Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen


Seminararbeit, 2012

29 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Literaturverzeichnis

1. Einleitung

2. Demografischer Wandel

3. Verständnis von Alter

4. Entstehung von Kriminalitätsfurcht
4.1 Was ist Kriminalitätsfurcht
4.2 Erklärungsansätze zur Kriminalitätsfurcht
4.2.1 Viktimisierungsperspektive
4.2.2 Kritik an der Viktimisierungsperspektive
4.3.1 Soziale-Kontroll-Perspektive
4.3.2 Kritik an der Sozialen-Kontroll-Perspektive
4.4.1 Soziale-Problem-Perspektive
4.4.2 Kritik an der Sozialen-Problem-Perspektive
4.5 interaktives Verständnismodell nach Boers

5. Opfererfahrungen
5.1 Verarbeitung von Opfererfahrungen
5.2 Coping Strategien

6. Haben ältere Menschen mehr Furcht vor Kriminalität
6.1 Messung der Kriminalitätsfurcht mittels Standardfrage
6.2 Kritik an der Standardfrage
6.3 Besonderheiten der Gerontoviktimologie
6.3.1 Ursachen für die erhöhte Kriminalitätsfurcht
6.3.2 Viktimisierungswahrscheinlichkeit älterer Personen
6.3.3 Haben ältere Menschen tatsächlich mehr Kriminalitätsfurcht
6.3.4 Ergebnis
6.4 verhaltensbezogener Furchtanstieg

7. Schlussbetrachtung

Literaturverzeichnis

Albrecht, H. / Dünkel, F. (1981): Die vergessene Minderheit – alte Menschen als Straftäter, in: Zeitschrift für Gerontologie, Heft 14, S. 259 – 273.

Bals, N. (2004): Kriminalität als Stress – Bedingungen der Entstehung von Kriminalitätsfurcht, , in: Soziale Probleme 15, Heft 1, S. 54 – 76.

Baltes, M.M. / Silverberg, S.B. (1994): The dynamics between dependency and autonomy: Illustrations across life span, in: Featherman / Lerner / Perlmutter (Hrsg.), Life-Span develpment and behavior, Heft 12, pp. 41 – 90.

Berliner Kurier Online (2011): „300 brutale Übergriffe im Jahr. Wie sicher leben eigentlich Rentner in Berlin?“, Stand: 07.11.2011, abgerufen am 07.11.2011 um 17:45Uhr unter: http://www.berliner-kurier.de/polizei-prozesse/wie-sicher-leben-eigentlich-rentner-in-berlin-,7169126,11115472.html.

Boers, K. (1991): Kriminalitätsfurcht: über den Entstehungszusammenhang und die Folgen eines sozialen Problems, Pfaffenweiler.

Boers, K. (1993): Kriminalitätsfurcht. Ein Beitrag zum Verständnis eines sozialen Problems, in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, Heft 76, S. 65 – 82.

Boers, K. / Kurz, P (1997): Kriminalitätseinstellungen, soziale Milieus und sozialer Umbruch, in: Boers, K. / Gutsche, G. / Sessar, K. (Hrsg.), Sozialer Umbruch und Kriminalität in Deutschland, Opladen, S. 187 – 253.

Brandenburg, U. / Domschke, J.- P (2007): Die Zukunft sieht alt aus. Herausforderungen des demografischen Wandels für das Personalmanagement, Wiesbaden.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2010): Kriminalitäts- und Gewalterfahrungen im Leben älterer Menschen. Zusammenfassung wesentlicher Ergebnisse einer Studie zu Gefährdungen älterer und pflegebedürftiger Menschen, Berlin.

Der Tagesspigel Online (2011): Serie "Berlin hat die Wahl" (2), Polizei und Innere Sicherheit: Viel zu tun, Stand 31.05.2011, abgerufen am 12.11.2011 um 15:43Uhr unter: http://www.tagesspiegel.de/berlin/landespolitik/serie-berlin-hat-die-wahl-2-polizei-und-innere-sicherheit-viel-zu-tun/4239146.html.

Farrall, S. / Bannister, J. / Ditton, J. / Gilchrist, E. (1997): Questioning the Measurement of the „Fear of Crime‟. Findings from a Major Methodological Study. British Journal of Criminology, 37, pp. 658 – 679.

Fattah, E. A. (1993). Research on fear of crime: Some common conceptual and measurement problems, in: Bilsky, W. / Pfeiffer, C. / Wetzels, P. (Eds.). Fear of crime and criminal victimization, Stuttgart, pp. 131 – 140.

FAZ Online (2009): S-Bahn-Mord in München Der Tod von Dominik Brunner - ein Fanal, Stand: 15.09.2009, abgerufen am 25.12.2011 um 17:32Uhr unter: http://www.faz.net/aktuell/politik/s-bahn-mord-in-muenchen-der-tod-von-dominik-brunner-ein-fanal-1853724.html.

Focus Online (2011): Übergriffe in Berliner U-Bahn, Jugendliche stellen sich der Polizei, Stand: 19.10.2011, abgerufen am 27.12.2011 um 20:28Uhr unter: http://www.focus.de/panorama/welt/uebergriffe-in-berliner-u-bahn-jugendliche-stellen-sich-der-polizei_aid_676038.html.

Folkman, S. / Lazarus, R. S. / Dunkel-Schetter, C. / DeLongis, A. / Gruen, R. J. (1986): Dynamics of a Stressful Encounter: Cognitive Appraisal, Coping, and Encounter Outcomes, in: Journal of Personality and Social Psychology, 5, pp. 992 – 1003.

Gabriel, U. (1998): Furcht und Strafe. Kriminalitätsfurcht, Kontrollüberzeugungen und Strafforderungen in Abhängigkeit von der Erfahrung krimineller Viktimisierung, Baden-Baden.

Galsterer, W. (2003): Die Angst vor dem Verbrechen. Das Konzept der „Kriminalitätsfurcht“ und verschiedene Erklärungsansätze, in: soz:mag, Das Soziologie Magazin, Heft 4 November 2003, S. 40 – 42.

Gerok, W. / Brandstädter, J. (1994): Normales, krankhaftes, und optimales Altern: Variations- und Möglichkeitsspielräume, in: Baltes, Mittelstraß, Staudinger (Hrsg.): Alter und Altern: Ein interdisziplinärer Studientext zur Gerontologie, Berlin, S. 365 – 385.

Görgen, T. / Herbst, S. / Rabold, S. (2006): Kriminalitäts- und Gewaltgefährdung im höheren Lebensalter und in der häuslichen Pflege. Zwischenergebnisse der Studie „Kriminalität und Gewalt im Leben alter Menschen.“, KFN – Forschungsbericht Nr. 98, Hannover.

Greve, W. (1998). Fear of crime among the elderly: Forsight, not fright, in: International Review of Victimology, 5, pp. 277 – 309.

Greve, W. (2004): Kriminalitätsfurcht bei jüngeren und älteren Menschen. Paradoxien und andere Missverständnisse, in: Walter, M., Kania, H. & Albrecht, H. (Hrsg.). Alltagsvorstellungen von Kriminalität. Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik, S. 249 – 270.

Greve, W. / Strobl, R. / Wetzels, P. (1994): Das Opfer kriminellen Handelns. Konzeptuelle Probleme und methodische Implikationen eines sozialwissenschaftlichen Opferbegriffs. KFN Forschungsbericht Nr. 33, Hannover.

Greve, W. / Hosser, D. / Wetzels, P. (1996): Bedrohung durch Kriminalität im Alter. Kriminalitätsfurcht älterer Menschen im Brennpunkt einer Gerontoviktimologie, Baden – Baden.

Hausmann, C. (2005): Handbuch Notfallpsychologie und Traumabewältigung. Grundlagen, Interventionen, Versorgungsstandards, Wien.

Hale, C. (1996): Fear of crime: A review of the literature. International Review of Victimology 4, pp. 79 – 150.

Hohage, C. (2004): "Incivilities" und Kriminalitätsfurcht, in: Soziale Probleme 15, Heft 1, S. 77 – 95.

Hindelang, M. J. / Gottfredson, M. R. / Garofalo, J. (1978): Victims of personal crime: An empirical foundation for a theory of personal victimization, Cambridge.

Kopycka, K. (2008): Reform des polnischen Bildungssystems – eine expansive Strategie des Staates gegenüber dem demographischen Wandel?, in: Wertz, Nicolaus (Hrsg.): Demographischer Wandel, Baden-Baden, S. 111 - 124.

Kreuter, F. (2002): Kriminalitätsfurcht: Messung und methodische Probleme, Opladen.

Kreuzer, A. / Hürlimann, M. (1992): Alte Menschen als Täter und Opfer. Alterskriminologie und humane Kriminalpolitik gegenüber alten Menschen, Freiburg im Breisgau.

Kriminalistisch-Kriminologische Forschungsstelle (2006): Individuelle und sozialräumliche Determinanten der Kriminalitätsfurcht. Sekundäranalyse der Allgemeinen Bürgerbefragung der Polizei in Nordrhein – Westfahlen. Forschungsberichte Nr. 4. Nordrhein – Westfahlen: Landeskriminalamt Nordrhein Westfahlen.

Kröber, H. (2009): Handbuch der forensischen Psychiatrie. Kriminologie und Forensische Psychiatrie, Heidelberg.

Kury, H. / Lichtblau, A. / Neumaier, A. / Obergfell – Fuchs, J. (2004): Zur Validität der Erfassung von Kriminalitätsfurcht, in: Zeitschrift für soziale Probleme, Jg. 15 Heft 2, S. 142 – 165.

Künzel-Schön, M. ( 2000). Bewältigungsstrategien älterer Menschen. Grundlagen und Handlungsorientierungen für die ambulante Arbeit, Weinheim.

Kubinik, M. (2004): Kriminalpolitische Standortbestimmungen im Konzept der Verbrechensfurcht, in: Walter, M. (Hrsg.), Alltagsvorstellungen von Kriminalität. Individuelle und gesellschaftliche Bedeutungen von Kriminalitätsbildern für die Lebensgestaltung, Münster, S. 271 – 283.

Lazarus, R. S. (1966): Psychological stress and the coping process, New York.

Lazarus, R. S. / Averill, J. R. (1972): Emotions and cognition. With special reference to anxiety. in: Spielberger, C. (Eds.). Anxiety. Current trends in theory and research, Academic Press, pp. 242 – 283.

Lewis, D. / Salem, G. (1986): Fear of crime. Incivility and the production of a social problem. New Brunswick, Oxford.

Lurigio, A.J. / Resick, P. A. (1990): Healing the psychological wounds of criminal victimization. Predicting postcrime distress and recovery, in: Lurigio, A.J. / Skogan, W.G. / Davis, R.C. (Eds.), Victims of crime. Problems, policies amd programs, Beverly Hills, pp. 50 – 68.

Lüdemann, C. (2005): Benachteiligte Wohngebiete, lokales Sozialkapital und "Disorder". Eine Mehrebenenanalyse zu den individuellen und sozialräumlichen Determinanten der Perzeption von physical und social incivilities im städtischen Raum. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 28, 4, 240 - 256.

Maslow, A. H. (1954): Motivation and Personality, New York.

Matlin, M.W. / Gawron, V.J. (1979): "Individual Differences in Pollyannaism“, in: Journal of Personality Assessment Volume 43, issue 4, pp. 411 – 412.

Obergfell- Fuchs, J. (2001): Ansätze und Strategien kommunaler Kriminalprävention – Begleitforschung im Pilotprojekt Kommunale Kriminalprävention in Baden-Württemberg, Holzkirchen.

Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (2010): Sicherheitstipps für Seniorinnen und Senioren. Der goldene Herbst, Stuttgart.

Pfeiffer / C., Windzio, M. / Kleimann, M. (2005): Media use and its impacts on crime perception, sentencing attitudes and crime policy, in: European Journal of Criminology 2, 3, 259 – 285.

Schwentker, B./ Vaupel, J. W. (2011): Eine neue Kultur des Wandels, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Heft 10-11, S. 3 – 9.

Schwind, H.- D. (2011): Kriminologie. Eine Praxisorientierte Einführung mit Beispielen, Heidelberg, München, Landsberg, Frechen, Hamburg.

Skogan, W.G. (1993): The various meanings of fear, in: Bilsky, W. / Pfeiffer, C. / Wetzels, P. (Eds.): Fear of crime and criminal victimization, Stuttgart, pp. 131 – 140.

Sparks, R. F. / Genn, H. G. / Dodd, D. J. (19779: Surveying victims, Chichester.

Spelman, W. (2004): Optimal targeting of incivility-reduction strategies. Journal of Quantitative Ciminology 20, 1, pp. 63 – 88.

Statistisches Bundesamt (2006): Bevölkerung Deutschlands bis 2050, 11. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Wiesbaden.

Wierschem, S. (2010): Über situationsbedingte Kriminalitätserscheinungen – theoretisches Verständnis und präventive Bedeutung, Bonn.

Welt Online (2011): Tödliche Hatz, U-Bahnschläger stellen sich nach Tod ihres Opfers, Stand: 18.09.2011, abgerufen am 25.12.2011 um 17:51Uhr unter: http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13611396/U-Bahnschlaeger-stellen-sich-nach-Tod-ihres-Opfers.html

1. Einleitung

Die Sicherheitslage in Deutschland scheint stark gefährdet. Eine rechtsradikale Terrorgruppe[1] beging in Deutschland zahlreiche schwere Straftaten, darunter zehn Morde, zwei Sprengstoffanschläge sowie zahlreiche Banküberfalle und blieb dabei fast 14 Jahre lang unentdeckt. Immer wieder prügeln jugendliche U-Bahnschläger grundlos auf unbeteiligte Reisende ein, was zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod der Betroffenen führt.[2]

Dazu berichten die Printmedien, dass es in Deutschland immer gefährlicher wird zu leben und dass gerade ältere Personen in den Fokus von Gewaltdelikten geraten. Der Berliner Kurier berichtet z.B. am 07.11.2011 über dieses Thema im Internet mit der Frage: „300 brutale Übergriffe im Jahr. Wie sicher leben eigentlich Rentner in Berlin?“[3] In Folge der demographischen Entwicklung wächst der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung stetig, sodass diese Gruppe zunehmend in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gelangt. Sie seien leichte und daher bevorzugte Opfer, weil sie aufgrund ihrer körperlichen Verfassung weniger wehrhaft sind und wegen ihrer geringeren Mobilität auch schlechter fliehen können.[4] Mit reißerischen Bilderdarstellungen von älteren Menschen mit blutunterlaufenen Augen, gebrochene Nasen und großflächigen Hämatomen im Gesicht versucht die Presse die zunehmende Gefahr für die ältere Bevölkerung zu veranschaulichen und die Öffentlichkeit wachzurütteln.[5]

Sicherheit zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen.[6] Daher verwundert es auch nicht, dass der Begriff Sicherheit sehr häufig in den verschiedensten Bereichen unterschiedlich aufgegriffen und verwendet wird. In der Werbebranche wird für das sicherste Auto der Welt geworben und Parteien machen im Wahlkampf „Sicherheit“ zur Hauptthematik ihrer politischen Wahlkampfstrategie.[7] Die Bedrohung der Sicherheit durch Kriminalität stellt ein Problem dar, mit welchem jeder Mensch mehr oder weniger in seinem Alltag konfrontiert wird. Durch Informationen aus Printmedien und dem lokalen Fernsehen sowie eigenen Erfahrungen in der sozialen Umgebung werden wir tagtäglich daran erinnert, dass ein gewisses Risiko vorherrscht, mit Kriminalität selbst in Berührung zu kommen.

Als Polizeibeamter im Streifendienst hat man mit einer Vielzahl von Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten zu tun. Gerade in letzter Zeit ist es auffällig, dass die älteren Menschen sich zunehmend unsicherer zu fühlen scheinen und dies auch immer wieder zum Ausdruck bringen, indem sie Freude über die gezeigte Polizeipräsenz äußern.

Daher soll in der vorliegenden Arbeit näher untersucht werden, ob Senioren als Dienstleistungsempfänger polizeilicher Arbeit tatsächlich vermehrt Opfer von Straftaten werden, wie es die Medien darstellen.[8] Weiterhin soll näher erläutert werden, ob die ältere Bevölkerung tatsächlich erhöhte Kriminalitätsfurcht besitzt und wie diese entsteht.

2. Demografischer Wandel

Die Altersstruktur hat – bildlich gesprochen – ihre Form gewechselt. Die hochgezogene Bevölkerungspyramide aus dem Jahr 1910 hat sich heute zu einer schmalen Urne entwickelt. Dieser Formwechsel zeigt zunächst nichts anderes an, als den Umbau der Bevölkerung durch Geburtenrückgang (häufig unter dem Bestandserhaltungsniveau[9] ) bei gleichzeitig steigender Lebenserwartung.[10]

Die Geburtenzahlen liegen aktuell bei 1,4 Kindern je Frau und werden auch in Zukunft keiner wesentlichen Änderung unterliegen.[11] Die Zahl der Verstorbenen übersteigt die Zahl der Geborenen immer weiter. Das dadurch rasant wachsende Geburtendefizit kann von der Nettozuwanderung nicht kompensiert werden. Die Bevölkerungszahl in Deutschland, welche bereits seit 2003 rückläufig ist, wird demzufolge weiter abnehmen. Bei Fortsetzung der aktuellen demografischen Entwicklung wird die Einwohnerzahl von fast 82,5 Millionen im Jahr 2005 auf 69 Millionen im Jahr 2050 abnehmen.[12] Das Verhältnis zwischen älteren und jüngeren Menschen wird sich stark verändern.

Durch Fortschritte in der Gesundheitsversorgung, der Hygiene und der Ernährung sowie durch Verbesserung der Arbeitsbedingungen ist die Lebenserwartung in den letzten 130 Jahren stetig angestiegen. Heutige Todesursachen sind vor allem Krankheiten, die erst im hohen Alter entstehen wie Krebs oder Kreislauferkrankungen.[13] Im Jahr 2004 lag die Lebenserwartung noch bei 75,9 Jahren für Männer und 81,5 Jahren für Frauen. Bis zum Jahr 2050 geht man von einem langsameren, aber kontinuierlichen Anstieg auf 83,5 Jahre für Männer und 88,0 Jahre für Frauen aus.[14] Die Steigerung der Lebenserwartung im Zusammenhang mit der niedrigen Geburtenrate führt zu einer Vergreisung der Gesellschaft. So wird die Zahl der unter 20jährigen bis zum Jahr 2050 um mehr als 30% sinken, während der Anteil der über 65-Jährigen an der Gesamtbevölkerung sich schon im Jahr 2037 verdoppelt haben wird.[15] Weiterhin steigt der Anteil der Hochbetagten ab 80 Jahre. Im Jahr 2050 werden sie knapp 40% aller über 65-Jährigen ausmachen.[16] Der Altenquotient, der den Anteil der Rentner an den potentiell Erwerbstätigen bezogen auf 100 Personen ausdrückt, wird sich bis zum Jahr 2050 auf 64 verdoppeln (2006 bei 32).[17]

Die Folgen des demografischen Wandels sind die Überalterung der Bevölkerung bei gleichzeitiger Schrumpfung der Gesellschaft.[18] Aufgrund der demographischen Entwicklung gerät die Gruppe der Älteren zunehmend in den Blickpunkt der Öffentlichkeit und wird dabei auch von der kriminologischen Forschung als Opfer von Kriminalität und Gewalt entdeckt.

3. Verständnis von Alter

Ab welchem Zeitpunkt ein Mensch als alt gilt, ist nirgends genau definiert. Im Gegensatz zum Jugendstrafrecht[19] gibt es keine strafgesetzlichen Normen für eine Altersgruppenfestlegung. Die Trennlinie zwischen Jung und Alt liegt bei ca. 65 Jahren.[20] Diese Grenze korrespondiert mit zahlreichen Regelungen des Arbeits-, Sozial- und Beamtenrechts, wonach das Ruhestandsalter zwischen 60 und 67 Jahren liegt.[21] Auch wenn jüngere Menschen das Alter eher früher und alte Menschen dagegen später ansetzen, so entspricht es dem allgemeinen Sprachgebrauch, dass ein Mensch mit der Pensionierung oder Verrentung als alt gilt. Dies dürfte auf Erfahrungswerten basieren, welche in biologischer, psychologischer und soziologischer Sicht eine gewisse Zäsur mit diesem Alterswert verbinden.[22] Da die polizeiliche Kriminalstatistik lediglich Opfer erfasst, die älter als 60 Jahre sind, wird in den folgenden Darstellungen dies als Altersgrenze genutzt.

4. Entstehung von Kriminalitätsfurcht

Um die Entstehung von Kriminalitätsfurcht näher betrachten zu können, muss als erstes untersucht werden, was Kriminalitätsfurcht im Einzelnen bedeutet.

4.1 Was ist Kriminalitätsfurcht

Kriminalitätsfurcht wird grundsätzlich in eine soziale und eine personale Komponente unterschieden. Die soziale Kriminalitätsfurcht bezieht sich auf die Einschätzung der Bedeutung, des Ausmaßes und der Entwicklung der Kriminalität als soziales Problem einer Gesellschaft. In der Regel wird die soziale Kriminalitätsfurcht anderen Sorgen um soziale Probleme in der Gesellschaft gegenübergestellt (z. B. Arbeitslosigkeit, Inflation, Umweltverschmutzung). Im Gegensatz dazu bezieht sich die personale Kriminalitätsfurcht auf die Einschätzung der eigenen Gefährdung. Kriminalitätsfurcht beschreibt dabei die Furcht einer Person, selbst Opfer einer Straftat zu werden. Dies ist abzugrenzen von der allgemeinen Wahrnehmung, die Kriminalität sei gestiegen oder von einer diesbezüglichen Besorgnis.[23] Weiterhin wird Kriminalitätsfurcht als ein Personenmerkmal verstanden, nämlich als die Tendenz, in relevanten Situationen mehr oder weniger furchtsam zu reagieren. Ein solcher Ansatz, dem auch die weiteren Ausführungen folgen, unterscheidet eine affektive (gefühlsbezogene), eine kognitive (verstandsbezogene) und eine konative (entscheidungsbezogene) Komponente von Kriminalitätsfurcht.[24] Die affektive Komponente beschreibt dabei das Furchterleben und die kognitive Komponente die subjektive Bedrohungswahrnehmung.[25] Die konative Seite der Furcht umfasst Verhaltensweisen und Vorkehrungen zur Abwehr und zum Schutz vor Kriminalität.[26] Zum einen sind dies Verhaltensweisen, die Distanz zu kriminellen Personen und Situationen erzeugen sollen und zum anderen sind es Sicherheitsvorkehrungen, die den Haushalt gegen Viktimisierungen schützen sollen. “Sich furchtsam zu verhalten” kann somit als ein Indikator von Furcht gelten. Allerdings liegt hierbei das Problem gerade darin, zu entscheiden, ob bspw. jemand, der die Tür verriegelt, dies tatsächlich aus Kriminalitätsfurcht tut oder schlicht aus Gewohnheit.

4.2 Erklärungsansätze zur Kriminalitätsfurcht

Kriminalitätsfurcht kann sich auf drei verschiedenen Ebenen zeigen[27]:

- auf der individuellen Ebene entsteht durch das Viktimisierungsrisiko Angst und Furcht, welche nur persönlich empfunden werden kann
- auf der gesellschaftlichen Mikroebene findet Kriminalitätsfurcht hauptsächlich durch Interaktion und informeller Kommunikation innerhalb der Nachbarschaft statt
- auf der gesellschaftlichen Makroebene wird Kriminalitätsfurcht im politisch-öffentlichen Diskurs sichtbar. Die Symbolfunktion von Kriminalität in den Medien spielt mit der politischen Funktionalisierbarkeit von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht zusammen.

In der wissenschaftliche Diskussion wurden dazu drei theoretische Erklärungsansätze entwickelt[28]: die Viktimisierungsperspektive, die Soziale-Kontroll-Perspektive sowie die Soziale-Problem-Perspektive. Bei der Viktimisierungsperspektive (individuelle Ebene) wird Kriminalitätsfurcht mit sozialen und psychologischen Eigenschaften von Individuen in Beziehung gesetzt. Die Soziale-Kontroll-Perspektive (Mikroebene) stellt sozialökologische Bedingungen des Wohn- und Stadtgebietes für die Entstehung von Kriminalitätsfurcht in den Mittelpunkt.[29] Die Soziale-Probleme-Perspektive (Makroebene) geht über diesen Ansatz hinaus und erweitert diesen um Einflüsse der auf gesellschaftlicher Ebene problematisierten und von Medien vermittelten Kriminalitätswirklichkeit. Alle drei Erklärungsansätze gehen davon aus, dass die Entstehung von Kriminalitätsfurcht von äußeren Einflüssen abhängt.

Da neuere Untersuchungen aufgezeigt haben, dass Kriminalitätsfurcht auch auf innere Einflüsse von Personen zurückgeführt werden kann, wurde weiterhin das interaktive Verständnismodell entwickelt.

4.2.1 Viktimisierungsperspektive

Grundlage der Viktimisierungsperspektive ist die Annahme, dass Kriminalitätsfurcht durch Opfererfahrung hervorgerufen wird. Kriminalitätsfurcht entsteht als eine direkte Reaktion auf selbst erfahrenes Kriminalitätserleben.[30] Viele Personen äußerten in Befragungen Kriminalitätsfurcht, wobei nur sehr wenige über eigene Opfererfahrungen berichteten, sodass bei der Viktimisierungsperspektive neben direkten zusätzlich indirekte Opfererfahrungen berücksichtigt werden.[31] Indirekte Opfererfahrungen basieren auf der informellen Kommunikation über Straftaten im Freundes- und Bekanntenkreis sowie über Straftaten, welche im unmittelbaren sozialen und räumlichen Umfeld begangenen worden sind. Im Gegensatz zu massenmedialer Kommunikation, welche über weit entfernte, sensationelle Straftaten berichtet, erhält man hier Informationen über Straftaten gegen vertraute Personen im eigenen sozialen Umfeld, in dem die Straftäter ohne weiteres wieder zuschlagen könnten.

Dieses Erklärungsmodell wurde bis heute empirisch nicht ausreichend bestätigt[32] und stößt daher vielfach auf Kritik.

4.2.2 Kritik an der Viktimisierungsperspektive

Um die Auswirkung der Opfererfahrung auf die Kriminalitätsfurcht zu verstehen muss eine Unterscheidung zwischen kognitiven und affektiven Aspekten des Sicherheitsgefühls vorgenommen werden.[33] Die Risikoeinschätzung (kognitive Kriminalitätsfurcht) Opfer einer Straftat zu werden, wird durch die Viktimisierung eher beeinflusst, als die Kriminalitätsfurcht an sich. Es zeigen sich deutliche Zusammenhänge zwischen der Viktimisierung und der persönlichen Risikoeinschätzung. Dies bedeutet, dass Opfer das Risiko erneut von einer Straftat betroffen zu werden, höher einschätzen. Opfer unterscheiden sich aber nur geringfügig in Bezug auf die affektive Kriminalitätsfurcht von Nicht-Opfern[34]. Auf der Basis der empirischen Ergebnisse erhärtet sich damit die Annahme, dass Opfererfahrungen neben anderen Faktoren die persönliche Risikoeinschätzung beeinflussen und diese wiederum die Kriminalitätsfurcht.[35] In zahlreichen empirischen Studien unterschiedlicher Länder konnte ebenfalls kein bedeutsamer Zusammenhang zwischen Opferwerdung und Kriminalitätsfurcht nachgewiesen werden.[36] Die Ursache liegt darin begründet, dass Viktimisierungserfahrungen von den Betroffenen unterschiedlich erlebt und verarbeitet werden.[37] Aufgrund von individuellen Faktoren, wie dem persönlichen Umgang mit den Erlebnissen, unterschiedlichen Verarbeitungsprozessen und Bewältigungsstrategien muss eine erlebte Straftat nicht zwangsläufig in Kriminalitätsfurcht münden.

4.3.1 Soziale-Kontroll-Perspektive

Die Soziale-Kontroll-Perspektive stellt sozialökologische Bedingungen des Wohn- und Stadtgebietes für die Entstehung von Kriminalitätsfurcht in den Mittelpunkt, d.h. die Furcht steht mit der Wahrnehmung des jeweiligen unmittelbaren Wohngebietes im Zusammenhang.[38] „Die zentrale These dieses Ansatzes lautet: Je geringer die soziale Kontrolle durch die Bewohner eines Stadtteils, desto höher die Kriminalitätsfurcht.“[39] Ausgangspunkt ist hierbei der empirische Befund, dass Personen häufiger Kriminalitätsfurcht in Wohngebieten äußerten, welche hohe Kriminalitätsraten und viele sozial schwache Haushalte aufwiesen sowie in schlechtem baulichen Zustand waren. Die Ursache der Kriminalitätsfurcht wurde darin vermutet, dass Bewohner in Gebieten mit höheren Kriminalitätsraten einem höheren Viktimisierungsrisiko ausgesetzt sind. Weiterhin wird argumentiert, dass soziale Netzwerke innerhalb der Nachbarschaft in großen Wohngebieten schwach sind, die Bewohner daher geringe soziale Unterstützung und geringen Zusammenhalt erleben und häufiger isoliert sind. Dies führt zur Schwächung der Effektivität informeller Sozialkontrolle und zur Verunsicherung der Bewohner. Für ein Gefühl von Sicherheit sind die Dichte des sozialen Zusammenhalts, die Stärke der informellen und sozialen Kontrolle und die persönliche Wahrnehmung von Ordnung und Sauberkeit entscheidend. Leer stehende Häuser, Vandalismus, Schmutz (physical disorders oder physical Incivilities), Bettler und lärmende Jugendliche (social disorders oder social Incivilities) signalisieren die nicht vorhandene Sozialkontrolle.[40] Die soziale Desorganisation des Wohnviertels, worunter ein Mangel einer lokalen Gemeinschaft zu verstehen ist, die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten stellt nach diesem Erklärungsansatz den Hauptgrund für Kriminalitätsfurcht dar.[41]

[...]


[1] Der Spiegel titelt im Heft 46 / 2011 mit „Braune Armee Fraktion“ – Die unheimlichen Bekenntnisse einer rechtsradikalen Terrorgruppe.

[2] u.a. FAZ Online, 2009, Focus-Online, 2011, Welt Online, 2011.

[3] Berliner Kurier Online, 2011, gleichzeitig titelt die Printausgabe des Berliner Kuriers vom 07.11.2011 mit den Worten: „Opfer Rentner. Wie sicher leben Alte in Berlin?".

[4] Boers, 1991, S. 73, Wetzels et al., 1995, S. 109.

[5] Siehe Berliner Kurier vom 07.11.2011, Bild-Zeitung vom 25.11.2011, S. 1.

[6] Maslow, 1978, p. 98.

[7] vgl. Der Tagesspiegel Online, 2011.

[8] Hierbei beschränken sich die Darstellungen auf die Kriminalität im öffentlichen Raum.

[9] Das Bestandserhaltungsniveau entspricht einer Geburtenrate von 2,1 Kindern pro Frau, für die jede kommende Generation die ihrer Eltern komplett ersetzt, Schwentker / Vaupel, 2010, S. 3.

[10] Darüber hinaus ist die Bevölkerungsentwicklung weiterhin abhängig von der Migration und Einbürgerungen (Brandenburg / Domschke, 2007, S. 18), die jedoch im Verlauf nicht weiter berücksichtigt werden.

[11] Statistisches Bundesamt, 2006, S. 5, 7.

[12] Statistisches Bundesamt, 2006, S. 5.

[13] Statistisches Bundesamt, 2006, S. 36.

[14] Statistisches Bundesamt, 2006, S. 41.

[15] Statistisches Bundesamt, 2006, S. 19.

[16] Statistisches Bundesamt, 2006, S. 23.

[17] Statistisches Bundesamt, 2006, S. 23.

[18] Kopycka, 2008, S. 111.

[19] Jugendlicher ist, wer zur Zeit der Tat vierzehn, aber noch nicht achtzehn Jahre alt ist, vgl. § 1 Abs. 2 JGG.

[20] Schwentker / Vaupel, 2011, S. 7.

[21] § 5 BpolBG, § 51 BBG, § 48 DRiG, § 35 SGB VI.

[22] Albrecht / Dünkel, 1981, S. 259f.

[23] Skogan, 1993, p. 135.

[24] vgl. Boers, 1993, S. 67f., Greve, 1996, S. 39ff., Gabriel, 1998, S. 20ff., Bals, 2004, S. 55.

[25] ausführlich dazu Greve, 1998, pp. 277.

[26] Boers, 1993, S. 68.

[27] Boers, 1993, S. 66, Boers / Kurz, 1997, S. 188ff.

[28] Boers, 1993, S. 65ff., Hale, 1996, S. 79ff.

[29] Boers / Kurz, 1997, S. 188ff.

[30] Boers, 1993, S. 70ff., Kubinik, 2004, S. 274, Hohage, 2004, S. 77.

[31] vgl. Boers, 1993, S.71

[32] vgl. Boers, 1991, S. 51ff., Kriminalistisch-Kriminologische Forschungsstelle, 2006, S. 5.

[33] siehe 4.1 Was ist Kriminalitätsfurcht, S. 4.

[34] vgl. Boers, 1993, S. 70, Kriminalistisch-Kriminologische Forschungsstelle, 2006, S. 5.

[35] so auch Boers, 1993, S. 78.

[36] Boers, 1991, S. 51ff.

[37] näher dazu 5.1 Verarbeitung von Opfererfahrungen S. 10f.

[38] Lewis / Salem, 1986, pp. 11

[39] Hohage, 2004, S. 178.

[40] Galsterer, 2003, S. 41

[41] Lewis / Salem, 1986, p. 24, Hohage, 2004, S. 79f., Galsterer, 2003, S. 41.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten

Details

Titel
Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Note
1,0
Autor
Jahr
2012
Seiten
29
Katalognummer
V209111
ISBN (eBook)
9783656367376
ISBN (Buch)
9783656369042
Dateigröße
488 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Demografischer Wandel, Kriminalitätsfurcht, Sicherheitsgefühl
Arbeit zitieren
Nico Müller (Autor:in), 2012, Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209111

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden