Schwebetechnik der Magnetschwebebahn


Trabajo de Investigación (Colegio), 2006

44 Páginas, Calificación: noch nicht


Extracto


Page 32


image c57d69482538bdde72456ef1d1432360

4.1.

Bei näherer Betrachtung dieser Theorie fällt auf, dass die induzierte Spannung nicht nur vom Abstand abhängig sein kann. Für die magnetische Feldstärke gilt nämlich nach:

image 6c0256232861dd1b0a42765fa556a81a

= Θ ∧ Θ = Φ * H l

[12]

⇒ = * * H B

µ , einer Konstanten für das Man sieht: Die Feldstärke hängt auch von r

Medium, in dem das B-Feld wirkt, ab. Was also, wenn sich etwas anderes als Luft, auf die die Sollwerte geeicht sind, in dem Messspalt befindet? Weicht dann nicht die gemessene Spannung trotz richtigen Abstands von den Sollwerten ab?

Der Schwebespalt, in dem das Magnetfeld wirkt, befindet sich unter der Schiene und ist ca. 10mm groß. Es ist also zunächst einmal äußerst unwahrscheinlich, dass sich irgendetwas darin befinden kann, nachdem die vorausgehende Druckwelle eines 400kh/h Zuges darüber hinweggeschoben wurde. Es könnte aber auch sein, dass sich durch Regen viel Wasser unter der Schiene gesammelt hat. All dies ist jedoch µ von allen nicht ferromagnetischen unerheblich, da die Permittivitätszahl r

Stoffen, sehr nah an der von Luft liegt. Selbst wenn der Messspalt ganz µ µ = mit Wasser gefüllt wäre ergäbe sich mit r . Im Gegensatz 0,999991

Wasser

µ = zu Luft stellt sich lediglich ein Unterschied von 1, 00000037

r

<0,000094% ein, der offensichtlich sehr zu vernachlässigen ist. Da alle anderen organischen Stoffe zum Grossteil aus Wasser bestehen, ist es für die Abstandsmessung nicht weiter gravierend wenn sich kleine Tiere, Moos oder andere Pflanzen im Messspalt befinden.

Final del extracto de 44 páginas

Detalles

Título
Schwebetechnik der Magnetschwebebahn
Calificación
noch nicht
Autor
Año
2006
Páginas
44
No. de catálogo
V110054
ISBN (Ebook)
9783640082315
Tamaño de fichero
1103 KB
Idioma
Alemán
Notas
Schweben! Dieser Zustand übt seit Urzeit eine große Fazination auf den Menschen aus, ..-mehr noch als das Fliegen. Das besondere ist, dass die Kräfte die sich mit der Gravitationskraft die Waage halten, von keinem menschlichen Sinnesorgan erfasst werden können, sodass es scheint dass es diese Kräfte gar nicht gäbe. Dass das Schweben in all seinen Arten keine Zauberei ist, sondern eine hohe und interessante Wissenschaft mit eigenen Gesetzen und Funktionsmäßigkeiten, soll diese Arbeit zeigen.
Palabras clave
Schwebetechnik, Magnetschwebebahn
Citar trabajo
Lukas Nadjiri (Autor), 2006, Schwebetechnik der Magnetschwebebahn, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/110054

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Schwebetechnik der Magnetschwebebahn



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona