Erzwungene Migration

Wie Industrienationen Migrationsbewegungen aus der Dritten Welt herbeiführen


Seminar Paper, 2011

20 Pages, Grade: 1,0


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Ursachen für Migrationsbewegungen
2.1 Push-Faktoren
2.2 Pull-Faktoren
2.3 Das Zusammenspiel von Push- und Pull-Faktoren

3. Der Einfluss der Industrienationen
3.1 Freier Welthandel und Subventionen
3.1.1 Baumwolle
3.1.2 Fischerei
3.1.3 Preisdumping von Rindfleisch und Geflügel
3.2 Geld als Druckmittel
3.2.1 Die Rolle von Weltbank und IWF
3.2.2 Kredite und Zinsschulden
3.3 Militärische und geheimdienstliche Auslandsintervention

4. Fazit

Quellenverzeichnis

Excerpt out of 20 pages

Details

Title
Erzwungene Migration
Subtitle
Wie Industrienationen Migrationsbewegungen aus der Dritten Welt herbeiführen
College
University of Kassel  (Erziehungswissenschaften)
Course
Migration und Menschenrechte
Grade
1,0
Author
Year
2011
Pages
20
Catalog Number
V172296
ISBN (eBook)
9783640921638
ISBN (Book)
9783640921348
File size
462 KB
Language
German
Keywords
Migration, Menschenrechte, WTO, GATT, Europäische Union, Weltbank, IWF, Währungsfond, Subventionen, Afrika, Asien, Außenhandel, Preisdumping, Schulden, Zinsen, Baumwolle, Liberalisierung, Push, Pull, Rassismus, Welthandel, Militärische Intervention, SAP, Handelsabkommen, Dritte Welt, Industrienation, EU, USA, Weltmarkt, Fischerei, Rindfleisch, Geflügel, Hähnchen, Billigfleisch, Entwicklungsländer, Kredite, Zwang, Chile, Allende, Irak, Hussein, Bush, Militär, Postkolonialismus
Quote paper
Volker Ahmad Qasir (Author), 2011, Erzwungene Migration, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172296

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Erzwungene Migration



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free