Machtpolitik bei Veränderungsprozessen

Der Einfluss von machtpolitischen Spielen bei organisatorischen Veränderungen


Resumen, 2004

11 Páginas, Calificación: 1


Resumen o Introducción

Exzerpt der Diplomarbeit des Autors „Mikropolitik in organisatorischem Wandel“, ein-gereicht am Institut für Soziologie der Universität Hannover am 15.07.2004. Note: Sehr gut. Das Interesse der zugrundeliegenden Diplomarbeit richtete sich daher auf die Bedeu-tung von Mikropolitik in Prozessen des organisatorischen Wandels. Die erkenntnisleitende Fragestellung lautete: Welche Bedeutung hat Mikropolitik für Prozesse des organisatorischen Wandels? Dabei wurde auf Grundlage der strategischen Organisationsanalyse von Crozier und Friedberg (1979) und dem darauf aufbauenden Konzept der Mikropolitik (Bosetz-ky/Heinrich 1980, Küpper/Ortmann 1988, Ortmann u.a. 1990, Neuberger 1995) unter-sucht, welche wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen den beiden Faktoren bestehen, von denen jede Organisation beeinflusst wird: Veränderung und Mikropolitik.

Detalles

Título
Machtpolitik bei Veränderungsprozessen
Subtítulo
Der Einfluss von machtpolitischen Spielen bei organisatorischen Veränderungen
Universidad
University of Hannover
Calificación
1
Autor
Año
2004
Páginas
11
No. de catálogo
V113934
ISBN (Ebook)
9783640133727
ISBN (Libro)
9783640320134
Tamaño de fichero
630 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Machtpolitik, Veränderungsprozessen
Citar trabajo
Dr. Daniel Wrede (Autor), 2004, Machtpolitik bei Veränderungsprozessen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113934

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Machtpolitik bei Veränderungsprozessen



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona