William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ›Die Vielfalt religiöser Erfahrung‹


Wissenschaftliche Studie, 2012

5 Seiten


Inhaltsangabe oder Einleitung

In William James' klassischen religionsphilosophischen Studien kommt dem mystischen Erleben besonderes Gewicht zu. Mystik ist für James der Ort, an dem das Religiöse ganz bei der einzelnen Person ist und eine für diese prägende Erfahrung bildet. Dieses Thesenpapier erläutert, worin der Wert der Mystik nach James besteht, welchen systematischen Ort die Frage nach dem mystischen Erleben in seinem Buch "Die Vielfalt religiöser Erfahrung" einnimmt und wie Mystik, Lebenspraxis und Philosophie zueinander stehen.

Details

Titel
William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ›Die Vielfalt religiöser Erfahrung‹
Hochschule
Universität Erfurt  (Max-Weber-Kolleg für sozialwissenschaftliche Studien)
Veranstaltung
Promotionskolloquium
Autor
Jahr
2012
Seiten
5
Katalognummer
V193681
ISBN (eBook)
9783656188100
ISBN (Buch)
9783656189558
Dateigröße
357 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Pragmatismus, Religionsphilosophie
Arbeit zitieren
Jan Leichsenring (Autor:in), 2012, William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ›Die Vielfalt religiöser Erfahrung‹, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193681

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ›Die Vielfalt religiöser Erfahrung‹



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden