Thomas Manns „Der Zauberberg“ – zwischen Idealismus und triebhaftem Rausch


Dossier / Travail, 2007

23 Pages, Note: 1,0


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Zauberberg- Atmosphäre
2.1. Veränderung des Zeitbegriffs
2.2. Umgang und Bedeutung des Todes
2.3. Stimmung und Verhalten der Patienten

3. Personalisierung des geistigen Konflikts und die Verkörperung des Schwebezustandes zwischen den konkurrierenden Polen
3.1. Settembrini und Joachim -Vertreter der idealistischen Strenge Naphta
3.2. Naphta und Clawdia Chauchat - Vertreter des Rausches und der Sinnlichkeit
3.3. Peeperkorn -die Vereinigung der Gegensätze

4. Thomas Manns Verhältnis zur Psychoanalyse
4.1. Bewunderung und Misstrauen
4.2. Krokowski
4.3. Krankheit als Erhöhung des Geistes?

5. Deutung der Schneeszene, Bedeutung der Ironie im Zauberberg und Diskussion des Schlusses
5.1. Deutung der Schneeszene
5.2. Bedeutung der Ironie im Zauberberg
5.3. Diskussion des Schlusses

6. Fazit

Fin de l'extrait de 23 pages

Résumé des informations

Titre
Thomas Manns „Der Zauberberg“ – zwischen Idealismus und triebhaftem Rausch
Université
University of Heidelberg  (Germanistisches Seminar)
Cours
Literaturwissenschaft und Psychoanalyse
Note
1,0
Auteur
Année
2007
Pages
23
N° de catalogue
V193232
ISBN (ebook)
9783656182832
ISBN (Livre)
9783656184706
Taille d'un fichier
495 KB
Langue
allemand
Annotations
Kommentar der Gutachterin: Die Arbeit überzeugt durch die Eigenständigkeit in der Auswahl und Bearbeitung der Fragestellung, durch methodische Geradlinigkeit und gedankliche Klarheit in der Darstellung und durch die gekonnte Einarbeitung der Forschungsliteratur. Auch auf der sprachlichen Ebene ist die Arbeit insgesamt sehr gut gelungen.
Mots clés
Thomas Mann, Zauberberg, Psychoanalyse, Ironie, Krankheit
Citation du texte
Monika Müller-Karpe (Auteur), 2007, Thomas Manns „Der Zauberberg“ – zwischen Idealismus und triebhaftem Rausch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193232

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Thomas Manns „Der Zauberberg“ – zwischen Idealismus und triebhaftem Rausch



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur