Janusz Korczak - Pädagogik der Achtung und Liebe


Hausarbeit, 2005

22 Seiten, Note: 1


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Überblick über Leben und Werk Janusz Korczaks

3 Was bedeutet „Pädagogik der Achtung und Liebe“?
3.1 „Die Liebe“ bei Janusz Korczak
3.2 „Die Achtung“ bei Janusz Korczak
3.2.1 Das Recht des Kindes auf den Tod
3.2.2 Das Recht des Kindes auf den heutigen Tag
3.2.3 Das Recht des Kindes, das zu sein, was es ist
3.3 Die praktische Umsetzung dieser Vorstellungen
3.3.1 Umsetzung durch Korczak
3.3.2 Umsetzung am Beispiel des Janusz-Korczak-Hauses in Berlin-Kreuzberg.
3.3.3 Schwierigkeiten, die sich für Erzieher ergeben

4 Schlussbetrachtung

5 Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten

Details

Titel
Janusz Korczak - Pädagogik der Achtung und Liebe
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Note
1
Autor
Jahr
2005
Seiten
22
Katalognummer
V186735
ISBN (eBook)
9783869435169
ISBN (Buch)
9783656992998
Dateigröße
645 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
janusz, korczak, pädagogik, achtung, liebe
Arbeit zitieren
Dipl.-Betriebswirtin (BA) und M.A. Gisa Becker (Autor:in), 2005, Janusz Korczak - Pädagogik der Achtung und Liebe, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186735

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Janusz Korczak - Pädagogik der Achtung und Liebe



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden