Der demographische Wandel in Deutschland

Auswirkungen auf die gesetzliche Rentenversicherung und eine Auswahl staatlicher Handlungsoptionen


Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours, 2011

15 Pages, Note: 1,3


Extrait


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Demographischer Wandel in Deutschland
2.1 Das 5-Phasen-Modell
2.2 Geburtenrate
2.3 Sterberate
2.4 Außenwanderung
2.5 Bevölkerungsanzahl und Altersstruktur

3 Die gesetzliche Rentenversicherung
3.1 Das Umlageverfahren
3.2 Auswirkungen des dem. Wandels auf die gesetzliche Rentenversicherung

4 Staatliche Handlungsoptionen in Bezug auf den demographischen Wandel
4.1 Familienpolitik
4.2 Zuwanderungspolitik

5 Fazit

6 Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 15 pages

Résumé des informations

Titre
Der demographische Wandel in Deutschland
Sous-titre
Auswirkungen auf die gesetzliche Rentenversicherung und eine Auswahl staatlicher Handlungsoptionen
Université
Johannes Gutenberg University Mainz  (Institut für Politikwissenschaft)
Cours
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Note
1,3
Auteur
Année
2011
Pages
15
N° de catalogue
V174888
ISBN (ebook)
9783640955428
ISBN (Livre)
9783640955633
Taille d'un fichier
433 KB
Langue
allemand
Mots clés
wandel, deutschland, auswirkungen, rentenversicherung, auswahl, handlungsoptionen, demographie, Demografie, demographischer Wandel, demografischer Wandel, Familienpolitik, Intergrationspolitik, Sozialpolitik, Sterberate, Geburtenrate, Rentensystem
Citation du texte
Tim Mehlig (Auteur), 2011, Der demographische Wandel in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174888

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Der demographische Wandel in Deutschland



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur