Welche individuelle Faktoren bedingen die Entstehung der Essstörungen bei Mädchen im Jugendalter?


Seminararbeit, 2012

15 Seiten, Note: 2,3


Leseprobe


Inhalt

Einleitung

1. Krankheitsbilder der verbreitetsten Essstörungen
1.1 Anorexia Nervosa
1.2 Bulimia Nervosa

2. Familiäre Einflussfaktoren
2.1 Familiäre Psychopathologie
2.2 Familieninteraktion und Bindungsstil

3. Individuelle Einflussfaktoren
3.1 Perfektionismus
3.2 Niedriges Selbstwertgefühl Schluss und Ausblick

Anhang

Bibliographie

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten

Details

Titel
Welche individuelle Faktoren bedingen die Entstehung der Essstörungen bei Mädchen im Jugendalter?
Hochschule
Universität Augsburg
Note
2,3
Autor
Jahr
2012
Seiten
15
Katalognummer
V196393
ISBN (eBook)
9783656224419
ISBN (Buch)
9783656224693
Dateigröße
523 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Essstörung, Jugend, Mädchen, Pubertät, psychische Störung
Arbeit zitieren
Katrin Fast (Autor:in), 2012, Welche individuelle Faktoren bedingen die Entstehung der Essstörungen bei Mädchen im Jugendalter? , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196393

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Welche individuelle Faktoren bedingen die Entstehung der Essstörungen bei Mädchen im Jugendalter?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden