Königinnen des Tanzes

Von Pina Bausch bis zu Mary Wigman


Fachbuch, 2012

168 Seiten


Leseprobe


Inhalt

Weitere Tänzerinnen / Seite 105

Katharina Abel - Ruth Abramowitsch - Dalal Achar - Carolin Adams - Diana Adams - Françoise Adret - Birgit Akesson - Angèle Albrecht - Lucette Aldous - Claudie Algernova - Maud Allan - Marie Allard - Alicia Alonso - Marlies Alt - Carmen Amaya - Josette Amiel - Dulce Anaya - Elena Andrej ewanowa - Nina Alexandra wna Anissimowa - Mária Aradi - Loipa Araujo - Pearl Argyle - Carina Ari - Karin von Aroldingen - Takako Asakawa - Meryl Ashley - Seraphina Astafiewa - Susanne Audeoud - Mlle Augusta - Balasarawati - Charlotte Bara - Irina Baranova - Margret Barbieri - Tania Bari - Margaret Bauer - Monika Baumgärtner - Sylviane Bayard - Tessa Beaumont - Svetlana Berisova - Marika Besobrasova - Natalia Bessmertowa - Claude Bessy - Valerie Bettis - Hannelore Bey - Ursula Bischoff-Mußhake - Dinna Bjorn - Gertrud Bodenwieser - Irina Borowska - Ursula Borrmann - Auro­ra Bosch - Amina Boschetti - Guiseppina Bozzacchi - Jeanne Bravants - Edetraut Brexner - Carlotta Brianza - Bryony Brind - Carolyn Brown - Trisha Brown - Amalia Brugnoli - Maria Calegari - Marie-Anne de Camargo - Eva Campianu - Caroline Carlson - Irene Castle - Gisela Cech - Fanny Cerrito - Fiona Chadwick - Annette Chappell - Lynne Roberta Charles - Janine Charrat - Lucia Chase - Chauvire - Lucinda Childs - Rosalia Chladek - Marion Cito - Florence Clerk - Ingrid Collet - Lesley Collier - Sandra Conley - Laura Connor - Beatrice Cordua - Liliana Cosi - Margaret Craske - Katalin Csarnoy - Birgit Cullberg - Joyce Cuoco - Ruth Currier - Lisa Czobel - Ailian Dai - Alexandra Danilova - Marie Danilova - Eleanor D’Antuno - Lycette Darsonval - Sibobhan Davies - Liane Daydé - Laura Dean - Maria Ann De Angelo - Gisela Deege - Renate Deppisch - Clothilde von Derp - Friderica Derra de Morada - Rita Devi - Valeria Dienes - Gerlinde Dill - Deborah Dobson - Felia Doubrowska - Julia Drapal - Senta Driver - Marta Drottnerová - Natalia Michailowna Dudinskaja - Jane Dudley - Adèle Dumilâtre - Elisabeth Duncan - Irma Duncan - Katherine Dunham - Pauline Duvernay - Paulette Dynalix - Eugenie Platonowana Eduardowa - Lubov Egorova - Anna Elßler - Therese Elßler - Violette Elvin - Josephine Ann Endicott - Sorella Englund - Antonietta dell’Era - Eva Evdokimova - Viola Farber - Suzanne Farrell - Kaleria Iwanowna Fedicheva - Molissa Fenley - Alessandra Ferri - Vera Petrowna Fokina - Carla Fracci - Edite Frandsen - Margarita Petrowna Froman - Loie Fuller - Gaye Fulton - Annabelle Gamson - Marta García - Sonia Gaskell - Jekaterina Wassiljewna Geltzer - Dame Adelinde Genée - Yvonne Georgi - Judith Gerber -Jelisaweta Pawlowna Gerdt - Valeska Gert - Lina Gerzer - Maina Gielgud - Rena Gluck - Aenne Goldschmidt - Sophia Nikolajewna Golowkina - Lucille Grahn - Cynthia Gregory -Adele Grontzow - Lilo Gruber - Tatiana Gsovsky - Marie-Madeleine Guimard - Anna Halprin - Martine van Hamel - Erika Hanka - Susanne Hanke - Evelyn Hart - Faustina Hasse-Bordini - Deborah Hay - Marcia Haydée - Melissa Hayden - Therese Heberle - Hella Heim - Anna Friederike Heinel - Helga Held - Rosemarie Anne Helliwell - Henriette Hendel - Rosella Hightower - Lina Hindberg - Mary Hinkson - Paula Hinton - Hanya Holm - Frida Holst - Mette Honningen - Christina Horvath - Andrée Howard - Dore Hoyer - Doris Humphrey - Ann Hutchinson - Gigi Hyatt - Awdotia Illjinitscha - Rehman Indira - Mona Inglesby - Lucia Isenring - Jessica Iwanson - Lilly Jacob- Scheuermann - Judith Jamison - Monique Janotta - Marie­luise Jaska - Renée Jeanmarie - Ann Jenner - Lis Jeppesen - Betty Jones - Karen Kain - Vera Alexejewna Karalli - Rimma Kladijewna Karelskaja - Tamara Platonowna Karsavina - Natalia Dmitrijewna Kassatkina - Nory Kaye - Birgit Keil - Allegra Kent - Silvia Kesselheim - Dominique Khalfouni - Liz King - Gelsey Kirkland - Susanne Kirnbauer - Nora Kiss - Darey Kistler - Dietlinde Klemisch - Emmy Köhler-Richter - Eugenia Kolossowa - Irina Alexandrowna Kolpakowa - Gabrielle Trofimowna Komlewa - Marina Viktorowna Kondratjewa - Pauline Koner - Valentine Koslov - Liselotte Köster - Nóra Kovach - Vera Michailowna Krasowskaja - Valerie Kratina - Grita Krätke - Marianne Kruufe - Mathilda-Maria Felixowna Kschessinskaja - Zsusza Kun - Traudl Kuppe-Loew - Ninel Alexandrowna Kurgapkina - Jana Kurová - Lydia Georgina Kyasht - Anna Laerkesen - Mlle de Lafontaine - Gabriella Lakatos - La Meria - Margot Lander - Toni Lander - Pearl Lang - Katti Lanner - Gerd Larsen — Carmen de Lavallade - Taïs Leavitt - Gudrun Leben - Tanaquil LeClerq - Mary Ann Lee - Pierina Legnani - Gertrud Leistikow - Sara Leland - Marina Konstantinowa Leonowa - Olga Wassilewne Lepischinskaja - Tatiana Leskova - Sara Levi-Tanai - Bella Lewitzky - Maja Lex - Catherine Littlefield - Katherine Litz - Emma Livry - Pilar Lopez - Lydie Wassiljewna Lopovka - Tilly Losch - Monika Lubitz - Dia Lucca - Lisl Maar - Sent M’ahesa - Natalia Romanowna Makarava - Irene Mann - Colette Marehand - Maguy Marin - Anna Markard - Alicia Markova - Menia Martinez - Monica Mason - Lizzie Maudrik - Jekaterina Sergejewna Maximowa - Carla Maxwell - Pamela May - Annie Mayet - Augusta Maywood - Kay Mazzo - McBride - Elaine McDonald - Josefina Mendez - Magali Messac - Sulamith Michailowna Messerer - Márta Metzger - Ilse Meudtner - Erika Milée - Agnes de Mille - Shonach Mirk - Pia Mlakar - Meredith Monk - Lola Montez - Lilian Moore - Yoko Morishita - Claire Motte - Jennifer Muller - Mai-Esther Murdmaa - Marfa Nikojewna Murjawjewa - Nahdeshda Sergejewna Nadeshdina - Ludmilla Naranda - Patricia Neary - Vicente Nebrada - Vera Nemchinova - Nadia Nerina - Vivienne Newport - Kyra Nichols - Alice Nikitina - Nika Nilanowa- Sanftleben - Bika Nitschkoff- Lise Noblet - May O’Donnell - Jeanette Ordmann - Alla Jewgenjewna Ossipenko - Ruth Page - Gret Palucca - Galina Panova - Merle Park - Georgina Parkinson - Lilla Pártay - Annette Paul - Nadeshda Wassiljewna Pawlowa - Jennifer Penney - Rita Peolvoorde - Valentina Pereyaslavee - Suzanne Perrotet - Elisabeth Platel - Maja Michailowna Plissetzkaja - Ildikó Pongor - Noëlla Pontois - Magdalena Popa - Marguerite Porter - Michèlle Poupon - Dame Peggy van Praagh - Olga Josifowna Preobrajenska - Françoise Prévost - Pearl Pri­mus - Riki Raab - Monika Radamm - Alexandra Radius - Yvonne Rainer - Kirsten Ralov - Marie Ramberg - Jacqueline Rayet - Sabine Ress - Tatiana Riabouchinska - Patricia Rianne - Hedi Richter - Zhandra Rodriguez - Gunilla Roempke - Ginger Rogers — Lola Rogge - Rosa­rio - Carolina Rosati - Elsa Marianne Rosen - Patricia Ruanne - Ida Rubinstein - Sara Rudner - Ruth Saint-Denis - Marie Sallé - Persephone Samaropoulo - Galina Samsova - Rita Sangalli - Jekaterina Alexandrowna Sankowskaja - Maro Sappington - Mrinalini Sarabhai - Marian Sarstädt - Luciana Savignano - Margarethe Schanne - Alla Jakolewna Schelest - Rina Schenfeld - Steffi Scherzer - Irene Schnei­der - Ludmilla Franzeswna Schollar - Heidrun Schwaarz - Colleen Scott - Juli Sedova - Michéle Seigneuret - Ludmil­la Ikwanowna Semenjaka - Maria Timofejewna Semjonowa - Lynn Seymour - Moira Shearer - Sybil Shearer - Eleonora Shekesnova - Antoinette Sibley - Aina Siimola - Kirsten Simone - Alla Iwanowa Sisowa - Mary Skeeping - Irène Skorik - Vera Skoronel - Gislinde Skroblin - Mia Slavenska - Tilly Söffing - Lydia Sokolova - Anna Sokolow - Claire Sombert - Nina Iwanowna Sorokina - Olga Alexandrowna Spessiwtzewa - Daisy Spies - Marlene Stierli - Raissa Stepanowna Strutschkowa - Marie-Thèrése Subligny - Marina Svetlova - Helga Swedlund - Vera Szumràk - Marie Taglioni die Jüngere - Marion Tait - Kei Takei - Maria Tallchief - Marjorie Tallchief - Helen Tamiris - Lynne Taylor-Corbett - Ludmilla Tcherina - Marianne Tscherkassy - Lubov Pavlovna Tchernicheva - Veronica Tennant - Elisabetta Terabust - Evelyn Téri - Twyla Tharp - Nini Thellade - Mlle Théodore - Ghislaine Theomar - Brigitte Thom - Irina Viktorowna Tichomirowa - Nina Wladimirowna T imofejewa - Tamara Toumanova - Hèléne Trailine - Vera Alexandrowna Trefilova - Joyce Trisler - Natascha Trofimowa - Birgitta Trommler - Berthe Trümpy - Marianne Tscherkassy - Georgette Tsinguirdes - Edith Türckheim - Julia Turnbull - Galina Sergejewna Ulanowa - Lisa Ullmann - Mona Vangsaae - Ekaterina Vazem - Nia Verchinina - Verdon - Violette Verdy - Konstanze Vernon - Teresa Vestris - Eva Maria Violette - Hana Vlácilova - Marianne Vogelsang - Vera Volkova - Jeannette Vonder- saar - Claude de Vulpian - Nina Vyroubova - Karin Wachner - Agrippina Jakowlewna Waganowa - Margarethe Wallmann - Heather Watts - Clara Webster - Barbara Weisberger - Josephine Weiss - Doreen Wells - Margot Werner - Tatiana Michailowna Wetscheslowa - Ilse Wie­mann - Grete Wiesenthal - Patricia Wilde - Ellen Virginia Williams - Sallie Wilson - Ethel Winter - Melinda Witham - Donna Wood - Anne Woolliams - Rebecca Wright - Ully Wührer - Sarah Yarbourough - Yuriko - Carlotta Zambelli - Christi Zimmerl - Gerda Zimmermann - Erika Zlocha - Vera Zorina - Virginia Zucchi - Francesca Zumbo

Der Autor / Seite 159

Literatur / Seite 161

Bildquellen / Seite 165

Bücher von Ernst Probst / Seite 167

Vorwort

Königinnen des Tanzes

Gekrönte Häupter, Politiker und Zuschauer lagen einst berühmten Tänzerinnen zu Füßen. In Barbara Cam­panini („Barberina“) verliebte sich der Preußenkönig Friedrich II. der Große. Aus Fanny Elßlers Ballettschuhen tranken amerikanische Kongressmitglieder. Margot Fon­teyn musste nach ihrem ersten gemeinsamen Auftritt mit Rudolf Nurejew 23 Mal vor den Vorhang. Anna Pawlowas Auftritte begeisterten Millionen und sie erwarb sich den Status des Superstars. Diesen und anderen „Königinnen des Tanzes“ - wie Pina Bausch, Isadora Duncan, Martha Graham, Carlotta Grisi, Alice und Ellen Kessler, Bro- nislawa Nijinska, Marie Taglioni, Ninette de Valois und Mary Wigman - ist das gleichnamige Taschenbuch des Wiesbadener Autors Ernst Probst gewidmet. Biografien berühmter Frauen sind eine seiner Spezialitäten.

Dank

Für Auskünfte, kritische Durchsicht von Texten (Anmerkung: Etwaige Fehler gehen zu Lasten des Verfassers), mancherlei Anregung, Diskussion und andere Arten der Hilfe danke ich herzlich:

Werner Baumbauer, Kirschweiler |

Bibliothèque nationale de France,

Bibliothèque-Musée de l’Opera, Paris

Geheimes Staatsarchiv, Preußischer Kulturbesitz, Berlin

Urs Kaufmann, Tanztheater Wuppertal Pina Bausch

Alice Kessler, Tänzerin

Ellen Kessler, Tänzerin

Royal Opera House, Covent Garden, London

Adi Luick, Assistent der Ballettdirektion,

Deutsche Staatsoper Berlin

Hedwig Müller, Mary Wigman Gesellschaft e. V., Köln

Bernd Neu, Archivar, Ingelheim

Opera National de Paris

Carol Pratl, Centre Duncan - France, Paris

Doris Probst, Mainz-Kostheim

Sonja Probst, Nierstein

Stefan Probst, Mainz-Kostheim

Anne-Marie Roth, Tänzerin, Zürich

Beate Werner, Dienheim

Bernd Werner, Dienheim

Barbara Zenker,

British Council Informations Centre, Köln

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Pina Bausch

Die „Königin des deutschen Balletts“

Als Schöpferin einer neuen Darstellungsform zwi­schen Tanz und Sprechtheater gilt die deutsche Tänzerin, Ballettdirektorin und Choreographin Pina Bausch (1940-2009). Kenner rühmen sie als bedeutendste Vertreterin des aus dem „Modern Dance“ hervorgegange­nen „New Dance“ in Deutschland, als renommierteste Choreographin der Gegenwart oder als „Königin des deutschen Balletts“. Sie machte Wuppertal zu einem Weltzentrum des Tanzes. Die umfangreiche Liste ihrer Choreographien und eigenen Stücke mit dem „Tanztheater Wuppertal“ umfasste zwischen 1973 und 2009 Dutzende von Werken.

Philippina („Pina“) Bausch wurde am 27. Juli 1940 als drittes Kind von August Bausch und seiner Ehefrau Anita in Solingen geboren. Ihre Eltern führten eine Gastwirt­schaft mit kleinem Hotelbetrieb an der Focher Straße in Solingen. Nach frühem Ballettunterricht in der Kinderzeit begann Pina mit 14 Jahren ihre tänzerische Ausbildung bei Professor Kurt Jooss (1901-1979) an der „Folkwangschu- le“ in Essen. 1958 trat sie bei den „Schwetzinger Festspielen“ und bei den „Ruhrfestspielen“ in Reckling­hausen auf. Im selben Jahr bestand sie die Abschlussprü­fung für Bühnentanz und Tanzpädagogik.

Dank des „Folkwang-Leistungspreises“ erhielt Pina Bausch ein Stipendium des „Akademischen Austausch­dienstes“ (AAD) für die USA. Damit setzte sie 1960 die tänzerische Weiterbildung als „Special Student“ an der „Juilliard School of Music“ in New York fort. Damals schloss sie sich auch der „Dance Companie“ von Paul Sanasardo and Donya Feuer“ an. 1961 engagierte man sie als Mitglied des „New American Ballett“ an der New Yorker „Metropolitan Opera“ („Met“).

1962 kehrte Pina Bausch nach Deutschland zurück und wurde Solistin des neugegründeten „Folkwang-Balletts“ unter Professor Kurt Jooss. Mit diesem Ballett unternahm sie Tourneen in die Niederlande, Belgien, Großbritannien, Italien und in die frühere „Deutsche Demokratische Republik“ (DDR). 1962, 1964 und 1966 tanzte sie erneut bei den „Schwetzinger Festspielen“. Ab 1967 war der Bühnenbildner Rolf Borzik (1944-1980) ihr Lebensge­fährte und zugleich ihr engster Mitarbeiter. 1967 arbeitete sie mit Jean Cébron beim „Festival of the two Worlds- Spoleto“ zusammen und trat in Amsterdam, Rotterdam, Hamburg und London auf.

1968 begeisterte Pina Bausch beim „Festival Jocobs Pillow“ in den USA und bei den „Salzburger Festspielen“. Außerdem choreographierte sie in jenem Jahr für das „Folkwang-Ballett“ das Stück „Fragment“ - nach dem ungarischen Komponisten und Pianisten Béla Bartok (1883-1945) - und „Im Wind der Zeit“ - zu Musik von Mirko Dorner. 1969 gewann sie mit „Im Wind der Zeit“ den ersten Preis beim renommierten „Kölner Choreogra- phen-Wettbewerb“.

1969 übertrug man Pina Bausch die Leitung des „Folkwang-Tanzstudios“ und eine Dozentur an der Essener „Folkwang-Hochschule“. Im selben Jahr studier­te sie für die „Schwetzinger Festspiele“ die „Fairy Queen“ in der Choreographie von Kurt Jooss ein.

1970 rückte Pina Bausch mit der Uraufführung des Balletts „Nachnull“ erstmals von der „Modern Dance“- Tradition ab. Ebenfalls 1970 wirkte sie als Gastchoreogra­phin am „Rotterdam Dance-Centrum“ und als Dozentin für modernen Tanz bei den „Frankfurter Sommerkursen“.

1971 entstand im Auftrag der „Wuppertaler Bühnen“ ihr Ballett „Aktionen für Tänzer“. Für das selbe Theater choreographierte sie 1972 erfolgreich das „Thannhäuser­Bacchanale“. In jenem Jahr wurde auch ihre Choreogra­phie „Wiegenlied“ uraufgeführt.

1973 erhielt Pina Bausch den „Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen“ für junge Künstler. Im Sommer 1973 stieg sie zur Direktorin des „Tanztheaters Wupper­tal“ auf. Dort glückte ihr bereits im Frühjahr 1974 mit der Tanzversion der Oper „Iphigenie auf Tauris“ der große künstlerische Durchbruch. Außerdem stellte sie 1974 Free-Jazz-Improvisationen und eine Choreographie für die Revue „Zwei Krawatten“ vor, hinzu kamen die tiefenpsychologische Etüde „Fritz“, die Choreographie „Adagio - Fünf Lieder“ und das Schlagerballett „Ich bring dich um die Ecke“.

1975 folgten die „Modern Dance“-Fassung der Oper „Orpheus und Eurydike“ und die drei Ballette „Frühlings­opfer“: Wind von West, Der zweite Frühling, Le Sacre du Printemps. 1976 brach Pina Bausch mit einem Brecht/ Weill-Abend („Die sieben Todsünden“) endgültig aus traditionellen Formen des Tanztheaters aus und wandte sich einer eindrucksvollen szenischen Tanzkunst in der Nähe des Sprechtheaters zu. In den folgenden Jahren waren ihre Stücke bei der Premiere oft noch nicht abgeschlossen und trugen keinen Titel.

Wuppertaler Theaterabonnenten empörten sich nicht selten über die von Montage und work-in-progress gekennzeichneten Choreographien, in denen Pina Bausch eine rigorose Abkehr vom klassischen Handlungsballett demonstrierte. Sie weigerte sich, Erklärungen zu ihren Aufführungen abzugeben und eindeutige Interpretationen zu ermöglichen.

Im Januar 1980 starb Pina Pauschs Lebensgefährte Rolf Borzik an Leukämie. Danach ging sie eine neue Verbindung mit dem chilenischen Dichter und Professor für Ästhetik und Literatur an der „Universidad de Chile“, Ronald Kay, ein. Im September 1981 kam ihr Sohn Rolf- Salomon zur Welt, den sie nach ihrem verstorbenen Lebensgefährten Rolf Borzik benannte.

Im Online-Lexikon „Wikipedia“ heißt es: „Seit sie 1981 zum ersten Mal zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde, kann man davon sprechen, dass sich das Tanztheater endgültig im deutschen Theaterleben durch­gesetzt hat und neben dem Sprechtheater eine gleichwerti­ge Stellung einnimmt.“

1982 spielte Pina Bausch in dem Film „E la nave va“ („Ein Schiff fährt davon“) des italienischen Regisseurs Federico Fellini (1920-1993) mit. Im selben Jahr wurde auch der Film „Was tun Pina Bausch und ihre Tänzer in Wuppertal?“ von Klaus Wildenhahn gedreht.

Im Juni 1984 nahm die Tanzgruppe von Pina Bausch an der Eröffnung des „Olympischen Kulturfestes“ in Los Angeles (Kalifornien) teil. Im gleichen Jahr erhielt sie den „Deutschen Kritikerpreis“ für die Entwicklung neuer ästhetischer Maßstäbe für das Ballett.

Ab Oktober 1985 übertrug man Pina Bausch die künstlerische Leitung des Studienbereiches Tanz an der „Folkwang-Hochschule“ Essen. Schon zu diesem Zeit­punkt galt ihr Ensemble als wichtigster Vertreter des bundesdeutschen Balletts im Ausland. 1986 überreichte ihr Bundespräsident Richard von Weizsäcker das „Bun­desverdienstkreuz 1. Klasse“. Außerdem erschien damals das Buch „Pina Bausch. Tanztheatergeschichte“ von Raimund Hoghe mit Fotos von Ulli Wiess.

1989 sah man Pina Bausch in dem Kinofilm „Die Klage der Kaiserin“, der von L’Arche (Paris) in Zusammenarbeit mit den „Wuppertaler Bühnen“, dem „Zweiten Deutschen Fernsehen“ (Mainz), „Channel Four“ (London) und „La Sept“ (Paris) produziert wurde.

Zu den zahlreichen Auszeichnungen von Pina Bausch kamen 1990 fünf weitere hinzu: der Preis der „Internatio­nalen Academia Medicea“ in Florenz „Lorenzo il Magnifico“, der „Premio Aurel Milloss“ im Rahmen des „Premio Gino Tani“, Rom, der „Preis des Zentrums Bundesrepublik Deutschland des Internationalen Theater- institus e. V.“ (ITI) zum „Welttheatertag 1990“, übergeben durch den Präsidenten August Everding (1928-1999), der „Premio „UBU“ Italien und der „NRW Staatspreis“, überreicht durch den damaligen Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Rau.

Unter den Ehrungen des Jahres 1991 ragt die Ernennung zum „Commandeur de l’Ordre des Arts et des Lettres“ durch den französischen Kultusminister Jack Lang in Paris besonders heraus. 1992 erhielt sie den „Critic Awards“ für ihr Stück „Cafe Müller“ in Edinburgh, 1993 die Picasso-Medaille der „United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization“ (UNESCO) im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zum „25. Weltkon­greß des Internationalen Theaterinstituts“ (ITI) in Mün­chen.

1994 nahm Pina Bausch aus der Hand des portugiesischen Staatspräsidenten Mário Soares den „Cruz da Ordem Militar de Santiago de Espada“ entgegen. 1995 zeichnete man sie mit dem „Deutschen Tanzpreis“ des „Deutschen Berufsverbandes für Tanzpädagogik e. V.“ und dem „Joana Gorvin Preis“ der „Deutschen Akademie der Schönen Künste“ in Berlin aus.

1997 studierte Pina Bausch die Choreographie „Frühlings­opfer“ mit dem „Ballet de L’Opérea National de Paris“ ein. Ebenfalls 1997 erhielt sie den „Berliner Theaterpreis“, das „Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ und den „Ehrenring der Stadt Wuppertal“. Außerdem sprach man ihr den Orden „Pour le mérite“ zu. 1998 gewann sie den „Bambi Kultur“. „Wikipedia“ erwähnt ingesamt 48 Preise und Ehrungen von 1958 bis 2009 Im Oktober 1998 feierte Pina Bausch das 25-jährige Bühnenjubiläum ihres Ensembles mit einer Retrospektive ihrer erfolgreichen Stücke. Während eines mehrwöchigen großen Tanzfestes mit 428 Künstlern aus 31 Ländern hat man sie als unumstrittene „Königin der internationalen Tanzkunstszene geehrt.

1999 gehörte Pina Bausch zu den fünf Künstlern, die alljährlich von der „Japan Art Association“ für ihr Lebenswerk mit dem japanischen „Praemium Imperial“ geehrt werden. Die 1988 ins Leben gerufene Auszeich­nung gilt als „Nobelpreis der Künste“. Im Juni 1999 verlieh man Pina Bausch für Lebenswerk den „Samuel H. Scripps American Dance Festival Award“.

Von 1977 bis 2006 gaben Pina Bausch und ihre Compagnie - laut „Wikipedia“ - rund 300 Gastspiele in mehr als 40 Ländern. Jedes Jahr war das „Wuppertaler Tanztheater“ zwei bis drei Monate unterwegs. Besonders oft trat das Ensemble in Frankreich auf, gefolgt von Italien, den USA und Japan. Bei längeren Aufenthalten im Ausland wurde Pina Bausch von ihrer Umgebung inspiriert und entwickelte dort neue Tanzstücke in Zusammenarbeit mit lokalen Tanzfachleuten. Auch im Ausland reagierte das Publikum zunächst ablehnend auf ihre Aufführungen. Aber bei weiteren Auftritten bildete sich dort ein treues Stammpublikum, das ihre Aufführun­gen enthusiastisch feierte.

Als Verdienste von Pina Bausch gelten nicht nur die Erweiterung des Tanzes mit anderen Genres und Medien und der Verzicht auf eine bestimmte Form, sondern auch ihre Menschlichkeit, durch die ihr Werk an künstlerischer Größe gewann. Mitfühlen und Mitgefühl waren die wichtigsten Motivation zu ihrem Lebenswerk. Es ging ihr immer nur darum, wie sie ausdrücken konnte, was sie fühlte.

Im Frühsommer 2009 erfuhr Pina Pausch, dass sie an Krebs litt. Fünf Tage nach dieser Diagnose starb sie am 30. Juni 2009 im Alter von 68 Jahren in Wuppertal. Sie wurde im Beisein der engsten Familie und der Mitglieder ihres Ensembles auf dem evangelisch-reformierten Wald­friedhof in Elberfeld-Varresbeck beerdigt. Ensemble, Künstlerkollegen, Freunde, Zuschauer und Poliker verab­schiedeten sich am 4. September 2009 bei einer Trauerfeier im Wuppertaler Opernhaus von Pina Bausch. Der Tanz-Experte und Bausch-Biograf Jochen Schmidt rühmte sie in seinem Nachruf mit folgenden Worten: „Schon am Ende der siebziger Jahre stand der Name Pina Bausch für ein Theater der befreiten Körper und des befreiten Geistes, für ein Tanztheater der Humanität Noch im Todesjahr wurde 2009 in Wuppertal die „Pina­Bausch-Stiftung“ gegründet, die das künstlerische Ver­mächtnis von Pina Bausch bewahren soll. Im März 2010 entstand in Solingen die überparteiliche „Pina-Bausch- Gesellschaft“, deren wichtigste Ziele die Erforschung der Biografie von Pina Bausch in Solingen und die Bezüge ihres Werkes zu Solingen sind.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Barbara Campanini

Die große „Barberina“

Die berühmteste italienische Tänzerin des 18. Jahrhun­derts war zweifellos Barbara Campanini (1721­1799). Ihr Publikum, ihre Kolleginnen und ihre Kritiker bezeichneten die Künstlerin liebevoll als „La Barberina“. In der Literatur findet man die Schreibweisen Barberina, Barbarina, Barbarine oder Barberini. Ihre Bewunderer nannten sie auch „Fliegende Göttin“. Besonders umjubelt hat man sie in der preußischen Hauptstadt Berlin, wo sie einst ihre größten Triumphe feierte.

Barbara Campanini kam - laut Online-Lexikon „Wikipe­dia“ - am 7. Juni 1721 in Parma (Italien) zur Welt. In der „Brockhaus Enzyklopädie“ steht nur das Geburtsjahr 1721. Im Internet heißt es, das Geburtsjahr könne auch 1724 gewesen sein und der genaue Geburtstag sei nicht bekannt.

Barbara war die zweitälteste von drei Töchtern eines Schusters. Ihr Vater trank angeblich gerne Alkohol. An der Erziehung seiner Töchter hatte er kein Interesse. Dagegen

hatte die Mutter den Ehrgeiz, dass ihre Töchter es zu etwas brachten. Sie entdeckte die tänzerische Begabung von Barbara und schickte sie auf eine Ballettschule. Barbara erhielt ihre Tanzausbildung bei dem aus Neapel stammen­den Ballettlehrer Rinaldi Fossano. Ihr Debüt in ihrem Heimatland gab sie im „Theatro Farnese“, dem barocken Hoftheater in Parma.

Als Partnerin von Fossano auf der Bühne ging Barbara Campanini mit nach Paris. Dort feierte sie am 14. Juli 1739 in der Oper ihr Debüt in „Rameaus“ und „Fêtes de Hèbé ou Les Talens Lyriques“. Über diesen Auftritt berichtete der „Mercure“ und erwähnte, sie sei noch nicht 16 Jahre alt. Darauf basiert die Annahme, sie sei 1724 geboren. Auch am Hof von König Ludwig XV. (1710­1774) hat sie getanzt. Weitere Auftritte in Versailles, Fontainebleau und in London folgten.

Angeblich war Barbara Campanini für etwa ein Jahr lang nach London gegangen als ihr der Boden in Paris „zu heiß“ wurde. Dort hatten der attraktiven Tänzerin offenbar viele Verehrer zu Füßen gelegen und sie mit Reichtümern überhäuft.

Barbara Campanini soll die unglaubliche Fähigkeit besessen haben, ihre Unterschenkel während eines Sprunges acht Mal(!) kreuzen zu können. Ein solches so genanntes „Entrechat huit“ ist allerdings eher unwahr­scheinlich. Ein „Entrechat douze“, ein sechsmaliges Kreuzen der Beine in der Luft, schaffte laut „Wikipedia“ vielleicht der legendäre russische Tänzer Vaslav Nijinsky (1889-1950) Zu bedenken ist, dass man sich als Zuschauer bei der für einen solchen Sprung benötigten Geschwindigkeit leicht verzählen kann. Die französische Tänzerin Marie-Anne Camargo (1710-1770) soll die erste Frau gewesen sein, die ein „Entrechat quartre“, also ein viermaliges Kreuzen der Bein in der Luft, auf der Bühne vorführte.

Vor 1739 fertigte die italienische Künstlerin Rosalba Carriera (1675-1757), eine der größten Malerinnen des Rokoko, ein Pastelgemälde an, das Barbara Campanini zeigt. Dem Wirken Rosalbas setzte 1746 ein Augenleiden ein Ende. Ihr 56,5 mal 46,5 Zentimeter großes Gemälde kam nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zusammen mit anderen Kunstschätzen nach Russland und wurde, als es nach Dresden heimkehrte, mit einer eigenen Briefmar­ke gefeiert.

1743 trat Barbara Campanini wieder in Paris auf, das für sie der Inbegriff des Lebens geworden war. Damals erfuhr der junge Preußenkönig Friedrich II. der Große (1712­1786) durch seinen Pariser Gesandten von ihr, wollte sie engagieren und es wurde ein Vertrag mit ihr für die nächste Saison an der „Königlichen Oper“ in Berlin geschlossen. Doch als der schottische Lord Stuart de Mackenzie, genannt „Beß“, der Tänzerin einen Heiratsan­trag machte, reiste sie mit ihm nach Venedig. Daraufhin ersuchte der Preußenkönig den Senat von Venedig, die Tänzerin auszuliefern. Aber seine Beziehungen nach Venedig reichten hierfür nicht aus.

Doch dem Preußenkönig kam der Zufall zu Hilfe. Damals befand sich gerade der Gesandte der Republik Venedig in London, der nach Italien unterwegs war, auf preußischem Gebiet. Aus Rache gab der König den Befehl, den venezianischen Gesandten namens Capello zurückzuhal­ten, bis man ihm die Tänzerin ausgeliefert hatte.

Die Rechnung des Preußenkönigs ging auf. Barbara Campanini wurde in Venedig festgenommen, von ihrem schottischen Geliebten getrennt sowie zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Marianne unter Bewachung nach Potsdam gebracht. Verantwortlich für diese Operation war der preußische Haushofmeister Meyer des Generalleutnants Albrecht Christoph Graf Dohna (1698-1752) Meyer hatte die Order bekommen, für die Tänzerin die Reise so angenehm wie nur möglich zu gestalten und ihr die neue Aufgabe in Berlin schmackhaft zu machen. Dieser Reisegesellschaft folgte in einer Entfernung der Geliebte der Tänzerin. Er schaffte es vermutlich nur einmal, die Dame seines Herzens zu sehen. Dabei kam es fast zu einem Schusswechsel mit Haushofmeister Meyer. Nur dank des Eingreifens der Polizei wurde kein Blut vergossen. Der Lord hoffte, in Berlin eine Audienz beim Preußenkönig zu erhalten und dabei die Auflösung des Vertrages zu erreichen.

Nach einmonatiger Reise traf Barbara Campanini am 8. Mai 1744 in Berlin ein. Das Ersuchen ihres Geliebten um eine Audienz beim Preußenkönig wurde abgelehnt. Stattdessen verwies man den Lord aus Preußen. Er schrieb der Tänzerin noch jahrelang sehnsüchtige und liebevollle Briefe, erhielt darauf aber nur selten eine Antwort.

Ihren ersten Auftritt vor dem preußischen Hof hatte Barbara Campanini am 13. Mai 1744 in Monbijou, dem Schloss der Königinmutter Sophie Dorothea (1687­1757), während der Zwischenspiele einer französischen Komödie. Anschließend hatte die „Barberina“ ein Abend­essen (Souper) mit mehreren Gängen mit dem Preußenkö­nig. Friedrich der Große war von der Tänzerin sehr beeindruckt. Zwei Tage später überreichte ihr ein Minister einen Vertrag, in dem sie die Höhe ihrer jährlichen Gage selbst eintragen durfte. Die „Barberina“ setzte die für die damalige Zeit unglaubliche Summe von 5.000 Reichsta­lern ein. Zum Vergleich: Der Hofmusiker Carl Philipp Emanuel Bach (17148-1788) musste sich mit 300 Reichstalern begnügen. Die „Barberina“ bekam fünf Monate Urlaub im Jahr, die sie für ein Engagement in Hamburg nutzte. Diese Großzügigkeit soll auf eine mutmaßliche Affäre mit dem Preußenkönig zurückzufüh­ren gewesen sein.

Friedrich der Große erklärte: „Ich habe, Mademoiselle, den Baron Sweerts (Intendant der Hofoper) ganz genau angewiesen, daß er Ihnen nicht lästig fallen soll. Ich bitte Sie nur, so liebenswürdig zu sein, tanzen zu wollen, wenn die Balletts der Oper dies verlangen; was die Komödien anbetrifft (...), haben Sie die Wahl zu tanzen, wie es Ihnen beliebt. - Leben Sie wohl, schöne Barberina, bis zum nächsten Souper.“

An der Berliner Hofoper wurde Barbara Campanini stürmisch gefeiert. Ein Jahr später erhöhte der Preußenkö­nig ihre jährliche Gage auf 7.000 Reichstaler. Ein Zusatz bestimmte jedoch, dass das Engagement seine Gültigkeit verlöre, wenn die „Barberina“ während der Dauer des Vertrages heiraten sollte.

Barbara Campanini trat zusammen mit dem Ballettmeister der Berliner Hofoper, Jean-Barthélemy Lany (1718­1786), und dem 17-jährigen Jean-Georges Noverre (1727­1810), der später die berühmten „Lettres sur la Danse“ schrieb und das Training an der Stange einführte, auf. Man sah sie unter anderem als Hirtin, komischer Matrose, Flo­ra, Bacchantin und als Galathee in dem Stück „Pygmali­on“. Zum 18-köpfigen Ensemble gehört auch die berühm­te Tänzerin Marianne Cochois (geboren um 1723).

Nach umjubelten Auftritten soupierten die Tänzerin und der Preußenkönig miteinander. Friedrich der Große trank Tee in ihrer Garderobe, war Gast in ihrem Haus in der Behrenstraße oder lud die „Barberina“ ins Schloss Charlottenburg ein. Ob das Verhältnius der Beiden amourös oder nur platonisch war, ist nicht klar. Der französische Schriftsteller und Philosoph Voltaire (1694­1778) spottete später, der Preußenkönig habe an der Tänzerin in erster Linie ihre Beine geschätzt, weil sie ähnlich denen eines Mannes gewesen seien.

Viele Männer machten der attraktiven Barbara Campanini den Hof. Nicht wenigen davon soll sie ihre Gunst erwiesen haben. Zahlreiche Damen ereiferten sich über die skandalös kurzen Röcke der Tänzerin, die ihre Knöchel unbedeckt ließen. Der aufregende Lebenswandel der „Barberina“ bot viel Gesprächsstoff.

Um 1745 schuf der französische Maler Antoine Pesne (1683-1757), der seit 1711 preußischer Hofmaler in Berlin war, ein Porträt der tanzenden Barbara Campanini. Das 2,21 mal 1,40 Meter große Ölgemälde wird heute im Berliner Schloss Charlottenburg aufbewahrt. Ein Decken­gemälde von Pesne im Schloss Charlottenburg, das die „Barberina“ im Reigen der Musen um Apoll als Terpsychore zeigt, wurde bedauerlicherweise im Zweiten Weltkrieg zerstört.

1748 fiel die Tänzerin beim Preußenkönig in Ungnade. Der Herrscher fühlte sich schon längere Zeit von ihr ausgenutzt. Er schrieb ihr: „Ich habe Ihren Brief erhalten, den Sie mir geschrieben haben, und da ich Sie selbst sprechen möchte, können Sie morgen nach Charlottenburg kommen, wo ich mich sehr freuen werde, Sie zu sehen. - Wenn ihre schönen Augen bezahlt sein wollen, so müssen Sie sich zeigen. So wird es ein Vergnügen sein Ihnen zu bewilligen, was man Ihnen schuldet.“

Zunehmend unwilliger zahlte der Preußenkönig die Schulden der Tänzerin. Außerdem ärgerte er sich darüber, dass er nicht der einzige Mann war, mit dem sie zu soupieren pflegte.

Ein Skandal im Jahre 1749 brachte das Fass endgültig zum Überlaufen. Dieser Vorfall ereignete sich während des Schlussapplauses einer Vorstellung in der Berliner Hofoper: Der 25 Jahre alte Geheimrat Carl Ludwig von Cocceji (1724-1808), der Sohn des preußischen Groß­kanzlers Samuel Freiherr von Cocceji (1679-1755), stürzte auf die Bühne, beteuerte vor versammeltem Hof der Tänzerin seine Liebe und machte ihr einen Heiratsan­trag.

Mit einer solchen unstandesgemäßen Verbindung waren die betagten Eltern des verliebten Geheimrats nicht einverstanden. Sein verzweifelter Vater schrieb am 4. Mai 1749 aus Cleve an den Preußenkönig folgenden Brief: „Ich bedaure von Herzen, daß mein Sohn durch eine unglückliche Passion sich zu neuen Ausschweifungen hat verleiten lassen. Ich werde alle Mühe anwenden, denselben durch vernünftige Vorstellungen aus dem Précicipe, worinnen er sich zu werfen scheint, zu retten. Wenn aber dieser Mensch zu weit gehen sollte, werde ich mir die Freiheit nehmen, bei Ew. k. Majestät Hülfe zu suchen.“

Nach dem Lesen dieses Briefes beauftragte der Preußen­könig seinen Staatsminister, Graf Bodewils, mit dem Geheimrat von Cocceji zu sprechen und ihm Vorhaltungen zu machen. Der verliebte junge Mann zeigte sich aber nicht einsichtig, sondern sprach weiterhin von einer Heirat. Daraufhin schickte Friedrich der Große seinen Kämmerer Fredersdorf zur Tänzerin, der ihr andeutete, der König werde nie in eine Heirat des Geheimrats mit ihr einwilligen. Sie solle sich nicht auf seinen königlichen Schutz verlassen, sondern so schnell als möglich das Land verlassen, wo sie nur Unruhe und Verwirrung stifte.

Den Erfolg seiner Bemühungen teilte der Preußenkönig der in Berlin lebenden Mutter des Geheimrats mit. Diese bedankte sich am 1. August 1749 beim König mit einem langen Brief in französischer Sprache und schrieb unter anderem: „So lange ich lebe, wird Dankbarkeit gegen Ew. Majestät mein Herz erfüllen. Ein König läßt sich herab, in Familienangelegenheiten einzugehen! Möge aber die Güte Ew. Majestät nicht ermüden, und wenn es noch Mittel giebt, meinen unglücklichen Sohn zu retten, so retten Sie ihn, wenn er sich dessen auch unwürdig gemacht hat ...“ Am 3. August 1749 gab der Preußenkönig dem Generalleutnant Graf von Hacke die Order, den Geheimrat ohne Aufsehen zu arretieren. Niemand solle von diesem Arrest und seinem Aufenthaltsort erfahren. Im Arrest solle er so lange bleiben, bis die „Barbarina“ aus Berlin weg sei und das Land verlassen habe und der Geheimrat sein unvernünftiges Betragen erkenne. Damit wollte Friedrich der Große verhindern, dass sich der Geheimrat im Ausland mit der Tänzerin trauen lassen könne. Von Macke schlug dem König am Tag darauf das hiesige Invalidenhaus oder das Schloss Alt-Landsberg vor, wo der Geheimrat unter Aufsicht des „Kapitains von Dämke“ sicher aufgehoben sei. Der König entschied sich für das Schloss Alt­Landsberg.

Der Geheimrat verbrachte anderthalb Jahre in einer verschlossenen, aber dennoch guten und gesunden Kammer auf Schloss Alt-Landsberg. Die Tänzerin lebte zeitweise in London. Der Preußenkönig hatte den Vertrag mit der „perfiden und verführerischen Kreatur“ nicht verlängert. Angeblich ließ er ein Gemälde von ihr, das in seinem Zimmer gehangen hatte, entfernen.

Nach der Freilassung von Carl Ludwig von Cocceji war aber die Liebe zwischen den Beiden noch nicht erkaltet. Der Geheimrat und die Tänzerin ließen sich 1751 heimlich von einem katholischen Priester trauen. Friedrich der Große versuchte später - angeblich der Familie des Bräutigams zuliebe - den verantwortlichen Pfarrer zu finden, um ihn für die nicht von ihm gebilligte Trauung lebenslänglich bei Wasser und Brot auf der Festung Spandau büßen zu lassen. Doch niemand verriet den Pfarrer und die Trauung war nicht mehr rückgängig zu machen.

Einer Bitte des Großkanzlers Cocceji entsprechend, verbannte der Preußenkönig die Eheleute nach Glogau in Schlesien, wohin das Paar 1752 zog. Der Ehemann wurde Regierungspräsident und erhielt von Friedrich dem Großen ein Gehalt von 600 Reichstalern.

Barbara Campanini und Carl Ludwig von Cocceji lebten ungefähr zehn Jahre lang auf ihrem Gut im Schloss von Glogau an der Oder. Nach einigen Jahren fand Carl Ludwig Gefallen an einer Bäckersfrau in Glogau. Bald gingen die Eheleute getrennte Wege. Die Scheidung erfolgte erst 1788 auf Drängen des Ehemannes, der seine langjährige Geliebte Christiane Charlotte Knappe heiraten wollte.

Die „Barberina“ erwarb mit ihrem beträchtlichen Privat­vermögen die drei Rittergüter Porschütz, Barschau und Polach. Als Wohnsitz wählte sie das Renaissanceschloss Barschau in einem nach dem Vorbild von Versailles angelegten Park.

Ihr Wunsch, „Gräfin von Campanini“ zu werden, wurde der „Barberina“ - trotz mehrfacher Gesuche - nicht von Friedrich dem Großen, sondern von dessen Nachfolger König Friedrich Wilhelm (1744-1797) erfüllt. Als Gegenleistung versprach die kinderlose Gräfin, dem preußischen Staat ihr gesamtes Vermögen, das sich auf rund 100.000 Taler belief, zu vermachen. Ihr Gut verwandelte sie in ein Stift für verarmte adelige Fräulein aus Schlesien und leitete dieses bis zu ihrem Tod. Der Leitspruch des Stiftes lautete: „Der Tugend eine Zu­flucht“. In den Satzungen wurden Kleidung, Nahrung und Taschengeld festgelegt. Es sollten jeweils neun katholi­sche und neun evangelische Damen aufgenommen werden. Auch die Äbtissin sollte jeweils im Wechsel katholisch oder evangelisch sein. Die Frauen im Stift sollten Seidenraupenzucht betreiben. Männer hatten keinen Zutritt.

Die Gräfin von Campanini starb an ihrem 78. Geburtstag am 7. Juni 1799 auf ihrem Gut in Barschau (Schlesien). Lange nach ihrem Tod erschienen die Bücher „Die Tänzerin Barberina“ (1915) und „Des großen Friedrich Ballerina Barberina“ (1922). Mit ihr befassten sich auch die Filme „Die Tänzerin Barberina“ (1919/1920) und „Barberina, die Tänzerin von Sanssouci“ (1932). In der Berliner Staatsoper wurde 1935 das Ballett „Die Bar­berina“ mit der Musik von Herbert Trantow (1903-1993), choreographiert von Lizzi Maudrik (1898-1955), urauf- geführt.

Die Post der „DDR“ brachte 1957 eine Briefmarke im Wert zu 10 Pfennig heraus, die das erwähnte Pastellgemäl­de zeigt, das Rosalba Carriera von Barbara Campanini geschaffen hatte. 1983 erinnerte die „Bundespost Berlin“ mit einer Briefmarke im Wert zu 50 Pfennig an die „Barberina“. Auf dieser Marke ist das erwähnte Porträt zu sehen, das Antoine Pesne angefertigt hatte.

Einer der Schuhe der „Barberina“ blieb bis heute erhalten. Er stammt aus der Schuh-Sammlung des Barons Peter Heinrich Ludwig von Block (1764-1818). Letzterer war Inspekteur des „Grünen Gewölbes“ in Dresden.und besaß auch einen Schuh der erwähnten Tänzerin Cochois.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Isadora Duncan

Das Tanzwunder aus Irland

Als Wegbereiterin des modernen sinfonischen Aus­druckstanzes rühmt man die amerikanische Künstle­rin Isadora Duncan (1877-1927), geborene Angela Duncan. Sie entwickelte ein neues Körper- und Bewe­gungsempfinden, das sich am griechischen Schönheitside­al orientierte und setzte als Erste klassische Konzertmusik tänzerisch um. Als Gegnerin des klassischen Balletts versuchte sie, den Tanz der Antike wieder zu beleben. Ihr unruhiges Leben endete tragisch.

Angela Duncan kam am 27. Mai 1877 in San Francisco (Kalifornien) zur Welt. Ihre Eltern Joseph Duncan und dessen Ehefrau Dora waren aus Irland in die USA eingewandert. Angela hatte drei ältere Geschwister: Elizabeth (1871-1948), Augustin (1873-1954) und Ray­mond (1874-1966).

Die Mutter gründete 1884 in Oakland eine Schule für Gesellschaftstanz, in der bald Elizabeth und später auch Raymond als Lehrer mitwirkten. Ihren Memoiren zufolge, verließ Isadora bereits im Alter von elf Jahren die Schule, um als Tanzlehrerin Geld zu verdienen.

Zusammen mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern trat Angela 1890 bei einem kirchlichen Wohltätigkeitsabend erstmals als Tänzerin öffentlich vor Publikum auf. Schon als Kind lehnte sie das klassische Ballett ab und entwickelte einen eigenen Tanzstil. Mit 16 Jahren änderte sie ihren Vornamen in „Isadora“ ab. 1895 zog die 18­Jährige mit ihrer Mutter auf der Suche nach Engagements zuerst nach Chicago, dann nach New York. In letzterer Stadt hatte sie unbedeutende Bühnenauftritte - zum Beispiel als Elfe im „Sommernachtstraum“ - sowie wenig erfolgreiche Privatvorstellungen und öffentliche Soloauf­tritte.

1899 verließ die Mutter mit ihren vier Kindern die USA und reiste nach London. Bereits als Zwölfjährige hielt Angela die Ehe für sinnlos, was vermutlich daran lag, dass die Ehe ihrer Eltern gescheitert war. In ihren Memoiren schrieb sie später: „Die Benachteiligung der Frauen machte tiefen Eindruck auf mich, und das Schicksal meiner Mutter vor Augen beschloss ich damals schon, mein ganzes Leben im Kampf gegen die Ehe zu verbringen: ich wollte für die Frauenemanzipation, für das Recht jeder Frau eintreten, Kinder zu gebären, wann es ihr beliebte ...“. Bald nach der Ankunft in London ging Elizabeth nach New York zurück, arbeitete dort als Tanzlehrerin und unterstützte ihre Familie.

In einer Londoner Galerie hatte Isadora Duncan 1900 ihren ersten öffentlichen Solo-Auftritt in Europa. Dieser brachte ihr die erste Anerkennung als Tänzerin ein. In jenem Jahr zog sie mit ihrer Mutter zu ihrem Bruder Raymond nach Paris.

[...]

Ende der Leseprobe aus 168 Seiten

Details

Titel
Königinnen des Tanzes
Untertitel
Von Pina Bausch bis zu Mary Wigman
Autor
Jahr
2012
Seiten
168
Katalognummer
V201739
ISBN (eBook)
9783656279013
ISBN (Buch)
9783656278900
Dateigröße
3930 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Schlagworte
Tanz, Ballett, Pina Bausch, Barbara Campanini, Isodora Duncan, Fanny Elßler, Margot Fonteyn, Martha Graham, Carlotta Grisi, Kessler-Zwillinge, Bronislava Nijinska, Anna Pawlowa, Marie Taglioni, Ninette de Valois, Mary Wigman
Arbeit zitieren
Ernst Probst (Autor:in), 2012, Königinnen des Tanzes, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201739

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Königinnen des Tanzes



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden