Analyse aktueller internationaler Studien zum Dropout im Hochleistungssport

Warum brechen junge Athleten und Athletinnen ihre Karriere vorzeitig ab?


Bachelorarbeit, 2012

30 Seiten, Note: 2,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Begriffsbestimmung „Dropout“

2. Dropoutgründe im Spitzensport
2.1 Trainer
2.2 Soziales Umfeld
2.3 Burnout
2.4 Duale Karriere
2.5 Fazit

3. Lösungsansätze
3.1 Früherkennung
3.2 Mentoren-Programm (Fachbetreuer für Athleten)
3.3 Trainerausbildung verbessern - Fachkompetenzen erweitern

4. Zusammenfassung und Ausblick

5. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten

Details

Titel
Analyse aktueller internationaler Studien zum Dropout im Hochleistungssport
Untertitel
Warum brechen junge Athleten und Athletinnen ihre Karriere vorzeitig ab?
Hochschule
Universität Potsdam  (Sport- und Gesundheitssoziologie)
Note
2,0
Autor
Jahr
2012
Seiten
30
Katalognummer
V210206
ISBN (eBook)
9783656384267
ISBN (Buch)
9783656386902
Dateigröße
524 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Dropout, Burnout, Leistungssport, Prävention, Früherkennung
Arbeit zitieren
Sofian Labbani (Autor:in), 2012, Analyse aktueller internationaler Studien zum Dropout im Hochleistungssport, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210206

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Analyse aktueller internationaler Studien zum Dropout im Hochleistungssport



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden