Von der Fremd- zur Selbstbestimmung

Umsetzung der Hochzeitsthematik im Drama des 19. Jh. am Beispiel "Der Witzling" von V. L. Adelgunde Gottsched


Seminararbeit, 2006

17 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Frau und Familie

3 Die Gottschedin

4 Dramatische Verarbeitung
4.1 Die Offenbarung
4.2 Der Plan
4.3 Die Auflösung

5 Zusammenfassung

6 Literaturverzeichnis

1 Einleitung

„ Alles vergibt euch die Welt, sei’s Reichtum, Stand – ja selbst Laster,

Immer zur Nachsicht geneigt, findet sie Jugend und Reiz.

Für eines nur hofft ihr umsonst Vergebung im Leben und Tode:

Nimmer verzeihn wird die Welt Erfolge der dichtenden Frau.“

Charlotte Birch-Pfeiffer

Dieser viel zitierte Ausspruch beschreibt die Situation hinsichtlich der literarischen Produktion von Frauen in Deutschland Mitte des 18. Jahrhunderts sehr treffend.

Vor allem muss darunter eine Kritik an dem allgemein gültigen Topos dieser Zeit, der Frauen die Fähigkeit Dramen zu schreiben abspricht, verstanden werden.

Hegel beschreibt das Drama „als die höchste Stufe der Poesie und Kunst überhaupt“[1], da die dramatische Handlung sowohl objektiven, als auch subjektiven Charakter hat. Daraus entwickelte sich seit der Renaissance eine normativ-deduktive Dramenpoetik.

Der Grundgedanke des Dramas beruht auf der Divergenz zweier dramatischer Räume. Der sozialen Ordnung, der Norm, wird die Freiheit, die Leidenschaft, die Willkür gegenübergestellt. Die dramatische Handlung kommt zustande durch das Übertreten dieser Grenzen und sucht nach Auflösung dieser Normverletzung.

Da Frauen im zeitgenössischen Diskurs auf die weibliche, familiäre Rolle, d.h. dem häuslichen Raum beschränkt wurden und eine Überschreitung dieses Raumes als unmöglich angesehen wurde, konnten Frauen folglich auch nicht in der Lage sein Dramen selbst zu verfassen.[2]

Aus diesen beschränkten Fähigkeiten ließen sich ebenso beschränkte Rechte der Frauen des 18. Jahrhunderts ableiten.

Diese werden in Bezug auf die Eheschließung in dieser Arbeit eine besondere Rolle spielen. Es ist auffallend, dass die meisten Dramen von Frauen Familienstücke sind, in denen eben diese Machtverhältnisse innerhalb des familiären Kreises dargestellt sind. Unbestritten ist, dass sich darin auch Aussagen über die politischen Verhältnisse dieser Zeit verbergen, aber diese offen zu formulieren, wäre für eine Frau undenkbar gewesen. Dies soll aber bei der weiteren Betrachtung nicht von Relevanz sein.

Als Grundlage werde ich mich mit der geschichtlichen Situation der Frauen - des Adels, des gehobenen und mittleren Bürgertums - und ihrer Rechte näher auseinandersetzen. Die persönliche Lage von Victoria Luise Adelgunde Gottsched wird anschließend besonders hervorgehoben, da abschließend die Umsetzung der Hochzeitsthematik in ihrem Drama Der Witzling genauer untersucht werden soll.

2 Frau und Familie

Die soziale Situation der Frau des 18. Jh. ist in vielerlei Hinsicht durch den Begriff der Abhängigkeit geprägt. Zunächst wird sie durch die moderne Kleinfamilie definiert. „Frauen werden nun zu Aufseherinnen über den Haushalt und zur Erzieherin der Kinder.“[3]

Das idealisierte Frauenbild ist fest in der Familie verankert und beschreibt das weibliche Geschlecht als eines, was in der harmonischen Idylle der Familie aufgeht. Dies ist geprägt von der „Arbeit der Frau für andere, die Unterdrückung der eigenen Wünsche und das Glücksgefühl in der privaten Intimsphäre der Familie“[4]. Damit verbunden werden der Frau Eigenschaften wie Emotionalität, Fürsorglichkeit, Passivität, Geduld und Demut zugeschrieben.[5]

Die Reduzierung der Frau auf diese Rolle rechtfertigte die weit verbreitete Annahme, dass Frauen keiner höheren Bildung bedürften. Die traditionell weibliche Bildung war beschränkt auf Grundkenntnisse im Schreiben, Lesen, Rechnen, etwas Weltgeschichte, Mythologie, Zeichnen, Tanzen, Briefeschreiben, Musik, Handarbeit und Französisch.[6] Sie waren von der Universitätsbildung ausgeschlossen, hatten keinen Zugang zu Zeitschriften und konnten folglich an öffentlichen Diskursen nicht teilhaben. Der so erzielte Ausschluss aus dem Gelehrtentum bedeutete ebenso den Ausschluss aus der Aufklärung.

Nur wenige Männer waren an einer guten Ausbildung der Frauen interessiert, so zum Beispiel Johann Christoph Gottsched, aber auch schon die Eltern von Luise Adelgunde Viktorie Gottsched, die ihr einen außergewöhnlichen Zugang zur formalen Bildung ermöglichten.

Schon hier zeigt sich eine entschiedene Abhängigkeit von den Männern was die Literaturproduktion betrifft. Zum Einen bestimmen die Männer über Zugangsmöglichkeiten zur Literatur, zum Anderen war die Produktion noch zu großen Teilen von einem Amt abhängig, und da Frauen sowohl von einem Amt als auch vom öffentlichen Leben ausgeschlossen waren, war es ihnen nahezu unmöglich, an der Literaturproduktion direkt, d. h. ohne die Vermittlung von Männern, Anteil zu nehmen.[7]

Ferner war die Frau im juristischen Sinne vom männlichen Geschlecht abhängig, da sich aus ihren beschränkten Fähigkeiten ebenso beschränkte Rechte ableiten ließen. Sie stellte keine Rechtsperson dar und musste deshalb vom Vater, Ehemann, Bruder oder einem anderen Vormund vertreten werden.

Auch das Recht auf Eigentum blieb ihnen verwehrt, und so war die Ehe häufig die einzige Alternative zum Kloster oder einer schlecht bezahlten Gouvernantenstelle. In der Ehe blieb die Frau also genauso rechtlich, sozial und finanziell abhängig von ihrem Ehemann, wie vorher von ihrem Vater.[8]

Diese Konstellation ließ den autodidaktischen Bildungsbestrebungen von Frauen nahezu keinen Raum. „Die relativ hohe Scheidungsrate […] weist auf das problematische Verhältnis […] hin.“[9]

Dass diese „psychologischen Belastungen des Familienlebens“[10] in der literarischen Produktion verarbeitet werden mussten, ist nahe liegend. Aber wie gelang es den Frauen mit so brisanten Themen die Zensur zu umgehen?

[...]


[1] G. F. W. Hegel 1965, S. 512

[2] vgl. D. von Hoff 1989

[3] K. A. Wurst 1991, S. 27

[4] ebd.

[5] vgl. K. A. Wurst 1991, S. 29

[6] vgl. K. A. Wurst 1991, S. 35

[7] vgl. K. A. Wurst 1991, S. 4

[8] vgl. S. Kord 1992, S. 42

[9] K. A. Wurst 1991, S. 38

[10] ebd.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten

Details

Titel
Von der Fremd- zur Selbstbestimmung
Untertitel
Umsetzung der Hochzeitsthematik im Drama des 19. Jh. am Beispiel "Der Witzling" von V. L. Adelgunde Gottsched
Hochschule
Technische Universität Dresden
Note
1,0
Autor
Jahr
2006
Seiten
17
Katalognummer
V117438
ISBN (eBook)
9783640195985
ISBN (Buch)
9783640196111
Dateigröße
439 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fremd-, Selbstbestimmung
Arbeit zitieren
Melanie Teege (Autor:in), 2006, Von der Fremd- zur Selbstbestimmung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/117438

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Von der Fremd- zur Selbstbestimmung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden