Die vereinfachte Sachkapitalerhöhung nach dem ARUG


Thèse de Bachelor, 2010

38 Pages, Note: 11 Punkte


Extrait


GLIEDERUNG

A. Einleitung

B. Zielsetzung des ARUG für die Kapitalaufbringung
I. Europarechtliche Vorgaben
II. Intention der nationalen Gesetzgebung

C. Vereinfachte Sachkapitalerhöhung – Neuregelungen durch das ARUG
I. Begriffsklärungen zur Sachkapitalerhöhung
1. Aktienrechtliche Kapitalerhöhungen
2. Kapitalaufbringung durch Sacheinlagen
II. Grundvoraussetzung der Kapitalerhöhung ohne externe Prüfung
1. Sachgründung ohne externe Wertprüfung § 33a I AktG
a) Einbringung börsengehandelter Wertpapiere § 33a I Nr.1 AktG
b) Einbringung sonstiger Vermögensgegenstände § 33a I Nr. 2 AktG
2. Ausschluss der vereinfachten Sachgründung § 33a II AktG
3. Anmeldung und gerichtliche Prüfung
III. Verfahrensrechtliche Besonderheiten zur Sachkapitalerhöhung
1. Bekanntgabepflichten § 183a II S.1 AktG
2. Registersperre § 183a II S.2 AktG
3. Minderheitenantrag auf externe Prüfung § 183a III AktG
4. Sonstige Sonderregelungen
a) Bedingte Kapitalerhöhung § 194 AktG
b) Genehmigte Kapitalerhöhung § 205 AktG

D. Analyse der dargestellten Neuregelungen
I. Probleme der vereinfachten Werthaltigkeitsprüfung
1. Erosion des klassischen Kapitalschutzes
2. Anwendungsprobleme des § 33a I AktG
a) Bewertung der Wertpapiere zum Börsenpreis
b) Sachverständigengutachten
3. Auslegungsproblematiken des § 33a II AktG
a) Außergewöhnliche Umstände – erhebliche Wertänderung
b) Erheblich niedrigere Bewertung bei anderen Vermögenswerten
4. Gerichtliche Überprüfung
II. Umsetzung der EU-Richtlinie
1. Verzicht der Übernahme des Art.10a III KapRL
2. Verschärfter Aktionärsschutz im nationalen Recht
3. Versäumte Richtlinienkonformität
III. Aspekte der reformierten Sachkapitalerhöhung
1. Verschärftes Minderheitenrecht
2. Problematik der Registersperrfrist
3. Probleme der Publizitätspflicht
4. Einschränkung der Flexibilität des genehmigten Kapitals
5. Verfehlter Ansatzpunkt der Neuregelung

E. Fazit

Fin de l'extrait de 38 pages

Résumé des informations

Titre
Die vereinfachte Sachkapitalerhöhung nach dem ARUG
Université
University of Osnabrück
Note
11 Punkte
Auteur
Année
2010
Pages
38
N° de catalogue
V187816
ISBN (ebook)
9783656114628
ISBN (Livre)
9783656114383
Taille d'un fichier
617 KB
Langue
allemand
Mots clés
vereinfachte Sachkapitalerhöhung, ARUG, Analyse
Citation du texte
Andrea Sommerfeld (Auteur), 2010, Die vereinfachte Sachkapitalerhöhung nach dem ARUG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187816

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Die vereinfachte Sachkapitalerhöhung nach dem ARUG



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur