Schulen in freier Trägerschaft: Das Modell der Landerziehungsheime am Beispiel der Odenwaldschule


Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours, 2009

21 Pages, Note: 1,0


Extrait


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1 Schulen in freier Trägerschaft
1.1 Was sind Schulen in freier Trägerschaft
1.2 Baden-Württembergs Vielfalt an Schulen in freier Trägerschaft

2 Landerziehungsheime
2.1 Was heißt Landerziehungsheim (LEH)?
2.2 Charakter der Landerziehungsheime

3 Die Odenwaldschule Ober-Hambach
3.1 Wichtige Fakten
3.2 Die Geschichte der Odenwaldschule
3.3 Das Schulprofil
3.3.1 Wie wir lernen
3.3.2 Organisation des Unterrichts
3.3.3 Werkstätten
3.4 Das Leben an der Odenwaldschule
3.4.1 Wohnen
3.4.2 Aktivitäten
3.4.3 Tagesplan

Schluss

Literaturverzeichnis

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

Fin de l'extrait de 21 pages

Résumé des informations

Titre
Schulen in freier Trägerschaft: Das Modell der Landerziehungsheime am Beispiel der Odenwaldschule
Université
University of Education Ludwigsburg
Note
1,0
Auteur
Année
2009
Pages
21
N° de catalogue
V182126
ISBN (ebook)
9783656069997
ISBN (Livre)
9783656070146
Taille d'un fichier
686 KB
Langue
allemand
Mots clés
schulen, trägerschaft, modell, landerziehungsheime, beispiel, odenwaldschule
Citation du texte
Katrin O. (Auteur), 2009, Schulen in freier Trägerschaft: Das Modell der Landerziehungsheime am Beispiel der Odenwaldschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/182126

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Schulen in freier Trägerschaft: Das Modell der Landerziehungsheime am Beispiel der Odenwaldschule



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur