Unterrichtsstunde: Festigung und Übung der schriftlichen Subtraktion, Textaufgaben


Plan d'enseignement, 2007

6 Pages


Résumé ou Introduction

Lernmöglichkeiten für die Kinder der Klasse

In dieser Stunde zur Unterrichtseinheit „Schriftliche Subtraktion“ sollen die SchülerInnen ihr Können zu dem schriftlichen Subtraktionsverfahren festigen und sichern. Dabei werden sie auch an Textaufgaben, die schriftliche Subtraktion behandeln, herangeführt. Diese Stunde soll vor allem auf die bevorstehende Lernstandskontrolle vorbereiten, so dass sich die Kinder in diesem Verfahren möglichst sicher fühlen. Die Schwierigkeiten der schriftlichen Subtraktion wurden in den vorherigen Stunden entsprechend thematisiert, so dass keine grundlegenden Fragen mehr auftreten sollten.
Textaufgaben können zusätzlich angesprochen werden, da dieses Aufgabenformat und auch der Rechenweg grundsätzlich bekannt sind. Zudem können diese eine motivierende Wirkung erzielen.
Die Stunde bietet für die Lehrperson die Möglichkeit die Schüler besser einzuschätzen, um eine angemessen Klassenarbeit stellen zu können.
Das Hauptlernziel ist dementsprechend das Üben der verschiedenen Aufgabentypen und damit verbunden das sichere Beherrschen des schriftlichen Subtraktionsverfahrens als Vorraussetzung für die Lernstandskontrolle.
Die Groblernziele bestehen darin, dass die SchülerInnen die verschiedenen Aufgaben in entsprechender Zeit selbstständig und im Großen und Ganzen richtig zu lösen. Außerdem sollten sie sich, auch im Bezug auf Arbeitsmaterialien, selbst organisieren, als auch mit den Mitschülern koordinieren können.
Das sichere Beherrschen der schriftlichen Subtraktion bringt folgende Feinlernziele mit sich: Die Kinder können:

-ohne, mit einen und mit zwei Überträgen schriftlich untereinander rechen.
- Zahlen, die die Null als Ziffer enthalten, problemlos berechnen.
- Zusammenhänge zwischen Minuend und Subtrahend erkennen.
- Textaufgaben verstehen und bearbeiten.
Das affektive Lernziel ist, dass die SchülerInnen sich selbst beim Rechnen sicher sind und angemessen an ihre Leistungsfähigkeit, z.B. Tempo, arbeiten, um die Lernstandskontrolle erfolgreich bearbeiten zu können.

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsstunde: Festigung und Übung der schriftlichen Subtraktion, Textaufgaben
Université
University of Paderborn
Auteur
Année
2007
Pages
6
N° de catalogue
V141003
ISBN (ebook)
9783640535385
ISBN (Livre)
9783640535552
Taille d'un fichier
407 KB
Langue
allemand
Mots clés
schriftliche Subtraktion, Subtraktionsaufgaben, Anwendungsaufgaben schriftliche Subtraktion, Übung schriftliche Subtraktion, Festigung schriftliche Subtraktion, Textaufgaben schriftliche Subtraktion
Citation du texte
Melissa Naase (Auteur), 2007, Unterrichtsstunde: Festigung und Übung der schriftlichen Subtraktion, Textaufgaben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141003

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Unterrichtsstunde: Festigung und Übung der schriftlichen Subtraktion, Textaufgaben



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur