Powell und seine Interpretation von Wahlen als Instrument der Demokratie


Term Paper (Advanced seminar), 2012

17 Pages, Grade: 2,3


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Wahlen als Instrument von Demokratie

2 ,Elections as Instruments of Democracy‘
2.1 Welche Kernthese vertritt Powell in seinem Buch?
2.2 Welche Rolle spielt ,accountability‘ bei Powells Ansatz?
2.3 Was bedeutet ,responsiveness‘ bei Powells Ansatz?

3 Stärken und Schwächen von Powells Ansatz
3.1 Worin liegen die Stärken und Schwächen von Powells Ansatz?
3.2 Inwiefern kann man die Stärken in Powells Ansatz ausbauen und die Schwächen beseitigen?

4 Fazit und Ausblick

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 17 pages

Details

Title
Powell und seine Interpretation von Wahlen als Instrument der Demokratie
College
University of Potsdam
Course
Demokratietypen und Demokratiequalität
Grade
2,3
Author
Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V204062
ISBN (eBook)
9783656309062
ISBN (Book)
9783656310921
File size
467 KB
Language
German
Keywords
Wahlen, Elections, Powell, accountability, responsiveness, Demokratie, Einfluss der Wähler, politischer Entscheidungsprozess
Quote paper
M.A. Politikwissenschaft Anja Kegel (Author), 2012, Powell und seine Interpretation von Wahlen als Instrument der Demokratie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204062

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Powell und seine Interpretation von  Wahlen als Instrument der Demokratie



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free