Obdachlosigkeit und deren geschlechtsspezifische Problemstellung


Hausarbeit, 2011

17 Seiten


Leseprobe


Gliederung

1. Einleitung

2. Begriffserklärung Obdachlosigkeit

3. Allgemeine Ursachen von Obdachlosigkeit

4. Weibliche Obdachlosigkeit
4.1. Spezielle Ursachen für Frauen
4.2. Weibliche Lebensbewältigung
4.3. Sozialarbeit mit betroffenen Frauen

5. Männliche Obdachlosigkeit
5.1. Spezielle Ursachen für Männer
5.2. Männliche Lebensbewältigung
5.3. Sozialarbeit mit betroffenen Männern

6. Schlussbetrachtungen

7. Literaturverzeichnis

8. Anhang

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten

Details

Titel
Obdachlosigkeit und deren geschlechtsspezifische Problemstellung
Hochschule
Technische Universität Dresden
Autor
Jahr
2011
Seiten
17
Katalognummer
V172561
ISBN (eBook)
9783640924868
ISBN (Buch)
9783640924615
Dateigröße
473 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
obdachlosigkeit, problemstellung
Arbeit zitieren
Antje Urbank (Autor:in), 2011, Obdachlosigkeit und deren geschlechtsspezifische Problemstellung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172561

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Obdachlosigkeit und deren geschlechtsspezifische Problemstellung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden