Instrumentelles Lernen


Hausarbeit, 2009

24 Seiten, Note: 1,4


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Einführung in das instrumentelle Lernen
2.1 Begriffsbestimmung und Abgrenzung zu anderen Lernformen
2.1.1 Was ist Lernen?
2.1.2 Die klassische Konditionierung
2.1.3 Die sozial-kognitive Lerntheorie
2.2 Thorndike und Skinner – Konsequenz und Lernen

3 Grundlagen instrumentellen Lernens
3.1 Wichtige Grundbegriffe
3.1.1 Positiv und negativ
3.1.2 Kontingenz
3.1.3 Diskriminativer Reiz und Reizgeneralisierung
3.2 Verstärkung
3.2.1 Primäre und sekundäre Verstärker
3.2.2 Welche Formen können Verstärker annehmen?
3.2.3 Das Prinzip der Selbstverstärkung
3.2.4 Das Premack-Prinzip
3.3 Bestrafung
3.3.1 Bedeutung und Begriff von Bestrafung
3.3.2 Abwendbarkeit von Bestrafung im pädagogischen Kontext
3.4 Löschung

4 Verhaltenskontrolle und Shaping
4.1 Positive und negative Verhaltenskontrolle
4.2 Shaping und Verstärkerpläne

5 Anwendungsfelder instrumentellen Lernens
5.1 Pädagogische Prozesse
5.2 Verhaltenspsychotherapie

6 Instrumentelles Lernen und Gruppenphänomene

7 Instrumentelles Lernen und Aufmerksamkeit

8 Schlussfolgerungen

9 Literaturverzeichnis

1 Einleitung

Diese Arbeit widmet sich einer grundlegenden Lernform, die als instrumentelles Lernen, operante Konditionierung oder auch Konsequenzlernen bezeichnet wird. Sie ist für die Pädagogische Psy­chologie, für die Erziehungswissenschaft und beispielsweise auch für die Psychotherapie deshalb von Bedeutung, da sie ein Erklärungsmodell dafür anbietet, „unter welchen Bedingungen sich Ver­halten verändert“, und „welche äußeren, veränderbaren Bedingungen das Verhalten wirksam be­einflussen“ (Mietzel, 2007, S. 153). Außerdem bietet die Lernform

Ausgangspunkt dieser Arbeit bildet die These, dass bei jeder Verhaltensänderung uner­wünschtes Verhalten abgebaut und gleichzeitig das erwünschte Verhalten aufgebaut werden muss. Um sich der Beantwortung der These zu nähern, wird die Lernform im Rahmen eines eigenen Ka­pitels in ihrem historischen und fachspezifischen Kontext dargestellt sowie ihre Vordenker Thorn­dike und Skinner vorgestellt. Daran schließt eine detaillierte Darlegung der Grundlagen, Begriffe und Prinzipien des Instrumentellen Lernens in einem weiteren Kapitel an. Eine direkte Annährung zur These erfolgt im vierten Kapitel, in dem die systematische Verhaltensmodifikation, das soge­nannte Shaping, beleuchtet wird. Hier sollen die kontrollierbaren bzw. steuerbaren Mechanismen erklärt werden, mit denen sich Verhaltensweise formen lassen. Im darauffolgenden Kapitel wird die Frage beleuchtet, welche Bedeutung das instrumentelle Lernen in pädagogischen Prozessen und in der Verhaltenspsychotherapie innehat bzw. innehaben kann. Das nächste Kapitel widmet sich mög­lichen Problemen, die sich einstellen können, wenn instrumentelles Lernen in Gruppensituationen angewendet wird. Das daran anschließende Kapitel hat zum Ziel, das Phänomen Aufmerksamkeit aus der Kognitionspsychologie heraus im Kontext instrumentellen Lernens zu untersuchen.

Die Untersuchungsmethode fußt vor allem auf der Analyse von Sekundärliteratur in Form von Monographien. Hier sind vor allem Edelmann (2000), Mietzel (2007), Weidenmann und Krapp (2006) sowie Rosemann (2001) als wichtige Vertreter zu nennen. Der aktuelle Forschungsstand, vor allem die detaillierte Darstellung des instrumentellen Lernens in zahlreichen Publikationen, deutet darauf hin, dass diese Lernform weithin erschlossen und mit fundierten Untersuchungen unter­mauert ist.

2 Einführung in das instrumentelle Lernen

Ziel des Kapitels ist es, einen ersten Überblick über die Lernform zu erhalten, indem sie am Beispiel zweier anderer Lernformen charakterisiert und anschließend in den historischen und fachspezifi­schen Kontext eingeordnet wird.

2.1 Begriffsbestimmung und Abgrenzung zu anderen Lernformen

Lernen am Erfolg, Konsequenzlernen oder Lernen an der Konsequenz, operante Konditionierung oder operantes Lernen sowie instrumentelles Lernen, dies alles sind unterschiedliche Bezeichnungen für eine bestimmte Form des Lernens. Wie Edelmann (2000, S. 65) treffend zusammenfasst, ent­scheiden bei dem fortan als instrumentelles Lernen bezeichneten Phänomen vor allem „die dem Verhalten nachfolgenden Konsequenzen über dessen zukünftiges Auftreten“.

Bevor jedoch im Rahmen dieser Hausarbeit näher auf diese Lernform eingegangen wird, richtet sich der Blick zunächst auf eine Erläuterung des hier verwendeten Lernbegriffs sowie auf eine kurze Darstellung zweier weiterer bedeutender Lerntheorien, dem klassischen Konditionieren und dem sozial-kognitiven Lernen. Letzteres soll die Einordnung des instrumentellen Lernens in den lernpsychologischen bzw. fachhistorischen Kontext erleichtern und die Bedeutung der Lernform für pädagogisches Handeln bereits gegenüberstellend anreißen. Aufgrund der Kürze der vorliegenden Arbeit und der Komplexität des Themas können die erwähnten Lerntheorien nur in begrenztem Um­fang dargestellt werden, während auf die Darstellung anderer, z.B. kognitive oder konstruktivisti­sche Ansätze verzichtet wird.

2.1.1 Was ist Lernen?

Dem Lernbegriff werden sowohl im alltäglichen Sprachgebrauch, als auch in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen unterschiedliche Bedeutungen zugeschrieben. Wie Bodenmann, Perrez, Schär und Trepp (2004, S. 14) feststellen, wird er in der Alltagssprache Lernen vor allem als „aktive Aneignung von Wissen durch Instruktion oder Schulung“ verstanden. Wer lernt, nimmt demnach vor allem Sachwissen z.B. in Form von Vokabeln oder Zahlen durch ernstes und ange­strengtes Pauken auf, angeleitet bspw. durch eine Lehrkraft. Der Lernbegriff bedeutet hier also größtenteils prozesshafter Aufbau deklarativen Wissens.

Anders gestaltet sich die Eingrenzung des Lernbegriffs im Rahmen wissenschaftlicher, oder spezifischer, lernpsychologischer Betrachtungen. Auch hier ist Lernen ein aktiver Prozess, jedoch wird vor allem die Verhaltenskomponente betont. So versteht die Lernpsychologie nach Bodenmann et al. (ebd., S. 15) unter dem Begriff Lernen vor allem den „Aufbau (bzw. Abbau beim Verlernen) von relativ stabilen Verhaltensdispositionen im weitesten Sinne“. Unter Verhaltensdispositionen wird hierbei die Art des reaktiven Verhaltens eines Lebewesens auf eine bestimmte Konstellation von Umgebungsbedingungen verstanden. Bodenmann et al. (vgl. ebd.) betonen weiterhin, dass jeg­liches Wissen, sei es intellektueller oder sozialer Natur, in Form von Verhaltenserwerb angeeignet wird.

2.1.2 Die klassische Konditionierung

Eine dem instrumentellen Lernen ähnelnde und historisch seiner wissenschaftlichen Entdeckung vorausgehende Lernform ist die klassische Konditionierung, welche auch als das respondente Ler­nen, als Reiz-Reaktions-Lernen oder als S-R-Lernen bekannt ist. Diese Form des Lernens baut auf Reiz-Reaktions-Verbindungen auf und beschreibt das Phänomen, dass ein neutraler Reiz, also ein Reiz, auf den bisher keine oder nur eine unbedeutende Reaktion erfolgte, die Wirkung eines anderen unkonditionierten Reizes erlangt, welcher wiederum eine spezifische Reaktion eines Organismus hervorruft. Schnotz (2006, S. 26) definiert das klassische Konditionieren wie folgt: „Die klassische Konditionierung ist ein Prozess, durch den ein ursprünglich neutraler Reiz nach ausreichend häufi­ger Kombination mit einem unkonditionierten Reiz zu einem konditionierten Reiz wird, indem er die annähernd gleiche Reaktion hervorruft wie der unkonditionierte Reiz“.

Ausgangspunkt der Entdeckung dieses Lernprinzips, war das ursprüngliche und beispielhafte Experiment des russischen Physiologen Pawlow. Dieser führte Untersuchungen zur Verdauung bei Tieren, in diesem Fall bei Hunden, durch, als er auf das Prinzip des Klassischen Konditionierens traf. Zunächst wollte er lediglich die Menge an Speichel messen, die der Hund beim Kontakt mit einem Fleischpulver absondert. Jedoch bemerkte er im Verlauf seiner Untersuchungen, dass das Versuchstier schon Speichel absondert, bevor es das Futter überhaupt sieht oder ferner damit in Kontakt kam. Infolge dieser Feststellung führte Pawlow weitere Experimente durch. So ließ er vor der Präsentation des Futters einen Glockenton ertönen. Nach einer gewissen Anzahl an Wiederho­lungen, sonderte der Hund auch dann Speicher ab, wenn gleichzeitig oder nachfolgend gar kein Futter gegeben wurde. (vgl. Krapp & Weidenmann, 2001)

Der grundlegende Ablauf von Pawlows Experiment nach dem Prinzip der klassischen Kon­ditionierung lässt sich, in drei aufeinander aufbauende Phasen geteilt, nach Schnotz (2006) auf fol­gende Weise darstellen (Tabelle 1):

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Tabelle 1: Phasenschema des Ablaufs von Konditionierungsprozessen (entnommen aus Schnotz, 2006, S. 27)

2.1.3 Die sozial-kognitive Lerntheorie

Seit den späten 1950er Jahren entwickelte sich eine von den Vertretern des Behaviorismus, auf den später noch eingegangen wird, abweichende Theorie des Lernens: die sozial-kognitive Lerntheorie bzw. das Beobachtungslernen. Ihr Begründer, der kanadische Psychologe Albert Bandura verortete seine wissenschaftlichen Wurzeln zwar im Behaviorismus, jedoch formte er ein Verständnis des Lernens, welches den Fokus nicht allein auf das beobachtbare Verhalten beschränkt, und alle geisti­gen Prozesse als wissenschaftlich nicht nachvollziehbare Black-Box-Ereignisse verwirft. Vielmehr handle es sich beim Lernen „um eine informationsverarbeitende Aktivität, durch die Informationen über die Struktur von Verhaltensweisen und über Umweltereignisse in symbolische Repräsentatio­nen, die als Wegweiser für Handlungen dienen, umgewandelt werden“ (Bandura, 1986, zitiert nach Mietzel, 2003, S. 159).

Menschen lernen nach diesem Modell nicht nur aufgrund der wahrgenommenen Konsequen­zen, sondern auch dadurch, dass sie andere Verhaltensweisen, sogenannte Modelle beobachten und nachahmen. Auf diese Weise sind Individuen in der Lage, sich die Erfahrungen anderer zunutze zu machen. Dabei stehen die drei Faktoren Umwelt, Personenmerkmale und Verhalten in ständiger Wechselwirkung und bedingen den Lernprozess, ein Prinzip, das Bandura als wechselseitigen De­terminismus bezeichnet. Auf der kognitiven Ebene werden Beobachtung und Imitation von Verhal­tensweisen Anderer im Rahmen des sozial-kognitiven Modells vor allem bestimmt durch die in­traindividuellen Faktoren: Aufmerksamkeit, Erinnerung, Wiederabe und Motivation. Weiterhin un­terscheidet Bandura zwischen Lernen und Verhalten. Lernen fasst er nach Mietzel (ebd., S. 162) auf als den „Erwerb symbolischer Repräsentationen in sprachlicher oder bildlicher Form; diese können als Leitlinien für späteres Verhalten dienen“. Daraus folgt, dass ein bestimmtes Verhalten aus dem Gelernten resultieren kann, es muss aber nicht. So spielt bei der Anwendung von Gelerntem, bei Verhalten, auch das Kriterium eine Rolle, ob eine beobachtete und gelernte Verhaltensweise er­wünscht ist und weiterhin, ob sie honoriert wird (vgl. ebd.).

[...]

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten

Details

Titel
Instrumentelles Lernen
Hochschule
Universität Rostock  (Institut für Pädagogische Psychologie)
Veranstaltung
Lernpsychologie
Note
1,4
Autor
Jahr
2009
Seiten
24
Katalognummer
V137295
ISBN (eBook)
9783640478811
ISBN (Buch)
9783640478545
Dateigröße
455 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Instrumentelles, Lernen
Arbeit zitieren
Mirko Ückert (Autor:in), 2009, Instrumentelles Lernen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/137295

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Instrumentelles Lernen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden