Publius Cornelius Scipio Africanus (d.Ä.) und sein Konflikt mit dem Senat

Der Konflikt Scipios mit dem Senat


Essai, 2007

6 Pages, Note: 1,0


Résumé ou Introduction

Publius Cornelius Scipio Africanus (d.Ä.) lebte von 236 bis 183 v. Chr. Seine herausragenden militärischen Erfolge und seine stark ausgeprägte Persönlichkeit verschafften ihm nicht nur eine besondere Stellung in der römischen Nobilität und im Volk, sondern auch Neid und Mißgunst anderer Adliger. Während Scipio die größten Feldherren seiner Zeit auf drei Kontinenten militärisch bezwingen konnte, verlor er den innenpolitischen Machtkampf zu Hause, der in den Scipionenprozessen kulminierte. Dieser Machtkampf gilt als erste Vorahnung über das drohende Ende der römischen Republik erkennen. Diese Arbeit untersucht das Verhältnis zwischen Scipio und dem Senat dahingehend, inwieweit dieser Konflikt systemimmanent war.

Résumé des informations

Titre
Publius Cornelius Scipio Africanus (d.Ä.) und sein Konflikt mit dem Senat
Sous-titre
Der Konflikt Scipios mit dem Senat
Université
University of Frankfurt (Main)  (Alte Geschichte)
Cours
Proseminar Alte Geschichte
Note
1,0
Auteur
Année
2007
Pages
6
N° de catalogue
V110878
ISBN (ebook)
9783640090204
Taille d'un fichier
443 KB
Langue
allemand
Mots clés
Scipio, Africanus, Senat, Römische Republik, Punische Kriege
Citation du texte
Matthias Wühle (Auteur), 2007, Publius Cornelius Scipio Africanus (d.Ä.) und sein Konflikt mit dem Senat , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/110878

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Publius Cornelius Scipio Africanus (d.Ä.)  und sein Konflikt mit dem Senat



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur