Rechtsprobleme der Veranstaltung von "Business TV" und seiner Integration in die Programme privater Fernsehveranstalter ("Infomercials")


Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours, 2008

42 Pages, Note: 14


Extrait


Gliederung

A. Einführung

B. Rechtsprobleme der Veranstaltung von Business TV
I. Der Begriffsbestimmung des Business TV
II. medienrechtlichen Einordnung des Business-TV Varianten
1. Teledienst, Mediendienst, Rundfunk
2. Bestimmung für die Allgemeinheit
3. Vorliegen einer Darbietung
4. Die rechtliche Einordnung der verschiedenen Varianten des Business-TV
a) Interner Firmenkanal (Business TV im engeren Sinne)
aa) Begriffsbestimmung
bb) Medienrechtliche Einordnung
b) Kunden TV innerhalb von Geschäftsräumen
aa) Begriffsbestimmung
bb) Medienrechtliche Einordnung
c) Infomercials
aa) Begriffsbestimmung
bb) Medienrechtliche Einordnung
d) Externes Firmen TV
aa) Begriffsbestimmung
bb) medienrechtliche Einordnung
e) Verlags TV
aa) Begriffsbestimmung
bb) medienrechtliche Einordnung
f) Zwischenergebnis
III. Business TV als eigenen externen Fernsehsender

C. Rechtsprobleme der Integration des Business TV in die Programme privater Fernsehveranstalter
I. Besondere Interessenlage der Business TV Infomercials für Unternehmen und Fernsehveranstalter
1. Interessen und Möglichkeiten der Infomercials bei der Veranstaltung von Business TV
2. Finanzierungsgrundlage privater Veranstalter
3. Die besondere Stellung der lokalen Fernsehsender
II. Rechtliche Einordnung von Infomercials als Dauerwerbesendung ?
1. Ansichten zu Infomercials
a) Rechtsprechung zu Ars vivendi
b) Rechtsprechung VG Hannover
c) Rechtsprechung zu ADAC in Niedersachsen
d) Literaturmeinungen
e) Zwischenergebnis
2. Vereinbarkeit der Infomercials mit dem Trennungsgrundsatz
a) Bedeutung des Trennungsgrundsatzes
b) Verstoß gegen den Grundsatz der Trennung durch Irreführung oder Schleichwerbung
c) Produktion durch Fernsehveranstalter
d) Durchsetzung einer strikten Trennung
3. kritische Würdigung
III. Anforderung an die Kennzeichnung
1. Kennzeichnung als Werbesendung
2. Kennzeichnung als Infomercial, Business TV
3. kritische Würdigung unter Beachtung des Trennungsgrundsatzes
IV. Notwendigkeit einer Regulierung

D. Resümee

Fin de l'extrait de 42 pages

Résumé des informations

Titre
Rechtsprobleme der Veranstaltung von "Business TV" und seiner Integration in die Programme privater Fernsehveranstalter ("Infomercials")
Université
University of Hamburg
Cours
Medienrecht
Note
14
Auteur
Année
2008
Pages
42
N° de catalogue
V165830
ISBN (ebook)
9783640818358
ISBN (Livre)
9783640821686
Taille d'un fichier
574 KB
Langue
allemand
Mots clés
Business TV, Medienrecht, Infomercial, Infomercials, Fernsehprogramme Recht
Citation du texte
Attia Razaq (Auteur), 2008, Rechtsprobleme der Veranstaltung von "Business TV" und seiner Integration in die Programme privater Fernsehveranstalter ("Infomercials"), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165830

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Rechtsprobleme der Veranstaltung von "Business TV" und seiner Integration in die Programme privater Fernsehveranstalter ("Infomercials")



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur