Das Konzept der Bewährung auf dem Prüfstand

Zur Theorie und Praxis der „Bewährung“ unter besonderer Berücksichtigung der Adoleszenz


Trabajo Escrito, 2010

23 Páginas, Calificación: 0,7


Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Das Konzept der Bewährung– Hentigs Manifest

3. Die Besonderheiten des Jugendalters
3.1 Die Adoleszenz
3.1.1 Die Frühadoleszenz
3.1.2 Die mittlere bzw. eigentliche Adoleszenz
3.2 Was es bedeutet, in der heutigen Zeit Jugendlicher zu sein

4. Die Umsetzung des „Bewährungskonzeptes“ 10 am Beispiel der Montessori- Oberschule in Potsdam
4.1 Die Montessori- Oberschule Potsdam
4.2 Das Projekt „Schlänitzsee“
4.2.1 Vorstellung des Projektes
4.2.2 Pädagogisches Konzept zum Projekt

5. Fazit

6. Literaturverzeichnis

Final del extracto de 23 páginas

Detalles

Título
Das Konzept der Bewährung auf dem Prüfstand
Subtítulo
Zur Theorie und Praxis der „Bewährung“ unter besonderer Berücksichtigung der Adoleszenz
Universidad
University of Kassel
Calificación
0,7
Autor
Año
2010
Páginas
23
No. de catálogo
V183425
ISBN (Ebook)
9783656076452
ISBN (Libro)
9783656076308
Tamaño de fichero
549 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
konzept, bewährung, prüfstand, theorie, praxis, berücksichtigung, adoleszenz
Citar trabajo
Tanja Hühne (Autor), 2010, Das Konzept der Bewährung auf dem Prüfstand, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/183425

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Das Konzept der Bewährung auf dem Prüfstand



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona