Ökologische Innovationen in der Automobilindustrie

Bedeutung und das neue Geschäftsmodell


Seminararbeit, 2011

26 Seiten, Note: 1,3


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Gang der Untersuchung

2 Die Bedeutung von ökologischen Innovationen in der Automobilindustrie
2.1 Definition
2.2 Die Bedeutung ökologischer Innovationen
2.3 Gründe für die Bedeutung ökologischer Innovationen
2.3.1 Umweltbewusstsein und Corporate Social Responsibility
2.3.2 Belastung der Umwelt durch CO2
2.3.3 Kaufverhalten
2.3.4 Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit
2.3.5 Kontrapunkte

3 Das neue Geschäftsmodell
3.1 Mobilitätsanforderungen der Zukunft
3.2 Lösungen für Mobilität
3.3 Verbindung der neuen Mobilitätskonzepte mit einem Geschäftsmodell

4 Fazit

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten

Details

Titel
Ökologische Innovationen in der Automobilindustrie
Untertitel
Bedeutung und das neue Geschäftsmodell
Hochschule
Wissenschaftliche Hochschule Lahr
Veranstaltung
Personalmanagement und Organisation
Note
1,3
Autor
Jahr
2011
Seiten
26
Katalognummer
V176587
ISBN (eBook)
9783640979318
ISBN (Buch)
9783640979479
Dateigröße
1318 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
innovationen, automobilindustrie, bedeutung, geschäftsmodell
Arbeit zitieren
Kai Totzek (Autor:in), 2011, Ökologische Innovationen in der Automobilindustrie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/176587

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Ökologische Innovationen in der Automobilindustrie



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden