Internationale Arbeitsteilung und Chinas veränderte komparative Vorteile in Folge der wirtschaftlichen Entwicklung


Term Paper, 2012

19 Pages, Grade: 1,7


Excerpt


Inhalt

Einleitung

1. Modellrahmen der internationalen Arbeitsteilung und der Außenhandelstheorie
1.1 Ricardo´s Modell der komparativen Kostenvorteile
1.2 Das Heckscher / Ohlin - Modell
1.3 Das Fluggänsemodell

2. Chinas veränderte komparative Vorteile im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung
2.1 Strukturelle Transformation in China
2.2 Veränderung von komparativen Vorteilen und kommende Herausforderungen an China

3. Fazit

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Excerpt out of 19 pages

Details

Title
Internationale Arbeitsteilung und Chinas veränderte komparative Vorteile in Folge der wirtschaftlichen Entwicklung
College
University of Duisburg-Essen  (Institut für Ostasienwissenschaften)
Course
Kolloquium zur Diplomprüfung Wirtschaft Chinas
Grade
1,7
Author
Year
2012
Pages
19
Catalog Number
V205527
ISBN (eBook)
9783656319634
ISBN (Book)
9783656325185
File size
829 KB
Language
German
Keywords
internationale, arbeitsteilung, chinas, vorteile, folge, entwicklung
Quote paper
Martin Sprenger (Author), 2012, Internationale Arbeitsteilung und Chinas veränderte komparative Vorteile in Folge der wirtschaftlichen Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205527

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Internationale Arbeitsteilung und Chinas veränderte komparative Vorteile in Folge der wirtschaftlichen Entwicklung



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free