Anbringen einer Schutzkontaktkupplung an eine dafür vorgesehene Leitung (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik)
Präsentationskonzept - Vierstufen Methode
Unterweisung / Unterweisungsentwurf 2009 11 Seiten
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
I. Allgemeine Gedanken über Planung und Durchführung von Ausbildungseinheiten
II. Planung der Ausbildungseinheit
III. Durchführung der Ausbildungseinheit
IV. Nachbereitung der Ausbildungseinheit
I. Allgemeine Gedanken über Planung und Durchführung von Ausbildungseinheiten
Um Ausbildungseinheiten generell planen, durchführen und kontrollieren zu können habe ich mir die
acht Methodisch-Didaktischen W-Fragen zugrunde gelegt:
WAS soll vermittelt werden:
- Ausbildungsrahmenplan
- Betrieblicher Ausbildungsplan
- Berufsgenossenschaftlichenvorschriften
- Arbeitsicherheit, Unfallverhütungsvorschriften
- Erwartungen der Vorgesetzten
WO können wir Ausbildungseinheiten durchführen:
- Arbeitsplatz
- Ausbildungswerkstatt
- Schulungsraum
- Werkstätten
WER könnte Ausbildungseinheiten Durchführen:
- Ausbilder
- Ausbildungsbeauftragte
- Fachkräfte
- Auszubildende aus höheren Lehrjahren
WANN und WIE LANGE sollen Ausbildungseinheiten durchgeführt werden:
- Ausbildungsrahmenplan
- Betrieblicher Ausbildungsplan
- Versetzungsplan
- Durchlaufplan
WEM sollen die Ausbildungseinheiten vermittelt werden:
- Auszubildenden unter Berücksichtigung von Vorkenntnissen, Lernverhalten / Auffassungsgabe und Ausbildungsjahr
WOHIN sollen die Lernenden geführt werden:
- Richtlernziel
- Groblernziel
- Feinlernziel
- Schlüsselqualifikationen
- Transferfähigkeit
WIE können Ausbildungseinheiten durchgeführt werden:
- Ausbilderaktive Unterweisungsformen ( 4-Stufen-Methode, Lehrgespräch )
- Selbstgesteuertes Lernen ( Gruppenarbeit )
WOMIT können Ausbildungseinheiten durchgeführt werden:
- Ausbildungsmittel
- Ausbildungshilfsmittel
II. Planung der Ausbildungseinheit Aufgrund meiner Vorüberlegungen komme ich zur folgenden
Konkretisierung:
1. Festlegung des Lernzieles
- Festlegung des Richtlernzieles
[...]
Details
- Seiten
- 11
- Jahr
- 2009
- ISBN (eBook)
- 9783640430703
- Dateigröße
- 438 KB
- Sprache
- Deutsch
- Katalognummer
- v135392
- Note
- Sehr Gut
- Schlagworte
- Anbringen Schutzkontaktkupplung Leitung H07RNF-3G1 Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik) Ausbildereignungsverordnung Elektroniker AEVO Präsentation