Die »herzeliebe« als dritte Form der Minne im Minnesang des Walther von der Vogelweide


Essay, 2012

3 Seiten


Inhaltsangabe oder Einleitung

Im vorliegenden Essay werde ich erklären, was der mittelhochdeutsche Dichter Walther von der Vogelweide über die beiden geläufigen Formen der Minne denkt, und zeige dann anhand seiner Lieder, wie seine eigene Vorstellung, sein Konzept von der Minne, in Form der »herzeliebe« aus-sieht. Verweise auf den Primärtext beziehen sich dabei auf die Edition Günther Schweikles.

Details

Titel
Die »herzeliebe« als dritte Form der Minne im Minnesang des Walther von der Vogelweide
Hochschule
Universität Kassel  (Germanistik)
Veranstaltung
Grundlagen der älteren deutschen Sprache und Literatur II (Walther von der Vogelweide)
Autor
Jahr
2012
Seiten
3
Katalognummer
V196042
ISBN (eBook)
9783656228561
Dateigröße
1195 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
form, minne, minnesang, walther, vogelweide
Arbeit zitieren
Varia Antares (Autor:in), 2012, Die »herzeliebe« als dritte Form der Minne im Minnesang des Walther von der Vogelweide, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196042

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die »herzeliebe« als dritte Form der Minne im Minnesang des Walther von der Vogelweide



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden