-ḫáp-ta-e

30 iš-tu 1 AN[ŠE A.ŠÀ] ša šu-lu-ú

31 3 ANŠE 4 BÁN [ku-ni-šu] it-ti ͫ Píl-maš-še

32 iš-tu 5 AN[ŠE A.ŠÀ] ša šu-lu-ú

33 2 ANŠE 4 BÁN k[u-n]i-šu it-ti ͫ Ḫa-i-ra-nu

34 iš-tu 5 GIŠ.[APIN] ˹A.ŠÀ˺ ša šu-lu-ú

35 4 ANŠE ku-ni-[šu] it-ti ͫ Te-ḫu-up-še-ni

36 iš-tu 1 AN[ŠE A.Š]À ša šu-lu-ú

37 3 ANŠE 2 BÁN [ku-ni]-šu it-ti ͫ Bela-a+a

38 iš-tu ˹1˺ [AN]ŠE A.ŠÀ KI.MIN

39 ˹7 ANŠE˺ [ku]-ni-šu it-ti ͫ Šá-ri-ip-til-la

40 iš-tu 1 ANŠE [A.]ŠÀ KI.MIN

41 10 ANŠE ku-ni-šu.MEŠ it-ti

42 ͫ Ar-i-ia iš-tu

43 1 ANŠE 5 GIŠ.APIN A.ŠÀ KI.MIN

44 ŠU.NÍGIN 1 šu-ši 5 ANŠE 2 BÁN ku-ni-šu

o. Rd.

45 ŠU.NÍGIN 28+x! ANŠE 7 GIŠ.APIN A.ŠÀ

l. Rd.

46 6 ANŠE 1(PI) 1 BÁN ŠE.MEŠ it-ti ͫ Ir-x[

47 iš-tu 1 ANŠE A.ŠÀ ša šu-lu-ú [an-nu-tu4 ša]

48 SUM-nu

(19)

HSS XVI 184 (SMN 3466) aus D 3!

Vs.

1 4 ANŠE GIG

2 it-ti ͫ Ut-háp-ta-e

3 4 ANŠE 4 SÌLA GIG it-ti ͫ Qa-ak-ki-šu

4 2 ANŠE 5 BÁN 4 SÌLA GIG

5 it-ti ͫ Še-en-na-a

6 9 ANŠE 4 SÌLA ZÍZ.AN.NA.MEŠ it-ti ͫ Al-ki-te-šup

7 6 ANŠE 4 BÁN ku-ni-šu

u. Rd.

8 šu-˹ši˺ <ANŠE> GIG

9 it-ti ͫ Pu-ḫi-ia

(20)

HSS XVI 190 (SMN 3693) aus D 3!

Vs.

1 27 ANŠE 1(PI) 2 BÁN ku-ni-šu.MEŠ

2 it-ti ͫ Ta-ḫi-ri-iš-ti

3 LÚ.NAGAR ŠU-tù ša

4 É.GAL-lì iš-tu

5 4 ANŠE A.ŠÀ.MEŠ

6 šu-lu-ú

7 [x+] 2 ANŠE GIG.MEŠ

8 it-ti ͫ Ta-ḫi-ri-iš-ti

u. Rd.

9 ŠU-tù ša É.GAL-lì

10 iš-tu

Rs.

11 [x+] 2 ANŠE A.ŠÀ.MEŠ

12 šu-lu-ú

13 NA4 ͫ Eḫ-li-pa-pu

(21)

HSS XVI 417 (SMN 3224) aus D 3

Vs.

1 10 ANŠE ku-ni-šu

2 1 ANŠE GIG

3 ˹ŠU˺-ti ͫ Ta-an-du-ku-ni-du

4 ˹iš˺-tu 2 ANŠE A.ŠÀ

5 [š]a! šu-lu-ú

6 [x] ANŠE GIG

u. Rd.

7 ŠU-ti

Rs.

8 ͫ Tar-mi-te-šup

(22)

RA 56,7 (Hülle)

1 [ṭup]-pu ša 80 ANŠE ŠE.M[EŠ]

2 [ša] il-qú-˹ú˺ ù ša

3 [1]7 ANŠE ŠE ša aš-bu

(23)

HSS XVI 160 (SMN 3351) aus D 6

1 30 ANŠE ŠE

2 ša ͫ Pur-ni-ia

3 ša aš-bu

(24)

HSS XVI 180 (SMN 3413) aus D 6

Vs. (Anfang zerstört)

1 [x ANŠE ŠE ša ͫ x]-ḫi-ir-[x x]

2 [x AN]ŠE ŠE ša [ ͫ ] Ku-[x]-ip-[x x]

3 [x AN]ŠE ŠE [ša] ͫ A-ri-ia

4 [x AN]ŠE ŠE [ša] ͫ Wa-an-[ti-ia]

5 [x AN]ŠE ŠE [ša ͫ ] Ḫé-[

6 [x] ANŠE ŠE ša ͫ Te-[

7 1 ANŠE ŠE ša ͫ Na-ni-i[a]

8 2 ANŠE ŠE ša ͫ Ur-ḫi-te-š[up]

9 3 ANŠE ŠE ša ͫ Du-um-ma

10 1 ANŠE ŠE ša ͫ I-ri-ri-til-la

11 1 ANŠE ŠE š[a ͫ

12 2 ANŠE ŠE š[a ͫ ] Ka-a+a ša URU[

13 2 ANŠE ŠE š[a ͫ ] Tup-ki-til-la DUMU EN-[a+a]

u. Rd.

14 3 ANŠE ŠE ša ͫ Ḫu-ti-ir-we

15 3 ANŠE ŠE a-na ͫ Šu-ur-te-šup

16 ša URU Ṣíl-lí-ia-we

Rs.

17 2 ANŠE ŠE ša ͫ Tup-ku-ra-aš-še

18 DUMU Ku-la-ḫu-bi

19 2 AN[ŠE ŠE ša ͫ

Rest zerstört

l. Rd.

20 ͫ Ki-[

21 ŠU.NÍGIN 1 ma-[at

22 22 ANŠE ŠE.MEŠ [ša ͫ (x x x)]

23 DUMU Ḫu-ti-ia [

(25)

RA XXIII 56 (BM 17608)

Vs.

1 3 ANŠE ŠE ša ͫ x[

2 15 ANŠE ŠE ša ͫ Na-[

3 3 ANŠE ŠE ša ͫ [x] x [

4 3 ANŠE ŠE ša ͫ [x]-ta-[

5 3 ANŠE ŠE ša ͫ x [x]-a-ri-[

6 4 ANŠE 5 BÁN ŠE ša ͫ Te-ḫi-pa-p[u]

7 6 ANŠE ŠE ša ͫ A-kip-LUGAL

8 3 ANŠE ŠE ša ͫ Ta-i-til-la

9 3 ANŠE ŠE ša ͫ Ḫu-bi-ta

10 1 ANŠE 5 BÁN ŠE ša ͫ El-la-a+a

11 1 ANŠE 5 BÁN ŠE ša ͫ Be-el-ta-ri

12 3 ANŠE ŠE ša ͫ A-kip-še-en-ni LÚ i-tin-ru

13 6 ANŠE ŠE ša ͫ Zi-líp-a-pu

14 3 ANŠE ŠE ša! (TA) ͫ Ši-mi-ia

15 [x] ANŠE ŠE ša ͫ Ú-nap-ta-e

16 [x+] 2 ANŠE ŠE ša ͫ Šuk-ki-til-la

17 [x+] 2 ANŠE ŠE ša ͫ It-ḫi-til-la

18 1 ANŠE 5 BÁN ŠE ša! (TA) ͫ Ši-mi-qa-tal

19 1 ANŠE 5 BÁN ŠE ša ͫ Te-eš-šu-ia

20 ŠU.NÍGIN 70 ANŠE 5 BÁN ŠE.MEŠ

21 an-nu-um

22 ša la il-qú-ú

[...]


[1] Einer prosopographischen Untersuchung, die auch die fehlenden Indices (mit zusätzlichen Kommentaren) enthält, ist in Vorbereitung.

* Abkürzungen: AHw = W. von Soden, Akkadisches Handwörterbuch (1965 ff.); CAD = The Assyrian Dictionary of the University of Chicago (1958 ff.); BGH = Th. Richter, Bibliographisches Glossar des Hurritischen, Wiesbaden 2012

[2] Vgl. auch die bereits an anderer Stelle hierzu gemachten Ausführungen (s. M. Klein, Hurri-Mittani-Hanigalbat, Heft 3: Die Palastarchive von Nuzi – Die peripheren Archive I – Getreideproduktion und Getreidedistribution, 17-22)

[3] Zur Gleichzeitigkeit dieses Archivs mit den Palastarchiven s. W. Mayer, Nuzi Studien I, Die Archive des Palastes und die Prosographie der Berufe, AOAT 205/1 (1978) 125.

[4] Für die einzige Ausnahme s. Nr. 164, eine Liste über Gerstenrationen (ŠE.BA-šunu) für 31 esirtu -Frauen aus Zizza.

[5] Vgl. G. Wilhelm, Das Archiv des Šilwa-Teššup Heft 2, Rationenlisten 1, 23f.

[6] Excavations at Nuzi 9/1, in: Studies on the Civilization and Culture of Nuzi and the Hurrians 2 (1987), 355f.

[7]: 37 (l. Rd.): [ ͫ ]Ḫa-ši-ip-til-la DUB.SAR, s. a.a.O. 631

[8] Zur familienartigen Struktur der Schreiberschulen s. G. Wilhelm, Untersuchungen zum Ḫurro-Akkadischen von Nuzi, AOAT 9 (1970) 9; anders W. Mayer, a.a.O 134-35.

[9] Vgl. G. Wilhelm, a.a.O. 10

[10] HSS XIV 46,47,48,49,52,53,60 B,61,65,67 (Akija), HSS XV 111, XVI 111 (Akiptašenni)

[11] Vgl. G. Wilhelm ebd. (Anm. 9)

[12] Zu A.ŠÀ (ša) tabrê s. ausführlich M. Klein (s. Anm. 2).

[13] Emendation in Analogie zur Rückseite. Möglicherweise folgte in Zeile 5 die Angabe eines Bestimmungsortes: *[a-na URU.DINGIR.MEŠ]? (vgl. HSS XV 233)

[14] Arkapinni < arki epinni “nach dem Saatpflug”, das heißt im Monat der Aussaat. Der Name bezieht sich womöglich auf ein kultisches Fest, das nach der zeremoniellen Pflügung des ersten Feldes der neuen Aussaat durch den König oder die Königin am 25. dieses Monats gefeiert wurde und den offiziellen Beginn des neuen landwirtschaftlichen Jahres darstellte. Der 25. Arkapinni entspricht dem 25. Ululi (= 2. September), dem Tag, an dem am babylonischen Sternenhimmel das Sternbild der Ištar-Šala mit der Ähre (AB.SÍN, ursprüngliche Bedeutung „Ackerfurche“) aufging (vgl. W. Papke, Die Sterne von Babylon (1989)).

Auf ein zeremonielles Pflügen der ersten Saatfurche deutet HSS XIII 49 hin. Der Text listet namentlich 7 LÚ.MEŠ an-nu-tu4 GIŠ.APIN.MEŠ ša pa-na-nu ša SAL.LUGAL-ti und 6 LÚ.MEŠ an-nu-tu4 GIŠ.APIN.MEŠ ša ur-ka4-nu ša SAL.LUGAL-ti, was auf eine Art Prozession schließen lässt, in deren Mitte die Königin ging. Die Zahl 7 verweist dabei auf die Plejadenähre (vgl. Papke a.a.O. 44) und es könnte sich demnach von oben gesehen um eine Verdoppelung des Bildes der Plejaden handeln:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Der mittlere Stern wird dabei durch die Königin symbolisiert. Vergleichbares bietet die chinesische Fong-Zeremonie, bei der der chinesische Kaiser (letztmalig noch im Jahre 1911) am Frühlingstag nach Verkündigung des neuen Kalenders einige Pflugfurchen selbst zog (vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 9.1.1989, 8).

[15] Die Bezeichnung galpurḫu in Verbindung mit der Fundortangabe macht deutlich, dass das Saatgut aus dem bīt qarīti [15] des Palastes stammt (Das gleiche gilt für Text (1)). Aus HSS XVI 93 (aus C 19) folgt wiederum, dass das C-Archiv nicht zum Palast gehörte, sondern innerhalb des an diesen angrenzenden Stadtgebietes von lag. Andernfalls wäre die Herkunftsangabe ša ekalli für das tabriu -Saatgut in diesem Text nicht verständlich. Da das Saatgut seinerseits aber dem bīt qarīti des Palastes entstammt und durch das D-Archiv verwaltet wurde, ergibt sich, dass dieses Archiv sehr Wohl als Teil des Palastes angesehen werden darf.

In diesem Zusammenhang sei auf drei Texte, HSS XIV 128, 129 und 159, verwiesen, die alle dem Planquadrat R entstammen. Sie zeigen, dass das Archiv, aus dem sie stammen, ebenfalls nicht unmittelbar zum Palast gehörte, da sonst die Beauftragung eines Mittelsmannes, der zudem ausdrücklich als Bote des Palastes bezeichnet wird, keinen Sinn machte. Die namentlich genannten Boten, allesamt Prinzen, sind hingegen in den Texten des D-Archivs häufig belegt, das seinerseits ja Teil des Palastes war. Das bedeutet: Der gesamte um den Hof M 100 gruppierte, in den Planquadraten L, M, Q und R gelegene Baukomplex gehörte nicht zum Palast selbst, sondern stellte eine separate Wirtschaftseinheit dar. Der eigentliche Palast erstreckte sich vielmehr nordöstlich der Räume D 14, 20, 12, 13 und I 17, 18, 23, 26, 10.

Bei Ḫašuar handelt es sich um den gleichnamigen iššakku aus HSS XIV 86 (vgl. noch HSS XIV 65:1-3, 146 XV 235: 7-9 XVI 163:12-13 RA LVI 5).

[16] Aufgrund des zugrunde liegenden Maßsystems ( 10 SÌLA je sūtu = GIŠ.BÁN ša NUMUN) handelt sich zweifellos um Saatgut (dazu M. Klein (Anm. 2) 11).

[17] muddû bezeichnet in aller Regel in den Nuzi-Texten eine vorab festgesetzte Zuteilung für eine Person zu derem eigenverantwortlichen Gebrauch. Im vorliegenden Fall handelt es sich den im Vorhinein veranschlagten Saatgutbedarf (Für eine ausführliche Diskussion des Begriffs - auch aus morphologischer Sicht - vgl. G. Wilhelm, Das Archiv des Šilwa-Teššup 3: Rationenlisten 2 (1985) 97-98).

[18] Wegen Paite und Taizi (:6), die nach HSS XVI 90 als amēlū ša tabrê identifiziert werden können, handelt es sich dabei um Saatgut für tabriu -Felder.

Auf der Grundlage von HSS XVI 155, XIV 86 und 90 lässt sich der Weg des tabriu -Saatgutes folgendermaßen rekonstruieren: bīt qarīti – iššakku Ḫašuar - emantuḫlu Šar-Teššup – amēlū ša tabrê Paite/Taizi, die es an die rakibū narkabti als Endverbraucher zur Aussaat auf den tabriu -Feldern weiterleiteten. Derr amēlu ša tabrê entsprach somit funktionell dem auf höherer Ebene agierenden iššakku.

[19] Die Struktur der einzelnen Rationen zeigt, dass es sich um Saatgut handeln muss. Bei den Empfängern handelt es sich um rākibū narkabti. Das zeigt ihre Zugehörigkeit zum rechten beziehungsweise linken Flügel (vgl. den Kommentar zu Text 1). Demnach war das Saatgut eindeutig für tabriu -Felder bestimmt.

Der Hinweis auf bereits früher ausgegebene Saatgutmengen legt es nahe diesen Text mit HSS XVI 97 in Verbindung zu bringen:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

[20] Der Text weist deutliche Parallelen zu HSS XVI 97 (muddû) und 94 (Differenzierung der Empfänger nach Zugehörigkeit zum linken und rechten Flügel). Auch hier handelt es sich demnach um Saatgutrationen für tabriu -Felder der rākibū narkabti.

Die folgende Tabelle enthält die aus den Saatgutrationen errechenbaren Feldflächen auf der Grundlage des Saatgutbedarfs für 1 imēru bei 8-, 10 und 12-Furchen-Feldern (80, 100 und 120 SÌLA):

Daraus ergeben sich mutmaßliche Gesamtflächen in Höhe von 43,9, 35,12 und 29,27 imēru. Da davon auszugehen ist, dass nicht auf allen Feldern gleich hoch ausgesät wurde, ist eine Berechnung der Durchschnittswerte zweckmäßig:

Durchschnitt bei 8- und 10-Furchen-Feldern = 39,51 imēru

Durchschnitt bei 10- und 12-Furchen-Feldern = 32,195 imēru

Durchschnitt bei 8- und 12-Furchen-Feldern = 36,585 imēru

Als Gesamtdurchschnitt erhält man eine Fläche von 36,1 imēru.

[21] Ergänzung der Mengenangabe nach HSS XVI 94.

Nur für diese Menge lässt sich ein Zusammenhang mit der angegebenen Fläche herstellen: Auf der Basis von jährlich zwei Anbauphasen und einer durchschnittlichen Saatgutration bei 8- un d 10-Furchen-Feldern von 0,9 imēru ergibt sich eine Jahresgesamtfläche von 40,66 imēru, was fast exakt dem Doppelten der hier angegebenen Feldfläche von 20 imēru entspricht.

[22] Emendation nach Kollation (Textzustand 1985)

Demnach bezieht sich ša šanāti panî aufgrund der etwas mehr als doppelt so hohen Saatgutmenge auf zwei vorauf gehende Jahre mit insgesamt vier Aussaaten auf einer Fläche von 20 imēru. Insgesamt wurden also 40 imēru tabriu -Felder pro Jahr bewirtschaftet. Dieser Wert passt außerdem zu dem auf der Basis von HSS XVI 109 errechneten Durchschnittswert für 8- und 10-Furchen-Felder in Höhe von 39,51 imēru.

Die Angaben für Āl ilāni sind aufgrund der Texteinteilung ebenfalls auf zwei Jahre zu beziehen.

[23] Emendation wegen eines offensichtlichen Rechenfehlers des Schreibers.

[24] vgl. Anm. 28 zu HSS XIV 123:3

[25] Die korrekte Summe lautet 5,5 imēru.

[26] Als mögliche Ergänzung bietet sich an: Ḫutiššimiqa HSS XVI 88 und 92, Šar-Teššup HSS XVI 106 oder Nai-Tilla HSS XVI 415.

[27] Interpolation wegen des angegebenen Durchschnittertrages.

[28] Aufgrund des Kontext kann kī natakušrīšu eindeutig „als sein (des Feldes) Durchschnittsertrag (je imēru)“ gedeutet werden; vgl. noch HSS XV 127 sowie XVI 98.

[29] Wie ein älterer Text zeigt, scheint es in der Umgebung von Unapšewe während weniger Generationen zu einer Verschlechterung der Durchschnittserträge gekommen zu sein. Es handelt sich um JEN 369, ein Gerichtsprotokoll aus der Zeit des Ennamati mār Teḫip-Tilla, in dem für die Gemarkung Unapšewe ein Durchschnittsertrag von 10 imēru Gerste zugrunde gelegt wird.

Der Text ist jedoch auch im Hinblick auf die Beurteilung der Institution der so genannten Pseudo-Adoption von Interesse und soll unter diesem Aspekt an dieser Stelle in seinen wichtigsten Passagen besprochen werden.

Als Kläger in diesem Rechtsstreit tritt besagter Ennamati auf, der vor den Richtern folgende Erklärung abgibt:

„Ilūja, Sohn des Ḫamattar, hatte meinen Vater adoptiert und ein Feld von 2,3 imēru in der Gemarkung Unapšewe hat er vertragsmäßig meinem Vater übergeben. Nun hat er (wieder) den Nießbrauch von 1 imēru, aber 1,3 imēru Feldfläche entsprechend der Tafel meines Vaters (ša pî ṭuppi abīja) bewirtschaftet er seit 3 Jahren nicht. Taja, der Sohn des Ilūja, ist mein Prozessgegner. (…) Ennamati gewann den Prozess und die Richter (…) verurteilten Taja gegenüber Ennamati auf der Grundlage der 2,3 imēru Feldfläche (…) entsprechend der alten Tafel des Teḫiptilla (kīma pî ṭuppī ša ͫ Teḫip-Tilla labīri) zur Zahling von 39 imēru Gerste und 39 Bündeln Stroh, dem Jahresertrag von 1,3 imēru Feldfläche. (…)“

Zum Inhalt:

Der Vater des Taja, Ilūja, hatte seinerzeit Teḫip-Tilla, den Vater des Klägers, „adoptiert“ und ihm als sein „Erbteil“ eine Feldfläche von 2,3 imēru in der Gemarkung Unapšewe vermacht (d.h. ihm den Nießbrauch daran überschrieben). Nun, zur Zeit des Ennamati (offenbar sind zur Zeit des Prozesses sowohl dessen Vater, Teḫip-Tilla, als auch der Vater des Beklagten, der „Adoptivvater“ Teḫip-Tillas, Ilūja, bereits verstorben), verklagt dieser den Sohn des Ilūja, Taja, mit Verweis auf einen zweiten Vertrag, der offenbar noch zu Lebzeiten des Teḫip-Tilla und des Ilūja zwischen diesen beiden geschlossen worden war und der von dem ursprünglichen ṭuppi marūti zu unterscheiden ist. Dieser Vertrag (im Text als ṭuppi abīja bezeichnet) besagte, dass Ilūja nunmehr (wieder) den Nießbrauch an 1 imēru der im ursprünlichen Vertrag (= ṭuppi marūti) „vererbten“ Feldfläche von 2,3 imēru zurückerhalten hatte, während er für die verbliebene Restfläche von 1,3 imēru noch immer eine Bewirtschaftungspflicht gegenüber Teḫip-Tilla hatte. Dieser Verpflichtung war nun Taja in den 3 Jahren, die offenbar nach dem Tode seines Vaters vergangen waren, nicht mehr nachgekommen. Vielmehr war er der Meinung, dass bereits der ursprüngliche Vertrag über die Gesamtfeldfläche von 2,3 imēru (ṭuppu labīru = ṭuppi marūti) für ihn nach dem Tode beider Vertragspartner nicht mehr bindend sei. Er beanspruchte daher das Nutzungsrecht auch an den noch verbleibenden 1,3 imēru.

Das Interessante ist, dass in dem Text von zwei verschiedenen Verträgen die Rede ist, nämlich

1. dem ursprünglichen ṭuppi marūti zwischen Ilūja und Teḫip-Tilla, den Vätern der Prozessgegner, über eine

Gesamtfläche von 2,3 imēru (Dieses Dokument liegt in JEN 208 vor und wird im Text (:44-45) als „alte

Tafel“ (ṭuppu labīru) bezeichnet.

und

2. einem (jüngeren), ebenfalls noch zwischen Teḫip-Tilla und Ilūja geschlossenen, Vertrag, wonach Ilūja von

den ursprünglichen 2,3 imēru, für die er Teḫip-Tilla den Nießbrauch in Form einer Bewirtschaftungspflicht übertragen hatte, 1 imēru zur aussschließlich eigenen Nutzung wieder zurück erhalten hatte und demnach Teḫip-Tilla in Zukunft nurmehr an der Restfläche von 1,3 imēru den Nießbrauch haben sollte (Diese Ab- Machung wird als ṭuppu abīja bezeichnet).

Dieser Befund darf als sicheres Indiz dafür gewertet werden, dass die die so genannte „Pseudo-Adoption“ begründenden ṭuppi marūti auf jeden Fall unter der Erwartung abgeschlossen wurden, dass der Adoptant (hier: Ilūja) das Nutzungsrecht an seinem als „Erbteil“ eingebrachten Feld nach und nach wieder (durch Teilrückzahlungen des als qīštu (NÍG.BA) bezeichneten, vom „Adoptivsohn“ (hier: Teḫip-Tilla) empfangenen Darlehns) in vollem Umfang zurück erlangen konnte.

Wenn es sich aber nun, wie es JEN 369 nahelegt, bei den zahlreichen Urkunden dieses Typs um nichts anderes als private Darlehnsverträge handelt, durch die der einen Partei (dem „Adoptivsohn“) als Entgelt für den von ihr gewährten Kredit ein zeitweises Nutzungsrecht an einer Sache übertragen wurde, welche ihrerseits wiederum als Sicherheitspfand für den Fall gedient haben dürfte, dass der Schuldner vor Rückzahlung des Darlehns starb oder auf andere Weise zahlungsunfähig wurde, so kann dies die Frage beantworten, warum diese Darlehnsverträge in Form von Scheinadoptionen abgeschlossen wurden: Da in einer patrilinear geprägten Privateigentumsgesellschaft wie der arrapḫäischen allein der Nachweis der genealogisch zweifelsfreien Abstammung vom Vater Zugriff auf das die Existenz verbürgende Erbe sichert, bildet allein die Form der Adoption für den als Sohn adoptierten Kreditgeber ausreichend Sicherheit nicht im Falle des vorzeitigen Ablebens des Schuldners oder dessen Illiquidität auf sein ja dem eigenen Liquiditäts-, d.h. Sicherheitsvorrat, entnommenes Kapital (den Kredit) verzichten zu müssen.

Es handelt sich also nicht, wie häufig angenommen, um eine Rechtsform zur Umgehung eines mutmaßlichen Veräußerungsverbots, sondern vielmehr um die Begründung eines die Eigentumsrechte sichernen, juristischen Vater-Sohn-Verhältnisses. Die Form der Adoption wurde also gerade nicht deshalb gewählt, weil privater Grundbesitz unveräußerlich gewesen wäre, sondern gerade um die Übertragung von Eigentumsrechten für den Kreditgeber rechtlich einwandfrei abzusichern.

Es waren demnach auch keinesfalls Habenichtse am Rande des ökonomischen Kollaps, die bei den Großgrundbesitzern um Kredit anstanden, sondern private Grundbesitzer, die kurzfristig in Liquiditätsschwierigkeiten geraten waren, diese Kreditverträge aber durchaus unter der aus ihrer Sicht realen Perspektive eingingen das Darlehn wieder zurückzahlen zu können.

Diese Perspektive nämlich war es auch, die allein den Kreditgeber dazu veranlassen konnte sich von einem Teil seines Liquiditätsvorrates zu trennen: Eine gewollte Akkumulation von Feldern voraussehbar rückzahlungsunfähiger Schuldner konnte nicht in seinem Interesse liegen, da diese Felder ja nur dann für ihn von Nutzen waren, wenn er sie bewirtschaftete. Dafür wäre er jedoch in der Regel auf fremdde Arbeitskräfte angwiesen gewesen, für deren Existenzsicherung er wiederum seinen Liquiditätsvorrat hätte anzapfen müssen. Die Übernahme des Sicherheitspfandes Feld konnte daher für den Kreditgeber letztlich nur ultima ratio sein. Er musste vielmehr an potenten Partnern interessiert sein, von denen er annehmen durfte, dass sie den Kredit auch zurückzahlen konnten, wobei die Rückzahlung und somit die Kreditgewährung für den Gläubiger letztlich nur lukrativ gewesen sein dürfte, wenn sie mit einem Zinsaufschlag verbunden war (Die eingangs für Unapšewe unterstellte Verschlechterung der Ertragssituation muss daher vielleicht dahingehend relativiert werden, dass der in JEN 369 genannte Durchschnittsertrag von 10 imēru eben diesen Zinsaufschlag enthalten haben mag).

Die durch den juristischen Akt der Adoption begründeten Rechte des Gläubigers und die Pflichten des Schuldners gingen auf dem Weg der natürlichen Erbfolge auch auf die Söhne der Vertragspartner über, sodass Ennamati im vorliegenden Fall Taja auf Einhaltung seiner ererbten Verpflichtungen erfolgreich verklagen konnte. Gerade diese Vererbbarkeit war es offenbar, die von zahlreichen Schuldnersöhnen immer wieder bestritten wurde und zu für die Gläubiger(söhne) in aller Regel erfolgreich verlaufenden Prozessen führte und gerade sie ist es auch, die das Konzept einer „Pseudo“-Adoption zugunsten eines juristisch einwandfreien Afdoptionsvorganges mit allen sich daraus ergebenden rechtlichen Konsequenzen letzlich ad absurdum führt. Sie war schließlich für den Gläubiger die Sicherheitsgarantie schlechthin, die ihn davor bewahrte auf sein Kapital verzichten zu müssen, weil sich der Schuldner – etwa durch Selbstmord – seinen Verpflichtungen zu entziehen suchte.

[30] Nach A. Fadhil, Studien zur Topographie des Königreichs Arrapḫe 10, handelt es sich bei GA-a-tu/i um das hurro-akkadische Äquivalent zu akkadisch še´u „Gerste“ als Ableitung von hurritisch kate. Zu transkribieren ist daher GA=kà (vgl. HSS IX 43:12: QA-tu4 SAG.DU-ma; dazu Fadhil a.a.O. 89). Möglicherweise ist das Logogramm ŠE in aller Regel in Nuzi als kate zu lesen, da kein ersichtlicher Grund vorliegt, warum wie im vorliegenden Text zwei sprachlich verschiedene Termini verwendet worden sein sollen.

[31] vgl. HSS XIV 53:38: (Gerste) ša URU Áz-ba-ḫul-lu-uš-še (mit Metathese)

[32] Die Summenangebe ist zwar korrekt, was die im Text verzeichneten Einzelmengen betrifft, korrespondiert aber nicht mit den verausgabten Rationen.

[33] Emendation nach RA XXIII 63, der eine Gesamtzahl von 465 in Nuzi ansässigen rākibū narkabti, nakkušše, ālik ilki und aššābū verzeichnet.

Geht man davon aus, dass die (:1) und (:4) verzeichneten 120 (!) beziehungsweise 43 imēru nur den Durchschnittsertrag aus zwei aufeinander folgenden Ernten bezogen auf die Hälfte einer insgesamt 40 beziehungsweise 20 imēru umfassenden Gesamtanbaufläche darstellen, ergibt sich für Nuzi eine tatsächliche Gesamterntemenge in Höhe von 240+86=326 imēru. Zusammen mit den Ernten aus den anderen Städten erhält man eine Gesamtmenge von 751,4 imēru. Addiert man unter Berücksichtigung der in (:28) vorgenommenen Emendation die ausgegebenen Rationen erhält man 697,5+15+15+24= 751,5 imēru. Die verbleibende Differenz von 1 sūtu lässt sich sogar noch beheben, wenn man statt des Produkts aus 465 x 1,5 die nach RA XXIII 63 tatsächlich an diese 465 Personen ausgegebene Gesamtgerstenmenge in Höhe von 697,4 imēru einsetztt.

Aufgrund der somit erzielten Übereinstimmung dürfen sowohl die (:28) vorgenommene Emendation als auch die Annahme, dass die Gerstenmengen (:1) und (:4) nur den Durchschnitt aus zwei aufeinander folgenden Ernten (Winter- und Frühjahrsaussaat) darstellen, als gerechtfertigt gelten.

Da die Standortfaktoren für beide Feldkategorien (eqlētu und eqlētu tabriū) die gleichen waren (alle Felder lagen in Nuzi), ist davon auszugehen, dass auch das Ertragspotential beider Kategorien annähernd gleich war. Berechnungen zu möglichen Saatgut-Ernte-Relationen, die allein Auskunft über das Ertragspotential von Feldern Auskunft geben können, ergeben folgende Werte:

Relation bei 8 10 12 (sūtū/imēru)

eqlētu 1:7,5 1:6 1:5

eqlētu tabriū 1:5,375 1:4,3 1:3,58

Damit lässt sich für den Bereich Nuzi eine charakteristische durchschnittliche Saatgut-Ernte-Relation etablieren, die etwa bei 1:5 lag.

Ein Versorgungsanspruch bestand offenbar nur für die RA XXIII 63 aufgeführten Personengruppen der rākibū narkabt, nakkušše, ālik ilki und aššābū. Dies ist einerseits daraus zu schließen, dass die übrigen HSS XIV 123 genannten Personen in diesem Verteilerschlüssel nicht erwähnt werden und dass andererseits die Gruppe der amēlū bābāni offenbar nur noch den nach der Versorgung der anderen Gruppen verbliebenen Rest zu je 1 ⅔ sātu als Monatsration erhielten. Das deutet darauf hin, dass die Verteilung der nach einem Prioritätsprinzip in Abhängigkeit der tatsächlich zur Verfügung stehenden Gesamterntemenge erfolgte, das heißt je höher diese ausfiel desto mehr Personen kamen neben den 465 erstgenannten ebenfalls in den Genuss von Rationen.

An dieser Stelle sei noch auf die Stellung der rākibū narkabti innerhalb der arrapḫäischen Gesellschaft eingegangen.

In der Literatur wird durchgängig die Meinung vertreten, die Gesellschaft Arrapḫas sei in folgende vier, nach unten abgestufte Klassen eingeteilt:

rākibū narkabti

nakkušše

ālik ilki

aššābū

Diese Ansicht wird noch von A. Fadhil mit Verweis auf AO 10890 (= RA XXVIII 4) bekräftigt: „Ganz klar distinguiert jedoch AO 10890 die vier Klassen (der Text ist neben Gadd 63 der entscheidende Beleg für diese Klasseneinteilung der Gesellschaft des Königreichs Arrapḫe).“ (A. Fadhil, Studien zur Topographie und Prosopographie der Provinzstädte des Königreichs Arrapḫe, Bagdader Forschungen 6, (1983) 165). Sie könnte jedoch auf einem Interpretationsfehler des von Fadhil als Kronzeugen aufgerufenen Textes Gadd 63 (= BM 17616 = RA XXIII 63 (1926) 158a) beruhen.

Dieser Text verzeichnet Gesamtjahresrationen an Gerste, die an die betreffenden Gruppen ausgegeben wurden. Eine Umrechnung der Einzelposten (2700/1230/2029,5/1014,5 BÁN) auf die pro Monat an die einzelnen Gruppen insgesamt ausgegebenen Rationen ergibt folgende Werte:

97 rākibū narkabti - 225 BÁN

83 nakkušše - 102,5 BÁN

167 ālik ilki - 169,125 BÁN

118 aššabū - 84,542 BÁN

Die Unwahrscheinlichkeit des letzten Wertes ist augenfällig, lässt sich jedoch durch einfache Emendation in Zeile 10 (1 ma-at 1 ANŠE 5! (4) SÌLA.MEŠ ŠE.MEŠ) beheben (Ergebnis: 84,125 BÁN).

Es fällt nun auf, dass bei annähernd gleichem zahlenmäßigen Verhältnis von rākibū narkabti und nakkušše einerseits (1,1:1) und ālik ilki und aššabū andererseits (1,4:1) die entsprechenden Gesamtmonatsrationen im Verhältnis von nahezu 2:1 stehen (rākibū narkabti : nakkušše = 2,2:1; ālik ilki : aššabū = 2:1). Dieser Befund deutet daraufhin, dass der Text entgegen der communis opinio nur zwischen zwei relevanten gesellschaftlichen Gruppen unterscheidet, nämlich den rākibū narkabti und den ālik ilki, denen jeweils eine zahlenmäßig etwa gleiche, nach Höhe der Rationen aber rangmäßig untergeordnete Gruppe zugeordnet ist. Diese beiden Gruppen der nakkušše und aššabū bezeichnen demnach offenbar keine eigenständige Gesellschaftsschicht, sondern mit den Begriffen nakkušše und aššabū wird lediglich eine Funktion beschrieben, die die so bezeichneten Personen gegenüber den ihnen übergeordneten Gruppen der rākibū narkabti und ālik ilki zu erfüllen haben.

Diese Vermutung wird durch die von G.W. Müller aufgrund statistischer Erhebungen für nakkušše erwogene Begriffsbestimmung als „frei-„ bzw. „abgestellt (für einen Dienst, d.h. aus einem anderen Einflussbereich entlassen)“ bestätigt (s.a. BGH 262-63), wobei in diesem Zusammenhang noch beachtenswert erscheint, dass die Zahl von 83 nakkušše exakt mit der Zahl der Palastsklaven nach HSS XIV 593 übereinstimmt. Möglicherweise spiegelt Gadd 63 lediglich die Struktur der arrapḫäischen Streitkräfte wider.

[34] s.a. HSS XIV 47:7

[35] s.a. HSS XIV 76:7-8: (Gerste) iš-tu bá-bá-nu; XV 279:6-7:(Gerste) a-šar KÁ.GAL

[36] s. Anm. 28 zu HSS XIV 123:3

[37] Eine derartige Schreibung ist ansonsten nicht belegt. Die vorgeschlagene Lesung bleibt daher unsicher.

[38] Aus der Gesamtsaatgutmenge lässt sich eine eine durchschnittliche Gesamtfläche von 19,835 imēru errechnen. Dieser Wert passt gut zu der aus HSS XIV 123 erschlossenen Gesamtfläche von 20 imēru für in Nuzi gelegene tabriu -Felder. Alle als Saatgutempfänger genannten Personen sind außerdem als rākibū narkabti zu belegen.

[39] Die Transkription von Lacheman bietet GIŠ.BÁN ša URUDU.MEŠ. Aufgrund des Zusammenhangs handelt es sich an dieser Stelle (!) möglicherweise um einen Hörfehler des Schreibers (erû statt zēru); vgl. aber auch HSS XIV 212:1: 5 BÁN ŠE.MEŠ ša URUDU (!)

[40] ana zaḫamḫi = ana zēri (NUMUN)? (vgl. HSS XVI 114, 164, 174); BGH 341

[41] Für ŠU-ti ša ekalli vgl. HSS XVI 190 (ŠU-tù ša ekalli) und 417. Zur mutmaßlichen Bedeutung vgl. M. Klein, a.a.O. (s. Anm. 2) 33.

[42] Für šulû s. AHw 208 (sub elû IV Š 2g) mit Verweis auf HSS XVI 24:27 (aus A 34) als einzigem Beleg (s. aber auch HSS VI 190:6,12; 417:5).

Fin de l'extrait de 136 pages

Résumé des informations

Titre
Hurri-Mittani-Hanigalbat
Sous-titre
Heft 4: Die Palastarchive von Nuzi - Die peripheren Archive II - Texte und Kommentar
Auteur
Année
2013
Pages
136
N° de catalogue
V230080
ISBN (ebook)
9783656461197
ISBN (Livre)
9783656461975
Taille d'un fichier
850 KB
Langue
allemand
Mots clés
Nuzi, Palastarchive von Nuzi, Hurriter, Hurritisch, Arraphe
Citation du texte
M.A. Michael Klein (Auteur), 2013, Hurri-Mittani-Hanigalbat, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/230080

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Hurri-Mittani-Hanigalbat



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur