Buchrezension: Lehrerbildung in der Entwicklung


Rezension / Literaturbericht, 2008

6 Seiten, Note: 3,0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Viele deutsche Universitäten befinden sich derzeit in einer Phase des Umbruchs. Eine Großzahl der Studiengänge soll in dieser Zeit an ein international vergleichbares Bachelor- und Mastersystem angepasst werden. Durch diese international ebenbürtigen Studiengänge und die einheitlichen Abschlüsse, soll für die Studenten ein leichteres Studieren oder ein Wechsel der Universität ermöglicht werden, ebenso soll die einheitliche Studienstruktur den Einstieg in das Berufsleben vereinfachen.
Auch das Lehramtsstudium soll im Zuge dieses Prozesses einer Umstrukturierung unterzogen werden.
In diesem Zusammenhang wurden an verschiedenen deutschen Universitäten Modellversuche gestartet, dabei entstanden viele Verbesserungen des bisherigen Studiums, aber auch Unklarheiten und Probleme.

Details

Titel
Buchrezension: Lehrerbildung in der Entwicklung
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Note
3,0
Autor
Jahr
2008
Seiten
6
Katalognummer
V184512
ISBN (eBook)
9783656092872
Dateigröße
389 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zu: Johannes Bastian, Josef Keuffer, Reiner Lehberger: Lehrerbildung in der Entwicklung. Das Bachelor- Master- System: Modelle- Kritische Hinweise- Erfahrungen Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2005 (131 S. , ISBN 3-407-25376-1)
Schlagworte
buchrezension, lehrerbildung, entwicklung
Arbeit zitieren
Juliane Berger (Autor:in), 2008, Buchrezension: Lehrerbildung in der Entwicklung , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184512

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Buchrezension: Lehrerbildung in der Entwicklung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden