Wie legen Pensionskassen ihre Gelder an?

Kritische Analyse der Anlagestrategien der Pensionskassen


Thèse de Bachelor, 2012

41 Pages


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Grundlagen
2.1 Drei-Säulen Prinzip
2.2 Eckdaten und Rahmenbedingungen
2.3 Moderne Portfoliotheorie
2.3.1 Effiziente Portfolios nach Markowitz
2.3.2 Single-Index-Modell

3 Vermögensaufteilung (Asset Allocation)

4 Rendite und Performance

5 Bedeutung der Diversifikation
5.1 Home Bias
5.2 Anlagen beim Arbeitgeber

6 Gesetzliche Einflussfaktoren
6.1 Anlagevorschriften
6.2 Die Rolle des Lohnwachstums und der Inflation
6.3 Die Rolle des Mindestzinssatzes
6.4 Die Rolle des Deckungsgrades

7 Immobilienanlagen
7.1 Struktur
7.2 Anlagemöglichkeiten

8 Internationaler Vergleich
8.1 Vermögensaufteilung
8.2 Renditen
8.3 Kosten
8.4 Zusammenfassung

9 Aktuelle Herausforderungen
9.1 Pensionskassenumfrage der Credit Suisse 2011
9.1.1 Zinsumfeld
9.2 Zinsszenarien
9.2.1 Graduelle Erholung
9.2.2 Japan-Szenario
9.2.3 Zinsschock
9.3 Alternative Perspektive

10 Schlussfolgerungen

11 Zusammenfassung
11.1 Empfehlungen

12 Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Fin de l'extrait de 41 pages

Résumé des informations

Titre
Wie legen Pensionskassen ihre Gelder an?
Sous-titre
Kritische Analyse der Anlagestrategien der Pensionskassen
Université
University of Basel
Auteur
Année
2012
Pages
41
N° de catalogue
V206027
ISBN (ebook)
9783656329428
ISBN (Livre)
9783656331841
Taille d'un fichier
11581 KB
Langue
allemand
Mots clés
Sozialpolitik, Pensionskassen, Anlagestrategie, Berufliche Vorsorge, Vorsorge, zweite Säule, drei Säulen Prinzip
Citation du texte
Francesco Vazzano (Auteur), 2012, Wie legen Pensionskassen ihre Gelder an?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/206027

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Wie legen Pensionskassen ihre Gelder an?



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur