Die Ökonomische Theorie der Moral - eine kritische Analyse


Trabajo Escrito, 2010

22 Páginas, Calificación: 1,3


Extracto


Inhaltsverzeichnis:

1. Einleitung

2. Grundlagen der ökonomischen Theorie der Moral
2.1 Begriffsklärung: Moral, Moralität und Ethik
2.2 Die menschliche Vernunft als Basis eines universellen Geltungsanspruchs der Moral. Der Kategorische Imperativ Immanuel Kants
2.3 Das moralphilosophische Fundament der normativen Ökonomik:
Von der angelsächsischen Vertragstheorie bis zu Adam Smith

3. Ökonomische Theorien der Moral: Konzeptionen und Lösungsversuche des moralischen Dilemmas
3.1 Das Gefangenendilemma
3.2 Karl Homann - institutionelle Ordnungs- statt normativer Sollensethik
3.3 Das Modell von Hegselmann - Die ökonomische Funktion der Moral

4. „Ökonomik als Fortsetzung der Ethik mit anderen Mitteln?“ - Sinn, Möglichkeiten und Grenzen der Moralökonomik

5. Kritik des ethischen Subjektivismus: theoretische, methodologische und philosophische Einwände

6. Schlussbemerkungen

7. Anhang: Literaturverzeichnis

Final del extracto de 22 páginas

Detalles

Título
Die Ökonomische Theorie der Moral - eine kritische Analyse
Universidad
University of Münster  (Institut für Ökonomische Bildung)
Curso
Ökonomische Verhaltenstheorie
Calificación
1,3
Autor
Año
2010
Páginas
22
No. de catálogo
V190657
ISBN (Ebook)
9783656151098
ISBN (Libro)
9783656151456
Tamaño de fichero
8117 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Wirtschaftsethik, Karl Homann, Moral
Citar trabajo
Simon Weingärtner (Autor), 2010, Die Ökonomische Theorie der Moral - eine kritische Analyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190657

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Die Ökonomische Theorie der Moral - eine kritische Analyse



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona